Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht

News -

...rozent der Sensorfläche zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung ist nicht nur ein Bionz X-Prozessor zuständig, durch das zusätzliche Front-End-LSI können noch größere Datenmenge verarbeitet werden. Das Objektiv der RX10 IV wird bereits bei der RX10 ...

Zwei Praxisbücher von Galileo Design zu Photoshop Elements 13

News -

...r praktische Einstieg“. Wie der Titel bereits verrät, erklärt das Trainingsbuch die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements 13. Der Autor geht in zwölf Kapiteln auf die Verwaltung von Bildern ein, erläutert, wie sich Fotos besonders schnell korr...

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

...rd eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s (dies entspricht 240MBit/s) garantiert. Zum schnellen Datentransfer zu einem Computer wird ein kompakter Kartenleser mitgeliefert: Laut Hersteller erreichen die Lexar Professional 1000x microS...

Canon meldet ein Akkuproblem bei zahlreichen Kameramodellen

News -

...roffen: Wer dieses Problem bei seiner Kamera feststellt, sollte sich an den Canon-Support wenden. In diesem Fall erfolgt eine kostenlose Reparatur auch außerhalb der Garantiezeit. Wessen Digitalkamera aufgrund dieses Problems bereits repariert wurde,...

Sony stellt Firmware-Updates für sieben Kameras zur Verfügung

News -

...Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten S...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...r sind maximal 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Der Ton wird mit dem integrierten Stereomikrofon gespeichert, alternativ dazu kann über den 3,5mm Klinkeneingang auch ein externes...

Nikon D500 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde. Wer eine besonders schnelle XQD-Speicherkarte verwendet, kann bis zu 200 JPEG- oder RAW-Bilder in Folge festhalten. Zudem kann die D500 Bilder auf einer SD-Karte ablegen. Die Belichtungsmessung erfolgt über einen RGB-Sensor mit 180.00...

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...r. Dazu gehören ein überarbeitetes Gehäusedesign, das für einen besseren Bedienkomfort sorgen soll, ein auf 500.000 Auslösungen ausgelegter mechanischer Verschluss und ein verbesserter elektronischer Sucher. Letzter löst zwar noch immer 2,36 Millione...

Panasonic Lumix DMC-G81 Testbericht

News -

...rbedingungen möglich. Das Herzstück der spiegellosen Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett ist ein 17,3 x 13,0mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,8 Megapixel. Der Bildwandler besitzt keinen Tiefpassfilter und wird durch seine beweg...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...rkt gebrachte X-E2. Auf Letzterer basiert die X-E2S, neben ein paar kleineren Veränderungen an der Hardware hat die X-E2S auch neue Softwarefeatures spendiert bekommen. Zur Bildaufnahme wird der von der X-E2 bekannte X-Trans-CMOS-II-Sensor verwendet....

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

News -

...richt) hat Sony im Frühjahr 2016 das dritte Modell seiner Bridgekamera-Serie mit 1,0 Zoll-Sensor (13,2 x 8,8mm) vorgestellt. Gegenüber den beiden Vorgängerkameras RX10 und RX10 II setzt sich die RX10 III vor allem durch einen vergrößerten Brennweiten...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 V

News - - 1 Kommentar

...rer ermöglicht durch eine hohe Rechenleistung eine beeindruckende Serienbildrate. Die RX100 V speichert bis zu 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format, durch einen riesigen Pufferspeicher sind bis zu 157 Aufnahmen in Folge mit h...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Testbericht

News -

...rgenommen werden, ein ND-Filter wurde darüber hinaus integriert. Zur Bildkontrolle sind ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender elektronischer Sucher und ein schwenkbares Display mit 1,23 Millionen Subpixel vorhanden. Videos speichert die Sony Cyber-...

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...rde ein IS-Bildstabilisator verbaut. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel zum Einsatz. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600. Ein DIGIC 4+ Bildprozessor verarbeitet ...

Panasonic Lumix DC-FZ82 Testbericht

News -

...ine Naheinstellgrenze von 1cm zu bieten. Ein Venus Engine Bildprozessor verarbeitet die Daten, dank ihm lassen sich bei voller Auflösung bis zu 10,3 Bilder pro Sekunde speichern. Bilder speichert die Bridgekamera nicht nur im JPEG-, sondern auch im R...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...ron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD wird nicht nur der Rekord des größten Zoombereichs eingestellt (22,2-fach), sondern auch der Rekord der längsten Brennweite eines Superzoom-Modells. Auf das Kleinbildformat umgerechnet ergeben sich bei einer Kamera...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...rtisan erweitert sein Angebot um eine besonders lichtstarke Festbrennweite. Das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 lässt sich an Kameras mit Sensoren in APS-C- oder Micro-Four-Thirds-Größe einsetzen, an Vollformatkameras kann man die Festbrennweite sinnvoll ...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...rsten integrierten Zwei-Achsen-Motion-Control-Slider. Der Slider kann für Videos, für Makro-Aufnahmen oder auch für Zeitraffer verwendet. Bei diesen Aufnahmen sorgt err einen deutlichen höheren Komfort. {{ article_ad_1 }} Der iFootage Shark Slider...

Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder

News -

...rucktes Buch für einen Preis von 39,90 Euro und als E-Book für 35,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 44,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseite des Rheinwerk-Verlags einsehen....

Canon stellt das RF 14-35mm F4L IS USM vor

News -

...ressten asphärischen Glaslinsen. Insgesamt werden 16 Linsen in zwölf Gruppen verwendet. Die Bildschärfe soll vom Zentrum bis zum Rand besonders hoch ausfallen, das Subwavelength Structure Coating (SWC) und das Air Sphere Coating (ASC) verhindern Lins...

x