Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...rringert werden, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kann bei Videos zudem mit einer elektronischen Lösung kombiniert werden. Serienaufnahmen unterstützt die Kamera bis zu 7,8 pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Serie, der Autofok...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...r kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOUGH TG-5 von einem Zentimeter mit der maximalen Telebrennweite kombinieren. Die Datenübertragung ist bei der Outdoorkamera drahtlos per WLAN möglich, ein elektronischer Kompass und ein GPS-Empfänger erleichtern...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...rr seine Autofokus-Objektivadapterr spiegellose Systemkameras bekannt, besonderes Aufsehen haben in der Vergangenheit auch die Speed Booster erlangt. Diese arbeiten nach dem umgekehrten Telekonverter-Prinzip und sorgen durch die Verrzung der ...

Leica Thambar-M 90mm F2,2 angekündigt

News -

...rändert. {{ article_ad_1 }} Die Linsenoberflächen sind allerdings mit einer Einfachvergütung zum Schutz vor Umwelteinflüssen und Korrosion versehen. Der Effekt der starken Weichzeichnung wird durch eine Unterkorrektur von sphärischen Aberrationen err...

Novoflex TrioPod PRO75 vorgestellt

News -

...rworben werden. Zum 999,00 Euro (UVP) teuren TRIOPROC3930 gehören die Stativschulter, drei C3930-Beine, zwei Minibeine, eine Stativtasche und ein Multitool. Beim 50 Euro teureren TRIOPROC3940 werden neben der Stativschulter drei C3940-Beine, zwei Min...

Lightroom Classic CC - Das umfassende Training

News -

...r anderem beschäftigt sich die Autorin mit dem Entfernen von Farbstichen, dem Reduzieren von Bildrauschen sowie dem richtigen Nachschärfen. Darüber hinaus wird die Arbeit mit Verlaufsfiltern und Korrekturmasken erklärt. Im Folgenden erfährt man etwas...

Zwei neue Festbrennweiten für die Leica SL angekündigt

News -

...inen Objektivpark für sein Kameramodell Leica SL um zwei Festbrennweiten erweitert. Für die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor wurden zwei Tele-Festbrennweiten für unter anderem Porträtaufnahmen vorgestellt. Beide sind apochromatisch korri...

FujiFilm X-E3 Testbericht

News -

...roßer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel dar. Der ISO-Bereich geht inklusive der vorhandenen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurde mit einem X-Prozessor Pro gepaart, dank dessen hoher Rechenleistung sich bis zu 14 Bilder pr...

"Digitalfotos - ganz einfach" im Vierfarben Verlag erschienen

News -

...r Korrektur der Farben und der Helligkeit wird unter anderem das optimale Zuschneiden erklärt. Wer mit der Funktionsvielfalt der hauseigenen Tools von Windows 10 nicht zufrieden ist, erfährt im weiteren Verlauf des Buches zudem mehr zur Bildbearbeitu...

Canon PowerShot G7 X Mark II Testbericht

News -

...rn pro Sekunde gespeichert werden. Ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Auf der Vorderseite der Canon PowerShot G7 X Mark II (Technik) befindet sich ein gummierter Handgriff, die 10,5 x 6,1 x 4,2cm große Kompaktkamera bringt mit Akku sowie Speicherk...

Canon PowerShot SX720 HS Testbericht

News -

...r Brennweitenbereich der kompakten Digitalkameras wird seit Jahren stetig vergrößert, mit der Canon PowerShot SX720 HS (Datenblatt) wurde jetzt ein neuer Rekordwert erreicht. Deren 40-fach-Zoom deckt kleinbildäquivalente 24 bis 960mm KB-Brennweite ab...

Update: Adobe Lightroom 6.8, CC 2015.8 und Camera RAW 9.8

News - - 1 Kommentar

...rts korrigiert. Camera RAW 9.8 ist nurr Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Version 9.8 erschienen und kann die RAW-Bilder ne...

Cullmann stellt die Boston-Taschenserie vor

News -

...ine robuste Bodenverstärkung zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit, der Schultergurt mit Antirutsch-Schulterpolster kann in der Länge verstellt werden, und im Inneren ist eine flexible Einteilung des Platzes möglich. Vor Regen oder Sonne schützt ei...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...r GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Anders als bei den eben genannten Modellen ist der Sensor der GX800 aber nicht beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt daher nur durch einen Stabilisator im Objektiv....

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde möglich. Auf der Seite der Fotoprogramme stehen neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und Artfilter zur Verfügung. Wer Bilder von der Kamera drahtlos zu einem Smartphone oder Ta...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...re Modelle sogar in noch größeren Tiefen verwenden. Dazu gehört die Nikon Coolpix AW130 (Datenblatt). Diese stellt mit einer Tauchtiefe von 30m einen neuen „Unterwasser“-Rekord auf. Bei den weiteren Outdoorfeatures kann sie sich dann allerdings nur n...

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...Rheinwerk Verlags lässt sich für 39,90 Euro als gedrucktes Buch oderr 34,90 Euro als E-Book erwerben. Im Lieferumfang befindet sich eine DVD, auf der die im Praxisteil verwendeten Bilder vorhanden sind. Das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe we...

Oberwerth stellt zwei Kameragurte und ein Ledertui vor

News -

...rsteller Oberwerth wurden zwei Kameragurte und ein Lederetui für Kamerazubehör angekündigt. Der Kameragurt „Rhein“ ist etwas breiter als der Gurt „Mosel“ ausgelegt und soll daher vor allem für größere und schwerere Spiegelreflexkameras infrage kommen...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...r werden Verwacklungen reduziert, der Ton lässt sich unter anderem per 3,5mm Klinkeneingang einspeisen. Zum Aufhellen verfügt die EOS M6 über einen Aufklappblitz, für externe Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung. Zur drahtlosen Datenübert...

Digitalrückteil mit 101 Megapixel Schwarz-Weiß-Sensor

News -

...r Zeit konnten wir über eine von Sony herausgegebene Roadmap neuer Mittelformatsensoren berichten. Nun ist möglicherweise schon das erste Produkt der Roadmap, nämlich der Schwarz-Weiß-Sensor vom Typ IMX211 monochrome, in der ersten Kamera zu finden. ...

x