Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kodak PixPro SL10 und SL25

News -

...rd die Smart Lens-Kamera per WLAN mit dem Mobilgerät verbunden und darüber auch gesteuert. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern, die Bilder und Videos werden auf microSD-Karten abgelegt. Bei den Videofähigkeiten gibt der Herst...

Kamerahandbücher der Canon EOS 70D und Nikon D610

News -

...r Nikon D610 bei Galileo Design erwerben. Für 34,90 erhält man die Online-Ausgabe, für 49,90 das Gesamtpaket aus beidem. Wer ins Buch „hineinschnuppern“ möchte, findet auf der Produktseite das Inhaltsverzeichnis und eine mehrere Seiten starke Lesepro...

dkamera.de startet Gewinnspiel auf Facebook

News -

...rainings und Bücher zum Thema Fotografie. 1. und 2. Preis: je ein Standard-Abo von video2brain, gültig für je ein Jahr.3. – 4. Preis: je ein Videotraining von Galileo Press.5. – 7. Preis: je ein Buch von Galileo Press. Die Gewinner der Galileo Press ...

Olympus OM-D E-M5 Testbericht

News -

...ra Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, gespeichert werden diese mit H.264-Codierung. Ein integrierter Blitz ist nicht vorhanden, ein kompaktes externes Blitzgerät wird allerdings mitgeliefert.Im Kit wird ...

Zwei neue Kamerahandbücher von Galileo Design

News -

...rte Objektive, Blitze und weiteres Zubehör ein. Abgerundet wird das Buch durch eine kleine Einführung in die grundlegende Bildbearbeitung. Wer sich für das Kamerahandbuch der Canon EOS 700D (zum dkamera.de-Testbericht) interessiert, findet wie bei al...

Nikon Coolpix S6600 Testbericht

News -

...r unter anderem kabellos versendet werden. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es hingegen nur wenige, dafür sind mehrere Automatiken, Szenenprogramme und Kreativfilter vorhanden, ausreichend Optionen also für die von Nikon anvisierte Einsteiger-...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH.

News -

...rs geringer Teildispersion. Eines der Linsenelemente enthält zudem eine asphärische Oberfläche. Dadurch verspricht Leica bereits bei Offenblende optimale Abbildungsleistungen in den Bereichen Schärfe, Kontrast und Farbwiedergabe sowie sehr geringe Ve...

Nikon D7100 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde und H.264-Codierung. Die Tonaufnahme erfolgt über ein internes oder externes Stereo-Mikrofon. Neben Letzterem kann zudem auch ein Kopfhörer über eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse angeschlossen werden. Die mit Akku, Speicherkarte und de...

Neu: FujiFilm FinePix XP200

News -

...ind bei verringerter Auflösung mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Wer Bilder und Videos kabellos übertragen will, kann dafür das integrierte Wi-Fi-Modul und die Funktion „Wireless Image Transfer“ der Outdoorkamera nutzen.Manuelle oder halb a...

Pentax Q10 Testbericht

News -

...r elektronische Verschluss sogar bis zu einer 1/8.000 Sekunde. Wie bei den Spiegelreflexkameras von Pentax verhindert ein in der Digitalkamera integrierter optischer Shake-Reduction-Bildstabilisator Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mit zu langen B...

Neu: Franzis HDR projects 2

News -

...R projects 2 die Nachfolgeversion der Bildbearbeitungs-Software HDR projects platinum vor. Die neue Version verspricht eine intuitivere Bedienung, höhere Geschwindigkeit durch eine verbesserte Ressourcenausnutzung, sowie bessere Bildergebnisse durch ...

Canon EOS 5D Mark III Testbericht

News -

...Intraframes auf, der Ton wird aber nur in Mono gespeichert. Ein externes Mikrofon lässt sich dafür anschließen und auch der Ton kann gepegelt werden. Als Fotoprogramme bietet die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi, drei frei konfigurierbare C-Modi, ei...

Zwei Praxisbücher von Galileo Design zu Photoshop Elements 13

News -

...r praktische Einstieg“. Wie der Titel bereits verrät, erklärt das Trainingsbuch die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements 13. Der Autor geht in zwölf Kapiteln auf die Verwaltung von Bildern ein, erläutert, wie sich Fotos besonders schnell korr...

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

...rd eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s (dies entspricht 240MBit/s) garantiert. Zum schnellen Datentransfer zu einem Computer wird ein kompakter Kartenleser mitgeliefert: Laut Hersteller erreichen die Lexar Professional 1000x microS...

Canon meldet ein Akkuproblem bei zahlreichen Kameramodellen

News -

...roffen: Wer dieses Problem bei seiner Kamera feststellt, sollte sich an den Canon-Support wenden. In diesem Fall erfolgt eine kostenlose Reparatur auch außerhalb der Garantiezeit. Wessen Digitalkamera aufgrund dieses Problems bereits repariert wurde,...

Sony stellt Firmware-Updates für sieben Kameras zur Verfügung

News -

...Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten S...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...r sind maximal 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Der Ton wird mit dem integrierten Stereomikrofon gespeichert, alternativ dazu kann über den 3,5mm Klinkeneingang auch ein externes...

Nikon D500 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde. Wer eine besonders schnelle XQD-Speicherkarte verwendet, kann bis zu 200 JPEG- oder RAW-Bilder in Folge festhalten. Zudem kann die D500 Bilder auf einer SD-Karte ablegen. Die Belichtungsmessung erfolgt über einen RGB-Sensor mit 180.00...

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...r. Dazu gehören ein überarbeitetes Gehäusedesign, das für einen besseren Bedienkomfort sorgen soll, ein auf 500.000 Auslösungen ausgelegter mechanischer Verschluss und ein verbesserter elektronischer Sucher. Letzter löst zwar noch immer 2,36 Millione...

Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht

News -

...rweiterung) und ISO 25.600 vorgenommen werden, neben JPEG- sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Durch ihren Venus-Engine-Bildprozessor mit vier Kernen erreicht die Panasonic Lumix DMC-G70 (Technik) eine Serienbildrate von bis zu 8,5 Bildern pro Se...

x