News -
...1 }} Im Vergleich zum APS-C-Flaggschiff Sony Alpha 6600 (Testbericht) fällt die Alpha 7C nur wenige Millimeter größer aus (12,4 x 7,1 x 5,9cm vs. 12,0 x 6,7 x 5,9cm), das Gewicht ist nur knappe 10g höher. Trotzdem müssen Besitzer der neuen DSLM nicht...
News -
...12GB oder 16GB LP DDR5X-RAM sowie 256GB, 512G oder 1.024GB Speicher kombiniert. In Deutschland sind vorerst jedoch nur 16GB RAM und 512GB Speicher verfügbar. Die Kommunikation erfolgt unter anderem mit 5G, WI-Fi 7 und Bluetooth 5.4, der USB-C-Port un...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde. Dadurch sind ansprechende Zeitlupenaufnahmen möglich. Das 6K-Oversampling sorgt bei 4K-Auflösung zudem für eine se...
News -
...18-45mm F4,5-6,3 IS STM sind es 949,00 Euro und im Doppelzoom-Kit mit dem RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM sowie dem RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM 1.149,00 Euro (jeweils UVP).
News -
...13 Pro 5G und dem 13 Pro allerdings eine Hauptkamera mit 200-Megapixel-Sensor (1/1,4 Zoll Klasse) und optischer Stabilisierung verbaut sind, verfügen das Redmi Note 13 5G und das Redmi Note 13 „nur“ über einen Bildwandler mit 108 Megapixel (1/1,67 Zo...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, bei 4.096 x 2.160 Pixel (4K Cinema) sind 24 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bringt die Kamera unter anderem einen Zeitlupenmodus mit bis zu 120 Vollbildern pro...
News -
...13 angekündigte MFT-Kamera Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht). Als Zielgruppe der neuen DSLM sieht Panasonic unter anderem Content-Creator und Fotografen. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildaufnahme kommt bei der Panasonic Lumix DC-S9 der von anderen Lum...
News -
...18mm F1,8 ist ein Ultraweitwinkel für Kameras mit L-Bajonett: Am Donnerstag gingen eine Reihe von News online. Zunächst berichteten wir über das Panasonic Lumix S 18mm F1,8. Dieses lässt sich an allen Kameras mit L-Bajonett nutzen und gehört mit 18mm...
News -
...1 II berichtet. Diese bringt den von anderen Kameras bekannten Exmor RS-Sensor der 1,0 Zoll-Klasse (20 Megapixel) mit und soll sich durch ein neu konstruiertes Ultraweitwinkelzoom (18-50mm KB-Brennweite, F1,8 bis F4) sehr gut für Content Creator eign...
News -
...160 Pixel sowie 3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) möglich. Daneben wird noch eine Reihe weiterer Auflösungen angeboten. Für Videos mit einer besonders hohen Qualität u...
News -
...13 x 13 x 15cm deutlich größer und mit 590g auch schwerer als die meisten üblichen Webcams aus. Sie deckt allerdings auch ein ganz anderes Aufgabengebiet ab. Bei Videokonferenzen mit einer größeren Anzahl von Personen sowie in größeren Räumen soll si...
News -
...160 Pixel lässt sich zudem die 4K Kino-Auflösung von 4.096 x 2.610 Pixel nutzen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Im Vergleich zur X-T1 und X-T2 hat vor allem der Videomodus der X-T3 deutlich mehr z...
News -
...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} RAW-Videoaufnahmen sind ebenso möglich, hier stehen 6K, Cinema 4K und 3,...
Testbericht -
...112mm nach KB ab. Der optische Bildstabilisator (VR = Vibration Reduction) arbeitet gut. Die Fokussierungszeit der Nikon Coolpix P6000 ist nur durchschnittlich zu werten, der Serienbildmodus ist zudem relativ langsam, im JPEG Format können nur 1,0 Bi...
Testbericht -
...18fach Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab un...
Testbericht -
...12 Megapixel auflösende und 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor. Er zeigt eine durchschnittliche Farbtreue und lieferte auch im Praxistest lediglich einen nennenswerten Ausreißer (siehe hierzu bei den Beispielaufnahmen die brennende Kerze - diese ist He...
News -
...1 Sekunde und minimal 1/16.000 Sekunde. Hiermit arbeiten die Systemkameras völlig lautlos, zudem treten keinerlei Verwacklungen auf. Der elektronische Verschluss kann allerdings nicht immer eingesetzt werden. Unter anderem bei Kunstlicht (Entstehung ...
News -
...16 Linsen in 13 Gruppen. Vier Linsen davon sind asphärische Elemente und zwei weitere Linsen bestehen aus ED-Glas. Die Vergütung bezeichnet Sony als Multi-Coating, die besonders gute Nano AR Vergütung wird also wohl nicht verwendet. Einen optischen B...
News -
...100 VI) auf einem ähnlichen Niveau, für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten (RX100 VI: 1,93 Sekunden, TZ202: 2,03 Sekunden) gilt dies ebenfalls. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Das Hauptmenü der RX100 V...
News -
...16 Megapixel auf, die Bildpunkte sollen eine Seitenlänge von 1,0μm besitzen. Das Objektiv mit 13mm KB-Brennweite verfügt über eine Lichtstärke von F2,2. Es gibt weder eine optische Stabilisierung noch einen automatischen Fokus, Letzterer ist fest vor...