Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax MX-1 Testbericht

News -

...pro Sekunde für zehn Aufnahmen in Serie gespeichert, zudem ist dabei auch die Aufnahme im RAW-Format möglich. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) speichert die Digitalkamera mit 30 Vollbildern pro Sekunde, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Ein int...

Canon EOS 700D Testbericht

News -

...prozessor erlaubt bei der Serienbildaufnahme knapp fünf Bilder pro Sekunde. Wieder mit neun Fokusmessfeldern - alle davon sind Kreuzsensoren - arbeitet der Autofokus. Im Liveview-Betrieb und im Video-Modus wird der herkömmliche Kontrast-AF von Phasen...

Sony Cyber-shot DSC-WX300 Testbericht

News -

...pro Sekunde im AVCHD-Format und mit Stereo-Ton auf. Bei der Highspeed-Serienbildaufnahme kann die Kompaktkamera zehn Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Folge speichern. Auch ein Wi-Fi-Modul ist an Bord, mit dem eine kabellose Datenübertragung mögl...

Sony Alpha NEX-3N Testbericht

News -

...pro Sekunde im AVCHD-Format auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Bei den Fotoprogrammen bietet sich die Auswahl zwischen zwei Vollautomatiken, einer Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und einem manuellen Belichtungsmodus. A...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V Testbericht

News -

...prozessor. Maximal zehn Bilder pro Sekunde erreicht die Digitalkamera bei der Serienbildaufnahme. Auf die Speicherung im RAW-Format muss jedoch leider verzichtet werden. Die Bildkontrolle ist bei der Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Technik) über einen 3,0...

Update: DxO Optics 8.3

News -

...Pro-Kameras korrigieren zu können. Hier werden die GoPro HD Hero2 und die Hero3 in der Black-, Silver- und White Edition unterstützt. Aber auch bei den System- und Kompaktkameras hat sich einiges getan. Neu sind die Systemkameras von Samsung (NX10, N...

Canon PowerShot G16 Testbericht

News -

...prozessor, der die Geschwindigkeit der Serienbildrate auf bis zu 9,5 Bilder pro Sekunde anhebt. Zudem ermöglicht dieser nun auch Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Bilder und Videos bei Freihand-Aufnahmen mö...

Pentax K-50 Testbericht

News -

...pro Sekunde speichern, im JPEG-Format sind dabei 47 Aufnahmen mit dieser Bildrate in Folge möglich. Der Phasenautofokus arbeitet mit elf Messfeldern, neun davon sind Kreuzsensoren. Von 1/6.000 Sekunde bis zu 30 Sekunden lässt sich mit der Spiegelrefl...

Sony Alpha 3000 Testbericht

News -

...pro Sekunde (1080i50) im AVCHD-Format auf, der Ton wird mit dem integrierten Stereo-Mikrofon erfasst. Ein integriertes Blitzgerät - welches per Tastendruck hochklappt - ist genauso vorhanden wie ein Blitzschuh. Neben zwei Voll-, einer Programm- und z...

Panasonic Lumix DMC-GF6 Testbericht

News -

...pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zur Verfügung, der Ton wird von einem in vier Stufen pegelbaren Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und 23 Szenenprogrammen kann die Digitalkamera Bilder natürlich auch über die...

FujiFilm X-E2 Testbericht

News -

...Prozessor II soll die Arbeitsgeschwindigkeit verdoppeln und steigert die Serienbildgeschwindigkeit auf rund sieben Aufnahmen pro Sekunde. Mehr als doppelt so hoch fällt die Auflösung des 3,0 Zoll großen LCDs im Vergleich zum Vorgängermodell FujiFilm ...

Die Nikon D5300 im Praxis-Videotest

News -

...pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung speichern konnten, erlaubt die Nikon D5300 die Aufnahme von bis zu 50 (PAL) bzw. 60 Vollbilder pro Sekunde (NTSC). Dies ermöglicht der neue EXPEED-4-Bildprozessor. Am Ende unseres Videos gehen wir auch noch auf ein v...

Pentax K-3 Testbericht

News -

...prozessor konnte die Serienbildgeschwindigkeit auf 8,2 Bilder pro Sekunde gesteigert werden, der Verschluss erlaubt dabei mindestens 200.000 Auslösungen. Das SAFOX XI-Autofokusmodul der K-3 arbeitet mit 27 Fokusmessfeldern, 25 davon sind Kreuzsensore...

Nur in Japan und China: Canon präsentiert die EOS M2

News -

...prozessor ermöglicht maximal 4,6 Bilder pro Sekunde, zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel vorhanden. Neu ist bei der EOS M2 das integrierte WLAN-Modul, damit lassen sich Bilder drahtlos übertragen. Videos werden w...

Panasonic Lumix DMC-GM1 Testbericht

News -

...promisse eingegangen werden. Panasonic hat den Verschlussmechanismus bei der GM1 neu konstruiert und um 80 Prozent im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) verkleinert. Da dadurch die kürzeste Verschlusszeit auf 1/500 Sekunde begrenzt i...

FujiFilm X70 Testbericht

News -

...pro Sekunde, bis zu 14 Bilder in Serie lassen sich mit höchster Geschwindigkeit festhalten. Ein schwenkbares LCD mit 3,0 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel ermöglicht bei der Kompaktkamera die Bildkontrolle, optional lässt...

Canon PowerShot G7 X Mark II Testbericht

News -

...Produktbilder) besitzt wie die G7 X einen 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Dieser gehört zur 1,0 Zoll Klasse und löst 20 Megapixel auf. Die ISO-Wahl kann zwischen 125 und 12.800 vorgenommen werden. Der neue DIGIC 7 Bildpro...

Nikon D5600 Testbericht

News -

...programme sind verschiedene vorhanden, neben der Vollautomatik gibt es auch die PSAM-Modi. Mit diversen Szenenprogrammen und Kreativfiltern werden außerdem Einsteiger angesprochen. Die drahtlose Datenübertragung funktioniert – wie bei fast allen neue...

Ricoh präsentiert die Theta SC

News -

...pro Sekunde fest. Der Mindestabstand vom Motiv muss 10cm betragen. {{ article_ad_1 }} Bei Fotos sind neben der automatischen Belichtung auch die Zeit- (60 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) und ISO-Vorwahl (ISO 100 bis ISO 1.600) möglich, bei Videos erfol...

GoPro stellt die neue Actionkamera HERO vor

News -

...Pro erweitert sein Portfolio, nachdem dieses zuletzt deutlich verkleinert wurde, um eine neue Actionkamera. Diese ergänzt das Angebot, das aktuell die GoPro HERO6 Black (Testbericht), die GoPro HERO5 Black (Testbericht) sowie die GoPro FUSION umfasst...

x