Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...otografieren bei Sonnenschein mit der Offenblende. Die Bildkontrolle kann bei der Canon PowerShot G1 X Mark III (Technik) per elektronischem Sucher oder per Display vorgenommen werden. Der Sucher zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und löst 2,36 Million...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...orempfindlichkeiten von ISO 200 bis ISO 6.400 beschränkt. Die Serienbildfunktion der Kamera speichert bis zu 7,1 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung, im JPEG-Format sind 16 Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit möglich. Die automatische Fokus...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...ontrolle kann alternativ per elektronischem OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,74-facher Vergrößerung erfolgen. Videos zeichnet die Bridgekamera nicht nur in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, sondern auch in 4K-A...

Nikon D3400 Testbericht

News -

...os an ein Mobilgerät, wie ein Smartphone oder einen Tablet-PC, senden. Des Weiteren kann darüber die drahtlose Fernsteuerung vorgenommen werden. Fotoprogramme gibt es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen. Für Erstere ist ein s...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T2

News - - 1 Kommentar

...on anpassen. Beim Bedienen profitiert der Fotograf bzw. Videofilmer von einem Joystick, viele Parameter sind über Tasten oder Wählräder direkt zu erreichen. Ein besonders großer elektronischer Sucher gestaltet die Bildkontrolle komfortabel, das 3,0 Z...

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...otografen, die trotz kleineren Budgets einen großen Brennweitenbereich abdecken wollen, hat Canon die PowerShot SX430 IS vorgestellt. Deren 45-fach-Zoom reicht von 24 bis 1.080mm KB-Brennweite und kann daher sowohl nahe als auch weit entfernte Motive...

Canon EOS 77D Testbericht

News -

...ommt jeweils ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Das APS-C-Modell besteht aus 48 Millionen Photodioden, die DSLR unterstützt daher die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie. Die Kamera erlaubt Sensorempfind...

FujiFilm X-A3 Testbericht

News -

...On-Test) ist für Profi-Fotografen gedacht, die FujiFilm X-T2 (Testbericht) gehört zur Oberklasse und richtet sich an (semi-)professionelle Foto- sowie Videografen, die FujiFilm X-T20 (Testbericht) spricht unter anderem ambitionierte Amateur-Fotografe...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...on Coolpix P1000 (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) oder in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel (25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) auf. Neben dem integrierten Stereomikrofon der Ka...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Drahtlos kann man Daten von der Nikon Coolpix A1000 per SnapBridge (WLAN und Bluetooth) übertragen, als Fotoprogramme stehen nebe...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...Objektiv. Videos kann die Outdoorkamera mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) speichern, hier lassen sich jeweils 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Ein wasserdichtes Stereo-Mikrofon liegt auf der Oberseite. Die Belichtung...

Für Videoproduzenten: Nikon Z 6 Essential Movie Kit

News -

...professionell agierende Videografen oder Amateure, die auf eine besondere hohe Qualität Wert legen. Neben der Nikon Z 6 (Testbericht) umfasst das Kit den FTZ-Bajonettadapter zum Anschluss von Nikon F-Objektiven, den externen Recorder Atomos Ninja V m...

Canon EOS R und EOS RP im Video-Vergleich

News -

...ontrolle besonders komfortabel. 4K-Videoaufnahmen unterstützen beide Modelle, die EOS RP jedoch mit maximal 25 Vollbildern pro Sekunde - hier erreicht die EOS R bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Gegenüber der Sony Alpha 7 III lassen beide DSLMs von C...

Olympus stellt zwei neue Kit-Varianten der E-M5 Mark III vor

News -

...Olympus Vlogger Kit: Der Olympus LS-P4 gehört zu den kleinsten Hi-Res-Audio-Rekordern und soll dank hochwertiger Mikrofone einen guten Stereoklang liefern. Olympus gibt für den Rekorder einen maximalen Schalldruckpegel von 120dB sowie ein 2-Mikrofon-...

Kamera-Schnäppchen bei Aldi: Sony Cyber-shot DSC-WX500B

News -

...onstruktion sind auch Selbstporträts kein Problem. Videos kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit mit bis 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, für die Tonspeicherung hat Sony ein Stereomikrofon verba...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...orden. Kompaktkameras mit fest verbauten Objektiven sind also deutlich weniger gefragt, Canon will den Markt aber noch nicht komplett aufgeben. Mit der PowerShot Zoom wurde nun ein Modell vorgestellt, das kompakt, aber doch ganz anders als herkömmlic...

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...odelle technisch auf den Stand der K-1 Mark II bringen: Nach dem Upgrade-Prozess, der etwa zehn Tage dauern soll, ändert sich die Batteriekapazität der Kamera von 760 auf 670 Aufnahmen pro Ladung, und die Bildfrequenz soll von 6,5 auf 6,4 Bilder pro ...

Limitierte Sonderedition: Pentax K-1 II J Limited 01

News -

...oku Technowood, der unter anderem auch Holzgriffe für Luxusautos produziert. Beim Bajonett kommt die Duratect-Beschichtung in Goldfarbe zum Einsatz. Diese soll nicht nur für einen besonders edlen Look sorgen, sondern auch eine höhere Oberflächenhärte...

Neu: Leica D-Lux 7 007-Edition

News -

...ondon die „Photographs from the James Bond Archive“-Ausstellung besuchen. Noch bis zum 21. März 2023 kann man dort legendäre Bilder vom Set ansehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Michael G. Wilson, dem Produzenten der James-Bond-Filme. Er ist ni...

Neuer Einstellschlitten von Novoflex: Castel-M

News -

...Produktfotos lässt sich der Novoflex Castel-M mit dem Balgenaufsatz Castel-Pro kombinieren, die Stacking Schritte erfolgen hierbei über die Bewegung der Kamerastandarte. Auf der Ober- sowie Unterseite ist der Castel-M zum Q-System kompatibel, die Nov...

x