Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 189 JPEG-Aufnahmen in Folge, die OM-D E-M10 Mark II schafft 8,7 Bilder pro Sekunde für 21 Bilder in Folge. Bei der G70 bricht nach dieser sehr langen Aufnahmeserie die Serienbildgeschwindigkeit auf 2,9 Bilder pro Sekunde ein, bei der ...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, mit der K-S2 lassen sich elf Aufnahmen mit 5,1 Bildern pro Sekunde festhalten, und mit der EOS 760D sind neun Aufnahmen mit 5,0 Bildern pro Sekunde möglich. Bei JPEG+RAW erreichen alle drei Kameramodelle sechs Aufnahmen in Serie, die D55...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...programm wird bei der GM5 komfortabel über ein Programmwählrad verändert: Den Zugriff auf die Fotoprogramme hat man wie üblich über ein Programmwählrad. Die Kamera bietet hier eine intelligente Automatik, die PSAM-Modi, einen Panorama-Modus und ein C...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...pro Sekunde aufzeichnen. Ein wasserdichtes Stereo-Mikrofon liegt auf der Oberseite. Die Kamera und das mitgelieferte Zubehör: Die Belichtung lässt sich bei der Leica X-U (Typ 113) (Produktbilder) über die PSAM-Modi steuern, die Blende und die Belicht...

Nikon D5300

Testbericht -

...prozessor. Dieser erlaubt bei Videoaufnahmen nun eine Bildrate von bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Die Nikon D5200 konnte maximal 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. {{ article_ad_1 }} Ein weiterer Unterschied lässt sich bei...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...Probleme bei der Montage der Kamera auf einer Stativplatte bekommen. Als Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Bildqualität) neben den PSAM-Modi zwei Custom-Programme (C1, C2), eine intelligente Automatik, 23 Szenenprogramme („Gegenlicht wei...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...Problem. Als Programme stehen die intelligente Automatik, die PSAM-Modi, drei frei zusammenstellbare Custom-Programme (C1, C2, C3) und ein manueller Videomodus zur Wahl. Zudem lassen sich 22 Kreativfilter („Expressiv“, „Dynamisch Monochrom“, „Spielze...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...programme vorhanden. Dazu gehören ein Modus für eine glatte Haut oder ein Programm für Aufnahmen bei Schnee. Zudem kann man verschieden Kreativeffekte auf die Bilder anwenden. Das bei der Kompaktkamera mitgelieferte Zubehör: 181g wiegt die Canon Powe...

Nikon D600

Testbericht -

...Programm-Wählrad positioniert. Die D600 besitzt neben einem Einzelbild- und einem Low-Speed-Modus (zwischen 1-5 Bilder pro Sekunde einstellbar) unter anderem auch einen Highspeed-Modus (5 Bilder pro Sekunde) und einen leiseren Quiet-Modus. Das 3,2 Zo...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf der Höhe der Zeit. Ebenso möglich sind 30 Vollbilder pro Sekunde. Die Speicherung der Videos erfolgt mit etwa 36 Mbit/s, was in einer Dateigröße von 270 Megabyte pro Minute resultiert. Die B...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...pro Sekunde möglich, mit der Hauptkamera lassen sich Videos sogar in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel, 24 Vollbilder pro Sekunde) speichern. Bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde schafft letztere zudem bei Zeitlupenaufnahmen, hier ist die Auflösung alle...

Fazit

Seite -

...Pro und Contra zur Leica D-LUX 3: Bedienung, Konfiguration und Steuerung intuitiv und effektiv 4 fach optisches Zoom Leica DC Vario-Elmarit In heller Umgebung detailreiche Bilder Videomodus im 16:9 Format schafft bei 848x480 Pixeln ganze 30 Bilder pr...

CyberShot DSC-T100

Seite -

...Pro Duo und Memory Stick Pro-HG Duo- Makro ab 1 cm (Vergrößerungsglasmodus) - ISO Empfindlichkeiten von 80/100/200/400/800/1.600/3.200- Burst Modus mit uneingeschränkter Bildzahl bei 8 Megapixeln (nur ohne Blitz)- Videomodus bei 640x480 Pixeln mit To...

Panasonic Lumix DMC-TZ22 Testbericht

News -

...pro Sekunde bei voller Bildauflösung. Zudem bietet die Panasonic Lumix DMC-TZ22 einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Auf den aus früheren Modellen bekannten Multiformatmodus, mit dem vollen Bildwinkel bei ...

Neuvorstellung: Lexar Professional 600x CF Speicherkarten

News -

...Professional 600x 32GB folgt dann Ende November 2009. (sas) Folgende Preise wurden genannt:Lexar Professional 600x Compact Flash 8GB: 179,99 Euro Lexar Professional 600x Compact Flash 16GB: 269,99 EuroLexar Professional 600x Compact Flash 32GB: 489,9...

Canon EOS 550D Testbericht

News -

...pro Sekunde. Zudem können natürlich nicht nur die Bildrate, sondern auch die Größe wahlweise verringert werden. Außerdem steht im 720p HD-Format (1.280 x 720 Pixel) auch ein Modus zur Verfügung, der 50 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. Im Zentrum der C...

Nikon Coolpix S02

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.280 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1280p30 Video-Format: MOV (H.264, Linear PCM stereo) EXIF Version: 2.30 Speic...

Nikon Coolpix S32

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: MOV (H.264, Linear PCM stereo) EXIF Version: 2.30 Speic...

Sigma DP1 Merrill

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, S...

Sigma DP2 Merrill

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, S...

x