Testbericht -
...Tonqualität des integrierten Stereo-Mikrofons ist einwandfrei, der Autofokusmotor kann bei leiseren Umgebungen jedoch deutlich auf der Tonspur wahrgenommen werden. Dies lässt sich durch ein externes Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkenstecker angeschlosse...
Testbericht -
...Touchoberfläche, der elektronische OLED-Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Als Fotoprogramme hat die spiegellose Systemkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zu bieten. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasse...
Testbericht -
...tonnenförmig aus, die kamerainterne Korrektur sollte daher aktiviert werden. Der Autofokusmotor arbeitet sehr schnell und leise, die Verarbeitung des Objektivs ist solide. Der Handgriff VG-C77AM sorgt für eine nochmals größere Handauflagefläche, was ...
Testbericht -
...Touchtasten fallen relativ groß aus und sind gut zu drücken. Per Touch kann man beispielsweise den Fokuspunkt bestimmen und im Wiedergabemodus navigieren. Dabei werden auch Multitouch-Gesten unterstützt. Fast alle Einstellungen müssen per Touch über ...
Testbericht -
...toprogramm wird bei der GM5 komfortabel über ein Programmwählrad verändert: Den Zugriff auf die Fotoprogramme hat man wie üblich über ein Programmwählrad. Die Kamera bietet hier eine intelligente Automatik, die PSAM-Modi, einen Panorama-Modus und ein...
Testbericht -
...toff gefertigte Gehäuse besitzt 15 Tasten und zwei Wählräder. Beide liegen auf der Oberseite und sind für die Wahl des Fotoprogramms bzw. der Blende oder der Verschlusszeit zuständig. Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich der kombinierte Fotoausl...
Testbericht -
...Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Die Reisezoomkamera und das beiliegende Zubehör: Halbautomatik...
Testbericht -
...toprogramme hat die Canon EOS 800D (Bildqualität) sowohl verschiedene Automatiken als auch halbautomatische und manuelle Modi zu bieten. Die Vollautomatik, auf dem Programmwählrad mit einem grünen „A+“ gekennzeichnet, übernimmt alle Einstellungen aut...
Testbericht -
...toprogramme finden sich bei der Sony Alpha 6400 (Bildqualität) in Form von zwei Vollautomatiken (Intelligente und Überlegene Automatik), neun Szenenmodi (unter anderem „Porträt“, „Makro“ und „Nachtszene“), einer Automatik für Panoramen und den PSAM-P...
Testbericht -
...tomatiken. Diese stellen die besten Aufnahmeparameter automatisch ein („Automatische Motiverkennung“), erlauben das Speichern von kurzen Videos zusätzlich zu Fotos („Hybrid Auto“) oder sind für spezielle Aufnahmesituationen gedacht. Unter anderem bie...
Testbericht -
...toauslöser, ein Einstellrad und Tasten für das AF-Messfeld, die Sensorempfindlichkeit und die Displayabschaltung. Dahinter stellen Fotografen das Fotoprogramm per Wählrad ein. An dessen rechter Seite befindet sich zudem ein Schalter, der die Kamera n...
News - - 2 Kommentare
...100, FZ45, FX700 und FT10). Über einen Nachfolger der besonders bei ambitionierteren Fotografen beliebten Panasonic Lumix DMC-LX3 (siehe auch unseren interaktiven Datenblattvergleich der LX5 und der LX3) gab es schon in den vergangenen Monaten etlich...
News -
...tore auf einem guten Niveau. Der interessanteste Punkt einer Digitalkamera ist sicherlich die Bildqualität sowohl unter kontrollierten Laborbedingungen als auch im praktischen Einsatz. In beiden Fällen zeigen sich dabei sehr ähnliche Ergebnisse. Die ...
Kamera -
...tor: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-4 in 1/3 Stufen Belich...
Seite -
...1000 eine deutlich bessere Aufnahme-Qualität bietet. Foto-Einstellungen: Es dürfen folgende ISO Werte manuell gewählt werden: ISO Auto, 50, 100, 200 und ISO 400. Die ISO 800 Empfindlichkeit wird nur automatisch bei niedrigen Lichtverhältnissen und ei...
Seite -
...to Modus bietet die Kamera eine ISO Automatik und eine ISO HI Automatik, welche bei geringen Lichtverhältnissen eingesetzt werden möchte. Das Rauschverhalten steigt bei der ISO HI Automatik jedoch nicht unwesentlich an. Leider können Blendenzahl und ...
News - - 16 Kommentare
...tor), automatischer Makromodus, rund um den Monitor sitzen zahlreiche berührungsempfindliche Tasten (ähnlich dem Trackpad eines Notebooks) mit denen der Fotograf in den Menüs navigiert (Smart Touch), Foto-Assistent, interaktive Diashow mit Übergangse...
News -
...Ton aufgenommen, auch die FujiFilm FinePix SL1000 speichert Bilder im JPEG- oder RAW-Format ab. Neben automatischen und manuellen Foto-Programmen kann der Fotograf aus verschiedenen Effekten wählen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die FujiFilm Fine...
News -
...tografen richtet, werden auch eine Vollautomatik und eine automatische Motiverkennung angeboten. Die Filtersimulation ("Provia", "Velvia", …) ist natürlich ebenso möglich, verschiedene digitale Bildeffekte („Lochkamera“, „High Key“, …) lassen sich ve...
News -
...tor Verwacklungen verhindern. Bei der Programmwahl muss im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX100 auf eine Halbautomatik verzichtet werden, die Programmautomatik und die beiden Vollautomatiken sind allerdings vorhanden. Ebenso vorhanden sind der BIO...