Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwei neue Kamerahandbücher von Galileo Design

News -

...ird das Buch durch eine kleine Einführung in die grundlegende Bildbearbeitung. Wer sich für das Kamerahandbuch der Canon EOS 700D (zum dkamera.de-Testbericht) interessiert, findet wie bei allen Büchern von Galileo Design das Inhaltsverzeichnis und ei...

Sony Cyber-shot DSC-HX300 Testbericht

News -

...ixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenomm...

Nikon Coolpix S6600 Testbericht

News -

...ixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 3.200 eingestellt werden, wobei über die H1-Stufe sogar ISO 6.400 bei voller Bildauflösung möglich sind. Die Bildkontrolle ist bei der Nikon Coolpix S6600 (Technik) über ein ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R Testbericht

News -

...icht. Beide Modelle sind parallel und zum gleichen Preis erhältlich. Die Entscheidung zwischen beiden ist dabei einfacher, denn beide Kameras sind nur in einem Punkt unterschiedlich ausgestattet: Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 besitzt einen Tiefpassfilt...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH.

News -

...insen in neun Gruppen, davon drei aus Glas mit anormaler Teildispersion sowie zwei aus hochbrechendem Glas mit besonders geringer Teildispersion. Eines der Linsenelemente enthält zudem eine asphärische Oberfläche. Dadurch verspricht Leica bereits bei...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V Testbericht

News -

...ings länger suchen. So gibt es beispielsweise einen neuen Bildstabilisatormodus, eine neue Menüdarstellung und die Möglichkeit der Bildausgabe in 4K-Auflösung über HDMI. Die 30-fach-Zoomoptik kam schon beim Vorgänger zum Einsatz, sie gehört mit 24 bi...

Canon EOS 1200D Testbericht

News -

...in externes Mikrofon lässt sich zudem nicht anschließen. Neben einer Vollautomatik und sieben Szenenprogrammen hat die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi und einen Videomodus zu bieten. Mit dem Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II bringt die ...

Standardzoom und Reportage-Objektiv für das Leica T-System

News -

...i beiden Objektiven wird eine Gegenlichtblende mitgeliefert, Leica verspricht zudem eine „hohe Abbildungsleistung“. Zur Photokina 2014 wird Leica neben den eben genannten Objektiven zudem zwei weitere Zooms vorstellen. Dies wird zum einen das Weitwin...

Nikon D7100 Testbericht

News -

...ixel auf und bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400. Mit der Hi2-ISO-Option lässt sich dieser auf bis zu ISO 25.600 erweitern. Die Bildauflösung bleibt bei allen ISO-Stufen bis 25.600 unverändert bei vollen 24 Megapixeln...

Neu: FujiFilm FinePix XP200

News -

...iv der FujiFilm FinePix XP200 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab, dessen Lichtstärke liegt im Weitwinkelbereich bei F3,9 und im Telebereich bei F4,9. Der für die Bildaufnahme verantwortliche CMOS-Sensor ...

Pentax Q10 Testbericht

News -

...indert ein in der Digitalkamera integrierter optischer Shake-Reduction-Bildstabilisator Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme. Serienbildaufnahmen sind mit sechs Bildern pro Sekunde möglich...

Neu: Franzis HDR projects 2

News -

...ilter in HDR projects 2, welcher das bei HDR-Entwicklungen häufig entstehende Bildrauschen entfernen soll, ohne dabei die Wiedergabe feiner Details zu beeinträchtigen. In HDR Paint sind nun einstellbare Pinselgrößen sowie eine Undo-Funktion verfügbar...

Canon EOS 5D Mark III Testbericht

News -

...it der Canon EOS 5D Mark II (Testbericht) teilt sie somit nicht mehr vieles. Der Bildwandler im Kleinbildformat löst 22,1 Megapixel auf und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 und kann auf ISO 50 sowie bis zu ISO 10...

Canon EOS 600D Testbericht

News -

...ist ausgestattet mit einem 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im APS-C-Format. Der Empfindlichkeitsbereich liegt bei ISO 100 bis ISO 6.400, im erweiterten Modus auch bis ISO 12.800. Die Videofunktion der Canon EOS 600D erreicht eine Auflösung von...

Panasonic Lumix DMC-FT3 Testbericht

News -

...i 50 Halbbildern pro Sekunde. Das Objektiv ist ein von Leica entwickeltes 4,6fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten und praxistauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 128mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in de...

Neu: 400x Speed 128GB CF Speicherkarte von Silicon Power

News -

...ie gibt es auch bei der 128 Gigabyte Variante eine lebenslange Garantie, sofern die Karte innerhalb der Spezifikationen betrieben wird. Die liegen bei üblichen 8 bis 95% Luftfeuchtigkeit, einer Betriebstemperatur von 0° bis +70° Celsius und einer Lag...

Panasonic Lumix DMC-FZ100 Testbericht

News -

...in Bridge-Topmodell ins Rennen, das mit dem Full-HD-Videomodus, dem Zoomobjektiv mit einem guten Weitwinkelbereich von 25mm und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten inklusive Klapp- und Schwenkdisplay zu beeindrucken weiß. Wie gut sich diese Kombin...

Neu: Samsung ES30

News -

...insatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600 und erlaubt die Aufnahme von Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Das Objektiv ist ein optisches Fünffachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich ...

Neu: Sanyo VPC-X1420, VPC-X1220 und VPC-S122

News -

...ink und Schwarz mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,00 Euro, die VPC-S122 lediglich in Silber mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99,00 Euro. Über diesen Link können Sie alle drei neuen Sanyo Digitalkameras übersichtlich mitei...

Neu: Panasonic Lumix DMC-XS1 und Lumix FS50

News -

...indlichkeit von ISO 100 bis ISO 1.600 (Hochempfindlichkeits-Modus: ISO 1.600 bis ISO 6.400). Die Panasonic Lumix DMC-XS1: Ihr 5-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120 Millimeter ab, im Weitwinkelbereich ...

x