Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M10 Mark III Testbericht

News -

...10 Mark III (Datenblatt) handelt es sich – wie der Name verrät – um die dritte Auflage der spiegellosen E-M10-Serie. Diese steht bei Olympus für den Einstieg in die OM-D-Reihe. Als technische Basis wird der bekannte Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 1...

Neu: Black and White projects 5 vom Franzis Verlag

News - - 1 Kommentar

...105 Filtereffekten unterschiedlich gestaltet werden. Dabei kann sich der Fotograf beispielsweise für einen dramatischen, einen kunstvollen oder einen klassischen Stil entscheiden. Die Arbeitsoberfläche von Black and White projects 5: Des Weiteren hat...

Actionkamera für Nachtaufnahmen: Casio Exilim EX-FR110H

News -

...10H handelt es sich um eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 20mm, die Blendenöffnung liegt bei F2,8. Der Autofokus der Kamera stellt bei normalem Betrieb ab 10cm Abstand vom Motiv scharf, mit dem Makromodus kann man jedoch auf 3cm heranrücke...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...300mm, die höchste Lichtstärke – abhängig von der Brennweite – zwischen F3,6 bis F7. Ein optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit eine...

Adobe stellt Lightroom mobile für Android-Smartphones vor

News -

...30-tägigen Testphase von Abonnenten des Creative Cloud Komplett-Abos oder des Creative Cloud Fotografie-Abos genutzt werden. Letzteres ist ab 11,89 Euro pro Monat erhältlich. Um Lightroom mobile nutzen zu können muss das Smartphone über einen Vierker...

Nikon SB-500 – kompaktes Blitzgerät mit LED-Leuchte

News -

...30 Minuten möglich. {{ article_ad_1 }} Der Blitz des Nikon SB-500 verfügt über eine Leitzahl von 24 bei ISO 100, als Reichweite nennt Nikon 0,6 bis 20m. Die Blitzsteuerung erfolgt über i-TTL oder manuell. Der Blitzreflektor lässt sich um bis zu 90 Gr...

FujiFilm X-A2 Testbericht

News -

...100 bis ISO 25.600 istt die Sensorempfindlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausg...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Mit WLAN, NFC und GPS ist die 289g schwere Kompaktkamera bei den Drahtlos-Technologien sehr gut ausgestattet. Aus der Ferne steuern lässt sie sich beispielsweise per App. Zu...

Nikon Coolpix S7000 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Die Belichtungssteuerung ist mit einer Vollautomatik, einer Programmautomatik oder diversen Szenenprogrammen möglich. Per WLAN und NFC können die Aufnahmen drahtlos zu einem Smartphone üb...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...10, präsentierte Canon den Nachfolger, die Canon PowerShot S95. Stellt sich nun die Frage – was hat sich der Elektronikhersteller für das neue Modell an Innovationen und Verbesserungen einfallen lassen? Die nennenswertesten Neuerungen liegen bei den ...

Samsung NX11 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Samsung NX11 (Datenblatt) hat der koreanische Elektronikhersteller einen Nachfolger für seine erste kompakte Systemkamera, die Samsung NX10, präsentiert. Die Änderungen geg...

Panasonic Lumix DMC-TZ18 Testbericht

News -

...100 bis 6.400. Zudem ermöglicht er einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt bei der Panasonic Lumix DMC-TZ18 (Technik) ein von Leica entwickeltes 16fach optisches Zoom mit eine...

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix A850

News -

...100, 200, 400, 800 Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Motion JPEG Abmessungen: 93 x 60 x 30mm Gewicht: 135g (ohne Akk...

Sony Cyber-shot DSC-WX1 Testbericht

News -

...10.2009: {{ kameras.787.hersteller }} hat kürzlich die kompakte {{ kameras.787.megapixel }} Megapixel Digitalkamera {{ kameras.787.hersteller }} {{ kameras.787.modell }} präsentiert zu der wir heute unseren neuesten Testbericht präsentieren. Der inte...

Ricoh GX200 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Ricoh Caplio GX200 tritt die Nachfolge der im April 2007 eingeführten Ricoh Caplio GX100 Digitalkamera an. Einige Eigenschaften, die die neue Ricoh Caplio GX200 mit sich bringt...

Canon PowerShot SX210 IS Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Canon PowerShot SX210 IS präsentiert der japanische Hersteller Canon ein Jahr nach der Canon PowerShot SX200 IS (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot SX200 IS...

Neu: Samyang 8mm F2,8 UMC Fisheye Lens

News -

...30 Zentimeter. Die E-Bajonett-Variante des Samyang 8mm F2,8 UMC ist 217 Gramm schwer und etwa 6,0 x 5,6 Zentimeter groß. Etwas kleiner und leichter fällt die Variante für das NX-Bajonett von Samsung aus: Es wiegt 203 Gramm und ist knapp 6,0 x 4,9 Zen...

Probleme mit der Canon EOS 650D

News -

...30 Uhr: Canon hat bekannt gegeben, dass einige Kamera-Modelle der erst kürzlich vorgestellten Spiegelreflexkamera Canon EOS 650D zwei Mängel aufweisen können. Laut Canon kann sich bei einigen, vom 31. Mai bis zum 15. Juni 2012 hergestellten Spiegelre...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern, für die Tonaufnahme steht allerdings nur ein Monomikrofon zur Verfügung. Einen besonderen Stellenwert setzt Samsung bei der WB350F auf die Konnektivität: Neben WLAN ist auch NFC vorhanden, damit lässt sich die Di...

Samsung NX30 Testbericht

News -

...100 bis ISO 25.600 zum Einsatz. Als Objektive können alle Linsen mit NX-Bajonett verwendet werden. Für die Bildverarbeitung setzt Samsung bei der NX30 auf einen DRIM-IV-Bildprozessor. Belichten kann die Systemkamera zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 S...

x