News -
...es Jahres" sind außerdem bereits erschienen: Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R
News - - 1 Kommentar
...es sind zwei „normale“ Modelle sowie zwei Cine-Adapter. Bei Letzteren ist ein neuer Verriegelungsmechanismus hinzugekommen, der für einen festeren Sitz des Objektivs sorgen soll. Alle vier Adapter besitzen zudem eine Gummidichtung, die das Eindringen...
News -
...es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Aufhellen von nahen Motiven verwendet werden. Auf der Rückseite der Canon PowerShot G9 X Mark II (Technik) befindet sich ein 3,0 Zoll messendes Touchdisplay mit 1,04 Millionen Subpixel, die...
News -
...essungen der Speicherkarten ändern sich allerdings nicht, die Abwärtskompatibilität zu bestehenden Kameras bleibt erhalten. UHS-III-Speicherkarten werden auf der Rückseite wie UHS-II-Modelle zwei Pinreihen besitzen: Wie die Speicherkarten mit UHS-II-...
News -
...essfeldern, mit einer Naheinstellgrenze von nur 1cm kann man auch sehr nahe Motive scharfstellen. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel zur Verfügung. Es lässt sich um fast 9...
News -
...eschaffen, das erste vorgestellte FT-Kameramodell war die Olympus E-1 aus dem Jahr 2003. Nachdem sich zwischenzeitlich unter anderem Panasonic dem Standard angeschlossen hatte, begann der neuere Micro-Four-Thirds-Standard ab dem Beginn dieses Jahrzeh...
News -
...esitzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lichtbedingungen vorherrschen. Dessen Reichweite wird mit 0,6 bis 2,7m angegeben. {{ article_ad_1 ...
News -
...estaltet. Das OLED-Display zur Anzeige der Fokusentfernung ist wieder vorhanden, für optische Filter gibt es ein 67mm großes Frontgewinde. Das 9,8 x 12,0cm große und 614g schwere Zeiss Batis 135mm F2,8 kann ab Mai 2017 für eine unverbindliche Preisem...
News -
...es 17-35mm F2,8-4 Di OSD gibt Tamron mit 28cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:4,9. Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese ins 77mm große Frontgewinde des Zooms schrauben. Ein wetterfestes Gehäuse erlaubt den Einsatz bei nicht opti...
News -
...es sich um die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VA. Letztere stellt eine überarbeitete Version der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) dar und wird in Deutschland nicht angeboten. Mit dem neuesten Upd...
News -
...essung, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei nur einem Zentimeter. Die Bildkontrolle können Besitzer der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) per 3,0 Zoll großem LCD mit 922.000 Subpixel vornehmen, dieses lässt sich zur besseren Einsicht um 18...
News -
...estellt. Beide bringen nur kleinere Updates mit, revolutionäre neue Features finden sich nicht. Dies ist angesichts der jährlichen Software-Updates allerdings auch nicht verwunderlich. Adobe Photoshop Elements 2019 und Premiere Elements 2019 besitzen...
News -
...esucher haben an allen Standorten bisher bereits die Möglichkeit wahrgenommen, sich von den künstlerischen Werken inspirieren zulassen. In Köln waren es 19.010 Besucher, die den Olympus Photography Playground besucht haben. Ab dem 20. November besteh...
News -
...este Belichtungszeit liegt bei 1/6.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle lässt sich entweder der optische Pentaprismensucher mit einer Abdeckung von 100 Prozent und einem Vergrößerungsfaktor von 0,95 nutzen, ebenso gibt es allerdings auch ein 3,0 Zoll große...
News -
...esteigert werden. Alle Linsen sind zudem mit der High-Definition-Beschichtung von Pentax versehen, die möglichst wenig Licht reflektieren soll. Dies soll Geisterbilder oder Streulicht verhindern. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR mit der mit...
News -
...es auf dem Markt nicht leicht. Immer mehr Hobbyfotografen greifen lieber zum Smartphone statt zur Kamera. Der Trend zu „Selfies“, also Selbstporträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitz...
News -
...eschichtung versehen. Diese soll Reflexionen verringern. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit dem Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II ab einer Objektentfernung von 1,2m, dies resultiert in einer maximalen Vergrößerung von 1:4. Der SSM-Autofokus ...
News -
...es sich um eine Festbrennweite der für die bestmögliche Bildqualität entwickelten G Master-Serie. Dafür setzt Sony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Li...
News -
...es Objektiv abgestimmten High-Speed-Kommunikation sollen Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hochpräziser AF-Steuerung erreicht werden. Der Autofokusbetrieb ist sowohl im AF-S- als auch AF-C-Modus möglich. Zu den ersten Objektiven mit L-Bajonett ...
News -
...estehen ebenfalls daraus. Durch die LED-Hintergrundbeleuchtung sind die Beschriftungen der Tasten und Drehregler auch bei dunklen Umgebungen abzulesen. Ein Gehäuse aus Aluminium soll für ein hochwertiges Äußeres sorgen: Das Loupedeck Creative Tool ka...