News -
...diert. Wie üblich ist die Software als Standard- und Professional-Version erhältlich. Zu den Verbesserungen zählt bei HDR projects 5 unter anderem die SDE-Technologie (Smart-Detail Enhancement). Diese ermöglicht laut dem Franzis Verlag durch neue Alg...
News -
...die neueste Kamera vorgestellt, die auf einem Modell von Panasonic basiert. Bei der Leica V-Lux 5 dient die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht) als Basis, das Gehäuse hat Leica allerdings einen Tick anders designt. Die weiteren technischen Dat...
News -
...Die TZ202 besitzt einen deutlich größeren Bildwandler: Die Panasonic Lumix DC-TZ202 (Testbericht) besitzt einen wesentlich größeren Bildsensor (13,2 x 8,8mm da 1,0-Zoll-Klasse), die Auflösung liegt bei gleich hohen 20 Megapixel. Der größere Sensor er...
News -
...die Kamera bei Video- oder Serienaufnahmen länger betreiben, da die kritische Abschalttemperatur erst später erreicht wird. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da sich die Kamera dabei stark erwärmen kann. Sofern dies nicht gewünscht ist, sollte man si...
News -
...Dieser Tatsache ist sich auch Samyang bewusst und hat mit dem AF 85mm F1,4 RF sein erstes Objektiv mit Autofokus für die EOS R-Modelle von Canon vorgestellt. Die optische Rechnung scheint der FE-Version für Sony-DSLMs zu entsprechen. {{ article_ad_1 ...
News -
...die Leica-Rundbildkamera für 360-Grad-Aufnahmen sein (Schätzpreis 70.000 bis 90.000 Euro). Die kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht verwendete Kamera soll es nur noch dreimal geben. Die Nikon One aus dem Jahr 1948: Für ver...
News -
...die Aufnahmen im HLG-Modus einem nur die nachträgliche Bildbearbeitung ersparen. Ein nicht funktionsfähiges Mockup am Panasonic-Stand (Photokina 2018): Das zweite Feature der Kameras ist die High Resolution-Aufnahme. Diese kennt man bereits von der P...
News - - 1 Kommentar
...die Namen der Kameras wurden nicht verändert. Die neue Version der Sony Alpha 7R IV erhält die Typenbezeichnung ILCE-7RM4A (statt ILCE-7RM4), bei der Sony Alpha 7R III ändert sich die Typenbezeichnung von ILCE-7RM3 zu ILCE-7RM3A. {{ article_ad_1 }} N...
News -
...die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussieren gewährleistet ein Linearmotor, das Focus Breathing wurde bestmöglich unterdrückt. Die Innenfokussierung der Optik sorgt für gleichbleibende Abmessungen. Die ...
News -
...Dies hat das Unternehmen, das mit Luminar und Luminar AI bereits zwei Bildeditoren anbietet, bekanntgegeben. Luminar Neo wurde entwickelt, „um den Anwenderinnen und Anwendern die Möglichkeit zu geben, komplexere Bildkompositionen zu erstellen, die so...
News -
...Die größte Blendenöffnung von F1,4 können Foto- und Videografen auf F16 schließen, dies funktioniert sowohl über die Kamera als auch per Blendenring direkt am Objektiv. Wer die Blende ohne feste Blendenschritte verändern will, kann dies nach dem Betä...
News -
...die Software. Das Zuschneiden wurde bislang automatisch vollzogen und nicht nutzbare Bildbereiche dadurch entfernt. Wer diese Bereiche trotzdem sehen möchte, hat dazu nun die Möglichkeit. Als letzte Verbesserung sorgt das Update für das einfachere He...
News -
...dieser einen Bayer-Filter mit herkömmlicher Struktur. Fotos nimmt die Kamera mit 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Seku...
News -
...die von Canon stammen. Modelle von Drittherstellern gibt es dagegen nur wenige, bei diesen muss zudem fast ausnahmslos auf die automatische Fokussierung und die elektronische Blendenwahl verzichtet werden. Dies ändert sich nun, denn Sigma und Tamron ...
News -
...die Objektivunschärfe-Generierung aus, die nun von jedem genutzt werden kann. Eine verbesserte Motiverkennung soll hier auch für eine verbesserte Unschärfeberechnung sorgen. Zudem gibt es jetzt die Möglichkeit, benutzerdefinierte Presets zu erstellen...
News -
...die Silver Plus SDXC- und Silver Plus microSDXC-Modelle bis zu 150MB/s an, die Silver SDXC-Karten sollen bis zu 140MB/s erreichen. Für diese Geschwindigkeiten wird ebenfalls der oben genannte Kartenleser benötigt, ohne den Leser stellen die bereits e...
News -
...Dieser soll die Lücke zwischen dem Schrittmotorgesteuerten Schlitten Castel Micro sowie dem schon länger erhältlichen Einstellschlitten von Novoflex füllen. Entwickelt wurde der Castel-M für Abbildungsmaßstäbe von bis zu 5:1, zu diesem Zweck sind bes...
News -
...Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 möglich, das geht über die Kamera oder mittels des Blendenrings direkt am Objektiv. Das Viltrox 13mm F1,4 unterstützt alle Automatikfunktionen moderner DSLMs, die Augen- und Gesichtserkennung ist daher mö...
News -
...Diese waren bis auf die Monate Januar und Februar dieses Jahr deutlich stärker gefragt als 2022. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte 2023 zu einem erfreulichen Jahr für die Kameraindustrie werden. Weiterhin schwach verkauften sich Kompakt- un...
News -
...Die Blende ist von Hand über einen Einstellring direkt am Gehäuse anzupassen, dies geht von F1 bis F16 mit oder ohne Rastungen. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildu...