News -
...il Der Insta360 Flow vereint mehrere Zubehörprodukte: Am Mittwoch haben wir zunächst über das All-in-One-Werkzeug Insta360 Flow berichtet. Dieses ist Selfie-Stick, Gimbal, Stativ und Powerbank in einem und soll verwacklungsfreie Aufnahmen mit einem S...
News -
...ilver Series-Karte mit 512GB, eine neue Actionkamera, ein neues Objektiv sowie ein Service-Hinweis von Nikon. Am Montag haben wir vom neuen C5i Makro Pro-Stativ von Rollei berichtet. Dieses wird aus Aluminium gefertigt und eignet sich wegen seiner dr...
News -
...ile gelten die Angebote nicht mehr, sie sind jedoch noch immer ein guter Hinweis, wie viel sich bei Aktionen sparen lässt. Zu unserem Artikel: Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen Die Leica Experience Days finden im August in ...
News -
...ich geringfügig unterscheiden. Zu unserem Artikel: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung Am Samstag ging ein Artikel zu den neuen Firmware-Updates von FujiFilm online. Diese gibt es für die FujiFilm GFX100, GFX100S, GFX50S II...
News - - 2 Kommentare
...iese mit einer Fluorvergütugn versehen. Der optische Aufbau des Nikkor Z 24-70mm F4 S: Beim optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen kommen unter anderem eine ED-Linse, eine asphärische ED-Linse und drei asphärische Linsen zum Einsatz. Als Nahei...
News -
...ich deutlich größer aus. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 20cm, die kontinuierliche automatische Fokussierung wird nicht angeboten. Eine optische Stabilisierung ist nicht vorhanden, eine elektronische Stabilisierung lässt sich dageg...
Seite -
...ie Displayhelligkeit kann in 15 Stufen konfiguriert werden, wobei das angezeigte Bild auch bei höchste Einstellung bei direkter Sonneneinstrahlung schwierig zu erkennen ist. Eine automatische Nachregulierung der Helligkeit hat die Canon Digital IXUS ...
News -
...ir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle werfen. Objektive:Bei einer Kompaktkamera der Reise- bzw. Superzoomklasse steht das Objektiv natürlich im Vordergrund. Mit einer kleinbildäquiva...
News -
...iaomi 14 besitzt ein klassisches Design und lässt keine Fragen offen. Wie üblich gibt es eine mittige Liveansicht, Touchtasten erlauben die Wahl der Brennweite (die „2x“-Option wird allerdings nur digital realisiert) und des Bildstils. Weitere Option...
News -
...iese bietet wie üblich eine Liveansicht, links und rechts davon (bei der Aufnahme im Querformat) sind verschiedene Optionen zu finden. {{ article_ad_1 }} An der linken Seite kann der Benutzer die allgemeinen Einstellungen aufrufen, die „Momente“-Eins...
News -
...ind dabei keine Verzerrungen wahrzunehmen. Die beste Qualität wird erzielt, wenn das Gerät auf einer festen Ablagefläche – wie zum Beispiel einem Tisch – liegt. Beim Einsatz in der Hand fällt die Wiedergabe etwas ab. Durch die starken Vibrationen bei...
Testbericht -
...ipp als Reisebegleiterin, da diese trotz der kompakte Maße und des geringen Gewichts eine relativ gute Bildqualität liefern kann. Der gute Videomodus (leider ist die Schärfenachführung in Verbindung mit dem Lumix G 20mm F1,7 Pancake Objektiv beim Fil...
News -
...ispielbilder und -videos finden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen-Artikel in voller Auflösung. Die Canon EOS 6D Mark II setzt den von Canon mit der EOS 6D eingeschlagenen Weg eines Einsteigermodells in die Vollformatfotografie fort. Die „alte“ u...
News - - 1 Kommentar
...iten. Unser Testsieger: In einem Punkt liegt die K-S2 deutlich hinter der Spitze zurück: dies ist die Videoaufnahme. Die Bildqualität ist zwar akzeptabel, bewegt sich jedoch deutlicher unter dem Niveau der Konkurrenz. Zudem fehlt ein kontinuierlicher...
News - - 2 Kommentare
...it besserer Bildqualität zwei Sekunden), generell zeichnen beide Kameras bei Highspeed-Videos keinen Ton mit auf. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Hinsichtlich der Bildqualität der 4K-Videos liegt die RX10 III in Front, hier wird...
News -
...I auf die Bildstabilisierung und die Bedienung eingegangen sind, vergleichen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität und die Aufnahmedauer. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bild...
News -
...III USM leider nicht integriert, durch den weitwinkeligen Brennweitenbereich des Objektivs ist dies jedoch kein größeres Problem. Allein bei Videoaufnahmen aus der Hand vermisst man einen Bildstabilisator wirklich. Am Objektiv findet sich mit dem AF-...
News -
...ichen Sensor zur Bildstabilisierung ausgestattet. Dieser arbeitet allerdings lediglich bei Fotos, die Stabilisierung bei Videos unterstützt erst die 2016 angekündigte Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht). Die Panasonic Lumix DMC-GM1 ist die kleinst...
Testbericht -
...indigkeit erzielt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 ein zweigeteiltes Ergebnis. Bei der Serienbildaufnahme erreicht die Panasonic Lumix DMC-TZ36 etwas mehr als fünf Bilder pro Sekunde für vier Bilder in Serie. Danach sinkt die Serienbildgeschwindigkeit au...
Testbericht -
...ispielsweise die ISO-Empfindlichkeit in Drittelstufen, die Bildgröße und das Seitenverhältnis oder die Bildqualität inklusive des Bildformates eingestellt werden. Im Hauptmenü bietet die FujiFilm X20 (Technik) alle benötigten Einstellungen, wobei vie...