Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...et werden. {{ article_ad_1 }} Neben zwei Automatikmodi, den PSAM-Programmen und einem Custom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen Einstellring am Objektiv kann ein Parameter besonders schnell verändert we...

FinePix S9600

Seite -

...00, 200, 400, 800 bis 1.600 betragen. Zum Lieferumfang gehört auch eine Sonnenblende, welche umgedreht direkt am Objektiv befestigt werden kann, solange sie nicht benötigt wird. Weitere Erfahrungsberichte zur Fujifilm Finepix S9600 finden Sie bei uns...

SP-550 UZ

Seite -

...00fach Zoom möglich- Dioptrienausgleich am Sucher (elektronischer Sucher mit 201.600 Pixeln)- ISO Empfindlichkeiten: Auto, High-Auto, 50 bis 1.600 in voller Auflösung(ISO 3.200 und 5.000 vorhanden, diese verringern jedoch die Bildauflösung)- 2,5 Zoll...

Steadify: Ungewöhnliches Stativ für vielseitige Einsätze

News -

...et des Steadify für 99,00 US-Dollar erwerben, regulär soll es später 159,00 US-Dollar kosten. Für das Complete-Bundle mit Kugelkopf und Tasche werden mindestens 129,00 US-Dollar verlangt, der Preis im Handel soll bei 209,00 US-Dollar liegen. Ausgelie...

Ungewöhnliches Makro-Objektiv: Laowa 24mm F14 Probe Lens

News -

...7 Linsen in 19 Gruppen, neben zwei LD-Linsen kommt ein Extra-Refraktive-Element zum Einsatz. Das 474g schwere Objektiv leuchtet Sensoren bis hin zur Vollformatgröße aus und wird mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony FE und Arri PL angeboten. Der...

Affinity Photo – Das umfassende Handbuch

News - - 1 Kommentar

...amen sowie die Ausgabe und der Druck zu nennen. Am Ende werden die Arbeit mit Affinity Photo auf dem iPad und das Erweitern der Software mit Plugins behandelt. „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ kann für 49,90 Euro als gedruckte Ausgabe sowie...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...ameras mit X-Bajonett um das Makro-Objektiv Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR. Die Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F2,8 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 122mm. Das Abblenden ist per Blendenring am Objektiv auf bis zu F22 möglic...

Oprema Jena legt auch das Biotar 58mm F2 neu auf

News -

...7 laut Herstellerangabe naturgetreu nachempfunden werden. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite wird aus sechs Linsen in vier Gruppen gefertigt und zeichnet sich durch ein besonderes Bokeh aus. Dieses soll im abgeblendeten Zustand unter...

Photomatix Pro 6 von HDRsoft vorgestellt

News -

...amens „Tone Balancer“, der noch vielfältigere Bearbeitungsoptionen als bisher zu bieten hat. Besonders HDR-Aufnahmen von Innenräumen und Landschaften sollen damit besser optimiert werden können. Des Weiteren wurden in Photomatix Pro 6 die Einstellung...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...000 US-Dollar einbringen, bereits jetzt wurde allerdings schon mehr als die fünffache Summe eingenommen. Das Trioplan mit 50mm Brennweite ist für Vollformat-, APS-C- als auch MFT-Kameras geeignet, verfügbar wird es für Kameras mit den Bajonetten Cano...

"Digitalfotos - ganz einfach" im Vierfarben Verlag erschienen

News -

...et, Bilder in soziale Netzwerke hochlädt und eine Bildgalerie im Internet erstellt. In den letzten beiden Kapiteln gibt der Autor zudem Tipps für bessere Fotos und wie sich die häufigsten Fehler bei der Aufnahme vermeiden lassen. Das Trainingsbuch „D...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...etzten Jahren auch bei Digitalkameras zu einem immer wichtigeren Feature aufgestiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erlaubt zusammen mit dem Canon EF-...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...720 Pixel) umgeschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Programme sowie eine Automatik lassen sich aber tr...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...et werden können. Das zweite Kapitel dreht sich um die Ausrüstung. Welche Sensorgröße sollte eine Kamera baben, wie ist der Einfluss von unterschiedlichen Brennweiten auf ein Bild und welches Zubehör bietet sich an. Diese Fragen werden hier geklärt. ...

Sigma präsentiert die WR Ceramic Protector Filter

News -

...ete Glaskeramik-Material besitzt eine Vickers-Härte von 700 HV, Brüche und Splitterungen des Glases sollen dadurch nicht mehr auftreten. Trotz der höheren Widerstandsfähigkeit ist der WR Ceramic Protector Filter bis zu 50 Prozent dünner als ein herkö...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...ett aus Metall, Abdichtungen schützen vor dem Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Ab etwa März 2017 kann das 6,8 x 8,6cm große und 320g schwere Standardzoom für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Ei...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...eta S und Theta SC aus. Zwecks einer besseren Kühlung scheint das Gehäuse aus Metall, statt Kunststoff zu bestehen, damit die Wärme des Sensors sowie des Bildprozessors besser abgeleitet werden kann. Dies dürfte die Voraussetzung für eine länger anda...

Nikon stellt vor: AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR

News - - 1 Kommentar

...70-300 mm F4,5-5,6G IF-ED VR und kann sowohl an Kameras mit FX- (Vollformat) als auch DX-Sensoren (APS-C) verwendet werden. An Letzteren ergeben sich kleinbildäquivalente 105 bis 450mm. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des AF-P Nikkor 70-300mm F4,5...

C.P. Goerz Citograph 35mm über Kickstarter-Kampagne erhältlich

News - - 1 Kommentar

...ameramodellen mit Vollformat-Bildwandlern sowie kleineren Sensoren einsetzen, als optischer Aufbau werden vier Linsen in drei Gruppen (Tessar-Typ) genannt. Beispielaufnahme des Citograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies...

Nissin i400 vorgestellt

News -

...00: Die Abbrennzeit des Blitzes bewegt sich abhängig von der gewählten Leistung zwischen 1/800 und 1/20.000 Sekunde, die Farbtemperatur liegt bei 5.600 Kelvin. Als Reichweite werden für den Nissin i400 0,7 bis 5 Meter angegeben. Das Blitzen kann auf ...

x