News -
Ricoh hat für alle Kamera-Module der Ricoh GXR ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.51 soll bei allen Kamera-Modulen (GXR M, A12 28mm, A12 50mm, A16, S10, P10) die Bildqualität verbessern, wenn Bilder mit negativer Belichtungsko...
News -
Lensbaby hat sein "Optic Swap"-System kreativer Objektive um das Sweet 50 erweitert. Bei einer Brennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von F2,5 verfügt das Lensbaby Sweet 50 über einen begrenzten Schärfebereich in der Bildmitte. Zusam...
News -
Mit der Olympus Stylus SH-2 (Datenblatt) hat Olympus im Frühjahr 2015 das Nachfolgemodell der Olympus Stylus SH-1 (Testbericht) vorgestellt. Diese Digitalkamera wollte sich vor allem durch ihr hochwertiges Äußeres und einen 5-Achsen-Bildstabilisator...
News -
Die Kameras der Outdoorklasse überbieten sich seit einiger Zeit mit immer neuen Unterwasserfähigkeiten. Waren 15m Tauchtiefe lange das Optimum, lassen sich neuere Modelle sogar in noch größeren Tiefen verwenden. Dazu gehört die Nikon Coolpix AW130 (...
News -
Die HDR-Fotografie, also das Erstellen einer Aufnahme mit besonders hohem Kontrastumfang, wurde erst durch die digitale Fotoaufnahme möglich gemacht. Im neuen Praxisbuch des Rheinwerk Verlags lässt sich erfahren, wie HDR-Bilder gelingen und welche M...
News -
Vom vor allem für seine Kamerataschen bekannten Hersteller Oberwerth wurden zwei Kameragurte und ein Lederetui für Kamerazubehör angekündigt. Der Kameragurt „Rhein“ ist etwas breiter als der Gurt „Mosel“ ausgelegt und soll daher vor allem für größer...
News -
...signalisiert. Ein Belüftungssystem soll die Luft beim Zoomen trotz der Abdichtung kontrolliert abführen können. Das 7,6 x 9,8cm große (Telestellung 15,9cm) und 490g schwere Fujinon XF 18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR ist ab Juli 2014 für 799,00 Euro im ...
News -
Mit der D800 (Testbericht) und der D800E ist Nikon in der Klasse der Megapixelboliden bisher zweigleisig gefahren, einmal mit Tiefpassfilter und einmal ohne Tiefpassfilter. Beim Nachfolger hat man sich nun dazu entschieden, nur noch ein Modell – und...
News -
Leica stellt mit der M-P eine etwas überarbeitete Version der Leica M vor. Leica setzt dabei auf optische Veränderungen sowie auch auf neue Technik. Optisch will die Leica M-P unauffälliger als die Leica M wirken, weshalb der klassische rote Leica-P...
News -
Spiegelreflexkameras bieten eine sehr gute Bildqualität, einen optischen Sucher und erlauben das Wechseln von Objektiven. Sie sind allerdings nicht besonders kompakt. Daher greifen nicht wenige Fotografen mittlerweile zu spiegellosen Systemkameras, ...
News -
Mit der D7000 hatte Nikon im Herbst 2010 eine neue Kameraklasse mit DX-Sensor (= APS-C) eingeführt. Die Nikon D7000 (Testbericht) wurde oberhalb der D5xxx-Serie platziert und war für anspruchsvolle Fotoamateure gedacht. Fast fünf Jahre später folgt ...
News -
Kompakte Digitalkameras haben es schwer gegen moderne Smartphones mit guten Kameras zu bestehen. Deshalb gilt es für die Kompaktkameras den Smartphones mit vielen Features etwas entgegen zu setzen. Am besten geht dies natürlich mit einem optischen Z...
News -
Nikon stellt mit dem AF-S Nikkor 400mm F2,8E FL ED VR ein überarbeitetes Superteleobjektiv für FX- und DX-Kameras vor. Das AF-S Nikkor 400mm F2,8E FL ED VR wurde optisch völlig neu konstruiert und mit neuen Glassorten ausgestattet. Zum Einsatz komme...
News -
Vor rund sechs Wochen hatte Adobe die Beta-Version seiner RAW-Verwaltungs bzw. Bearbeitungssoftware Adobe Photoshop Lightroom 5 angekündigt, nun ist die finale Programm-Version erschienen. Diese bringt einige neue Funktionen mit, aber auch die Unter...
News -
Smartphones ersetzen immer mehr einfache Kompaktkameras. Dieser Trend ist ungebrochen und wird durch immer bessere Smartphone-Kameras noch weiter verstärkt. Ab sofort bieten nun auch die DxO Labs mit ihrer RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro für...
News -
Im Bereich des Fotozubehörs stellt Leica ein neues Reisestativ aus Karbon sowie zwei dazu passende Kugelgelenkköpfe vor. Im Set werden diese durch drei Wechselplatten ergänzt, sodass sich mehrere Kameras gleichzeitig damit nutzen lassen. Eine Reiset...
News -
Mit der K-50 bringt Pentax das Nachfolgemodell der Pentax K-30 (Testbericht) auf den Markt. Obwohl die Kamera zu den Einsteigermodellen zählt, sorgen Dichtungen gegen das Eindringen von Staub oder Spritzwasser und auch das Kitobjektiv ist abgedichte...
News -
Mit der FujiFilm X-E2 (Datenblatt) stellt FujiFilm den Nachfolger der X-E1 vor und verspricht dabei eine Reihe von Verbesserungen auf allen Ebenen. Dazu gehören ein neuer Bildsensor, ein höher aufgelöstes Display und auch die drahtlose Datenübertrag...
News -
Wer eine kompakte Digitalkamera mit guter Bildqualität erwerben möchte, steht vor der Qual der Wahl. Wir haben uns die beiden kompakten Spitzenmodelle des Jahres 2013 ins Testlabor geholt und werden Ihnen in diesem Video die Gemeinsamkeiten und Unte...
News -
Spiegellose Systemkameras waren bisher – mit Ausnahme der Leica-M-Modelle – nur mit Bildsensoren in APS-C-Größe oder kleiner erhältlich. Wer mit einem Kleinbildsensor fotografieren wollte, musste daher auf die deutlich größeren Spiegelreflexkameras ...