News -
...lay) Modus aufzeichnen. Umgerechnet lassen sich so mehr als 4.000 digitale Bilder mit jeweils 10 Megapixel Auflösung speichern. Die Daten sollen sich dabei schnell und bequem transferieren lassen, auch bei großen Datenmengen, verspricht Sony. Bei der...
News -
...esserungen der neuen Firmware v1.1 an: - Während RAW-Daten geschrieben werden, kann weiter fotografiert werden- Motive mit geringem Kontrast werden zuverlässiger scharfgestellt- Besserer Weißabgleich und bessere Farben sollen bei Motiven mit hohen bz...
News -
...es Gerätes gemacht. Kartenlesegeräte gibt es zwar schon in zahlreichen Varianten auf dem Markt, der Clou des neuen Sony Gerätes ist jedoch die "Drive Letter Recognition" Software. Mit Hilfe dieser Software werden in Windows statt der üblich verwirren...
News - - 5 Kommentare
...estplatte: 249,00 EuroJobo Spectator mit 80 GB Festplatte: 299,00 EuroJobo Spectator mit 120 GB Festplatte: 379,00 Euro
News -
...esen und schreiben. Die neue 8 GB SDHC Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingestuft und soll damit zu jeder Zeit eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 2 MB pro Sekunde liefern können. Ab April 2007 soll es die 8 GB SDHC Karten a...
News -
...eschichte, wie sich zeigte, denn mittlerweile ist Canon führender Hersteller von AF Spiegelreflexkameras. Das EOS System, dessen Name sich übrigens von Electro Optical System herleitet und nicht von der griechischen Göttin der Morgenröte, entwickelte...
News - - 4 Kommentare
...estellt, die alle bewährten "Schmankerl" bietet, die der Elektronik Riese für seine Digitalkameras bereithält. Da wären ein 3fach Leica Zoom (35-105mm), der optische Bildstabilisator Mega O.I.S und ein elegantes Metallgehäuse, das es diesmal neben si...
Seite -
...es folgen die Produktfotos: Frontansicht: (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Rückansicht: (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Sony CyberShot DSC-T100 Drehansicht Bewegen Sie...
Seite -
...lasse ist Speicher-karten-hersteller Produktklasse(Geschwindig-keitstyp) Derzeiterhältlich in folgenden Kapazitäten dkamera.de Speed-Test:Pixo MSR-PRO Kartenleser dkamera.de Speed-Test:Memory Corp Pro Media Kartenleser Lesen Schreiben Lesen Sc...
Seite -
...est unterzogen, es folgt die 360 Grad Ansicht: Sony Unterwassergehäuse MPK-THC 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Ansicht beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer ...
Seite -
...Es folgt die 360 Grad Ansicht des Kingston 15in1 HI-Speed USB 2.0 Kartenlesers: Kingston Hi-Speed 15in1 Reader 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser beliebig zu dreh...
Seite -
...eser einem kurzen Test unterzogen, es folgt die 360 Grad Ansicht: Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser beliebig zu drehen. ...
Seite -
...ese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszei...
News -
...estellt. Es werden laut Adobe ab sofort zusätzlich die zehn folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1...
News -
...es schon lange und mit den großen Flachbildschirmen sind in den letzten Jahren auch 3D-Bilder in den Wohnzimmern angekommen. Eine wirkliche Neuheit will jetzt aber eine Firma aus Japan liefern. Anstatt herkömmlicher Bilder auf Papier, erhält man bei ...
News -
...es aktuell noch keine.Ricoh fertigte bereits in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts Fotokameras und gehörte zu den ersten Anbietern von Digitalkameras, nimmt am Markt allerdings eine Nischenposition ein. Der Großteil des Umsatzes wird a...
News -
...esem Zweck eine neue, lichtstarke Festbrennweite. Das Apo Sonnar T* 135mm F2 besitzt eine Brennweite von 135 Millimeter und eine Lichtstärke von F2. Es ist sowohl für APS-C als auch für Kleinbildkameras geeignet und kann durch seinen maximalen Abbild...
News - - 1 Kommentar
...esem Video Sonys neuestes QX-Kameramodul namens QX1 vor. Dieses ist mit dem E-Bajonett ausgestattet, was den Einsatz von allen E-Objektiven ermöglicht. Wie bei den anderen QX-Modulen ist die Bildkontrolle per Smartphone möglich. {{ article_ad_1 }} Üb...
News -
...Es ist für die Bajonette Sony E, FujiFilm X, Canon EF-M sowie Micro-Four-Thirds erhältlich und besitzt daran eine kleinbildäquivalente Brennweite von 60 bis 80mm (je nach Kamera). Der optische Aufbau des HandeVision Ibelux 40mm F0,85 besteht aus zehn...
News -
...eser Serie werden wir eine GoPro Hero3+ Black Edition Actionkamera (hier geht es zum Testbericht der GoPro Hero3+ Black Edition Actioncamera) in einem so genannten Gimbal am Copter installieren um perfekt stabilierte Videoaufnahmen aus der Luft mache...