News -
...esucher haben an allen Standorten bisher bereits die Möglichkeit wahrgenommen, sich von den künstlerischen Werken inspirieren zulassen. In Köln waren es 19.010 Besucher, die den Olympus Photography Playground besucht haben. Ab dem 20. November besteh...
News -
...este Belichtungszeit liegt bei 1/6.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle lässt sich entweder der optische Pentaprismensucher mit einer Abdeckung von 100 Prozent und einem Vergrößerungsfaktor von 0,95 nutzen, ebenso gibt es allerdings auch ein 3,0 Zoll große...
News -
...esteigert werden. Alle Linsen sind zudem mit der High-Definition-Beschichtung von Pentax versehen, die möglichst wenig Licht reflektieren soll. Dies soll Geisterbilder oder Streulicht verhindern. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR mit der mit...
News -
...es auf dem Markt nicht leicht. Immer mehr Hobbyfotografen greifen lieber zum Smartphone statt zur Kamera. Der Trend zu „Selfies“, also Selbstporträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitz...
News -
...eschichtung versehen. Diese soll Reflexionen verringern. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit dem Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II ab einer Objektentfernung von 1,2m, dies resultiert in einer maximalen Vergrößerung von 1:4. Der SSM-Autofokus ...
News -
...es Modell auf den Markt kam, fand der Wechsel zur digitalen Aufnahme im Jahr 2005 statt. Seit dem Sommer dieses Jahres kann das aktuelle Modell Ricoh GR II (Testbericht) erworben werden. {{ article_ad_1 }} Das exklusive Premium Kit ist weltweit auf 1...
News -
...es Modell, dieses Mal mit einer Weitwinkelbrennweite, erweitert. Auch das Zeiss Otus 28mm F1,4 soll mit einer tadellosen Abbildungsleistung glänzen können. Um dies zu ermöglichen, setzt Zeiss auf eine optische Konstruktion aus 16 Linsen in 13 Gruppen...
News -
...esem „Problem“ angenommen und mit der Pentax K-S1 (Datenblatt) eine Spiegelreflexkamera vorgestellt, die sich optisch deutlich vom Standard abheben will. Dafür sorgen ein besonders geformter Handgriff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und e...
News -
...estbericht) vorgestellt. Anders als es beim letzten Modell der Serie, signalisiert der Name der Kamera nicht mehr den Zoombereich. Die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) besitzt nämlich kein optisches 60-fach-Zoom, sondern ein 65-fach-Zoom. Somit l...
News -
...estellt. Technisch geht Samsung dabei in die Vollen, die NX1 hat allerlei Rekorde zu bieten. Einen neuen Auflösungsrekord stellt der 23,5 x 15,7mm messende Bildsensor in APS-C-Größe auf. Dieser besitzt 28 Megapixel und wird bei der Pixelzahl aktuell ...
News - - 1 Kommentar
...eses tritt bekanntermaßen bei Aufnahmen mit höheren Sensorempfindlichkeiten oder nach dem starken Aufhellen von dunklen Bildpartien auf. Mit Denoise projects professional soll sich dieses nun besonders gut minimieren oder vollständig entfernen lassen...
News -
...eschwindigkeiten von bis zu 48MB/s. Da es sich dabei um die Lesegeschwindigkeit handeln dürfte, sollte man sich bei der Schreibgeschwindigkeit aber besser an der Mindestschreibrate der UHS-1-Spezifikation orientieren. Diese garantiert eine Datenrate ...
News - - 2 Kommentare
...es 2014 eingeführten mecablitz 26 AF-1 angekündigt. Das Blitzgerät besitzt einen um bis zu 90 Grad nach oben schwenkbaren Blitzreflektor und kann Brennweiten von 24 bis 85mm abdecken. Bei 85mm, die per mitgelieferter Streuscheibe erreicht werden, lie...
News -
...esellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Trioplan 100mm F2,8, für sein charakteristisches Seifenblasen-Bokeh bekannt. Als weitere Gemeinsamkeit wird auch das Trioplan 50mm F2,9 über die Crowdfunding-...
News -
...estiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erlaubt zusammen mit dem Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM ein gleichmäßiges Zoomen per Motor. Nun widmet sic...
News -
...eschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Programme sowie eine Automatik lassen sich aber trotzdem verwend...
News -
...est“ definierte Pixel nehmen grob gesagt das Licht auf und geben die Informationen über elektronische Leiterbahnen an den Bildprozessor weiter. Bei der Auslesetechnik und der Anordnung der Photodioden gab es in letzter Zeit - unter anderem durch die ...
News -
...es Zubehör bietet sich an. Diese Fragen werden hier geklärt. {{ article_ad_1 }} Im Laufe des Buches werden weitere fotografische Themen dann genauer besprochen. Dazu gehören beispielsweise der Einfluss der Belichtungsmessmethode auf die Belichtung, d...
News -
...es Zerbrechen: Als weiteres Feature besitzt der WR Ceramic Protector Filter von Sigma eine wasserabweisende Beschichtung. Diese reflektiert nur 0,24 Prozent des sichtbaren Lichts, was das Auftreten von Streulicht oder Geisterbildern minimieren soll. ...
News -
...es Einschubfach auf der Rückseite, eine Vordertasche für Akkus oder Speicherkarten und weitere Reißverschlussfächer im Inneren. Wer ein Stativ mit sich führen möchte, kann dieses mit Befestigungsschlaufen an den Multitrans-Taschen befestigen. Alle dr...