Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

...onett von Sony um ein ganz besonderes Modell. Dieses verfügt über einen zusätzlichen Einstellring zum Verändern der Korrektur der sphärischen Aberration. Bei der Unterkorrektur wird der Fokusbereich laut Voigtländer weichgezeichnet und bei Lichtern w...

Rollei wird zum Objektivhersteller: Rollei AF 85mm F1,8

News -

...onett von Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon vorbestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Beide Bajonettversionen verfügen über den identischen optischen Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen. Über spezielle Glassorten liegen uns keine Informationen v...

Neu: Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE

News -

...onett findet sich ein USB-C-Anschluss für Firmware-Updates. Im Fachhandel lässt sich das Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 669,00 Euro mit dem E-Bajonett von Sony erwerben.

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...on 7,4 Millionen verkauften Kameras aus (92,4 Prozent des Vorjahres), davon sollen nur noch 1,68 Millionen Modelle (80,8 Prozent des Vorjahres) fest verbaute Optiken besitzen. Objektive sollen insgesamt 9,39 Millionen verkauft werden, hier geht man v...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...onett, mittels eines Adapters lässt es sich allerdings an jeder spiegellosen Systemkamera nutzen. Warum man sich für das alte M42-Bajonett entschieden hat und nicht wie bei anderen Objektiven diverse Bajonettversionen anbietet, ist uns nicht bekannt....

Großes Technologie-Update für Luminar Neo angekündigt

News -

...on & Glühen“ nutzen. Dieses erlaubt unter anderem das Hinzufügen von Neon-Elementen. Die neuen Funktionen erlauben auch das Hinzufügen eines Neon-Effektes: Alle Werkzeuge sollen in den nächsten Monaten schrittweise ergänzt werden, den Anfang wird...

Firmware-Updates für die Nikon Z 8 und Z 9

News -

...on Z 9 wird die Firmware 4.01 angeboten. Diese behebt ein Problem mit der Videofunktion beim Wecken aus dem Standby-Betrieb und sorgt zudem für die korrekte Zuweisung der Bedienelemente für die Optionen "Auswahl des Bildfeldes" und „zwischen FX und D...

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...ontrolllinien, die Wahl der Übergangshärte, die Invertierung der Kontrollpunkte und Kontrolllinien sowie das Anbinden der Kontrollpunkte und Kontrolllinien an bestimmte Farben und Farbtöne. Das Update 6.3 für die Nik Collection steht ab sofort kosten...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

...on 39,99 Euro erwerben. Für 10,00 Euro ist der passende Anschluss dazuzubestellen, hier stehen folgende Typen zur Wahl: Canon, FujiFilm, Hasselblad, Konica Minolta, Leica, Minolta, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony.

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...on 45cm. An der Naheinstellgrenze erreicht man einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,9. Damit sich trotz manuellem Fokus möglichst komfortabel scharfstellen lässt, gibt das Objektiv Informationen über elektronische Kontakte an die Kamera weiter. ...

Für Bokeh-Freunde: Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...onderheit der Optik betonen. „Plena“ kommt vom lateinischen Wort „plenus“ und bedeutet „vollständig“ oder „voll“. Dies bezieht sich auf die besonderen Eigenschaften der Optik. {{ article_ahd_1 }} Das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena soll die höchste Abbil...

Extremes Ultraweitwinkelzoom: Canon RF 10-20mm F4L IS STM

News -

...on RF 10-20mm F4L IS STM daher ebenfalls. An Motive kann man auf eine Entfernung von bis zu 25cm heranrücken, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Canon mit 1:8,3 an. Der Aufbau des Objektivs im Detail: Als weiteres Feature besitzt das Canon RF 10-20...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...onsleitung von bis zu sechs Blendenstufen. Das Objektiv kann mit Telekonvertern kombiniert werden: Ein Schrittmotor übernimmt beim Nikkor Z 600mm F6,3 VR S das Scharfstellen, an der Naheinstellgrenze von 400cm wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von...

Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens

News -

...on 60cm. Grundsätzlich gilt: Alle Eingaben müssen von Hand direkt am Objektiv erfolgen, über die Kamera geht dies nicht. Geeignet ist das Objektiv für alle Kameras mit einem Vollformat- oder auch APS-C-Sensor, als Bajonette stehen Canon RF, Nikon Z u...

6. Auktion von Wetzlar Camera Auctions am 12. Oktober

News -

...on von Wetzlar Camera Auctions abgehalten. Im Rahmen der in Wetzlar stattfindenden Versteigerung kommen wieder eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Dazu gehört unter anderem ein ganz besonderes Unikat: die Leica M4 Christo "Wrapped Leica“. Dabe...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...on XF 16-55mm F2,8 R LM WR II liegt konstant bei 30cm. Bei der längsten Brennweite von 55mm lässt sich daher ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,8 erzielen. Für das manuelle Fokussieren ist ein Fokusring verbaut. Beide F2,8-Standardzooms von Fuji...

Neues Zubehör: Sony BC-ZD1 sowie DC-C1

News -

...on zwei Akkus des Typs NP-FZ100. Diese Modelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor sowie mehreren DSLMs mit APS-C-Sensor zum Einsatz. Das Aufladen von zwei Akkus soll beim Verwenden des BC-Z...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...on Camera Raw erlauben zudem das selektive Verbessern von Aufnahmen. Zu den von Camera RAW neu unterstützten Kameras gehören die Panasonic Lumix DC-S5D, die GoPro HERO 13 Black und die FujiFilm X-M5. Support erhalten auch die iPhone-16-Geräte von App...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...on Porträts. Durch die große Blendenöffnung von F1,4 sind Fotos nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkonstruktion ...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...on soll die kommende Optik einfach zu bedienen sein und bei Videos eine überragende optische Leistung erzielen. Technische Daten nennt Nikon bislang leider nur wenige. Mit 28 bis 135mm wird das Standardzoom einen recht großen Zoombereich abdecken, di...

x