Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Metz stellt den mecablitz 26 AF-2 vor

News - - 2 Kommentare

...es 2014 eingeführten mecablitz 26 AF-1 angekündigt. Das Blitzgerät besitzt einen um bis zu 90 Grad nach oben schwenkbaren Blitzreflektor und kann Brennweiten von 24 bis 85mm abdecken. Bei 85mm, die per mitgelieferter Streuscheibe erreicht werden, lie...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...esellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Trioplan 100mm F2,8, für sein charakteristisches Seifenblasen-Bokeh bekannt. Als weitere Gemeinsamkeit wird auch das Trioplan 50mm F2,9 über die Crowdfunding-...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...estiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erlaubt zusammen mit dem Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM ein gleichmäßiges Zoomen per Motor. Nun widmet sic...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...eschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Programme sowie eine Automatik lassen sich aber trotzdem verwend...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...est“ definierte Pixel nehmen grob gesagt das Licht auf und geben die Informationen über elektronische Leiterbahnen an den Bildprozessor weiter. Bei der Auslesetechnik und der Anordnung der Photodioden gab es in letzter Zeit - unter anderem durch die ...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...es Zubehör bietet sich an. Diese Fragen werden hier geklärt. {{ article_ad_1 }} Im Laufe des Buches werden weitere fotografische Themen dann genauer besprochen. Dazu gehören beispielsweise der Einfluss der Belichtungsmessmethode auf die Belichtung, d...

Sigma präsentiert die WR Ceramic Protector Filter

News -

...es Zerbrechen: Als weiteres Feature besitzt der WR Ceramic Protector Filter von Sigma eine wasserabweisende Beschichtung. Diese reflektiert nur 0,24 Prozent des sichtbaren Lichts, was das Auftreten von Streulicht oder Geisterbildern minimieren soll. ...

Hama bringt drei Multitrans-Kamerataschen auf den Markt

News -

...es Einschubfach auf der Rückseite, eine Vordertasche für Akkus oder Speicherkarten und weitere Reißverschlussfächer im Inneren. Wer ein Stativ mit sich führen möchte, kann dieses mit Befestigungsschlaufen an den Multitrans-Taschen befestigen. Alle dr...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...es Standardzoom vorgestellt. Dessen Entwicklung wurde bereits zur Photokina 2016 bekannt gegeben, aber jetzt erst wurden alle technischen Daten genannt. Mit dem 5-fach-Zoom lassen sich 24 bis 120mm KB-Brennweite abdecken, die Blendenöffnung liegt im ...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...estellt. Nachdem die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) mit der GF8 nur in Asien ein Nachfolgemodell erhielt, hat Panasonic mit der Lumix DC-GX800 (Datenblatt) jetzt auch für den europäischen Markt eine neue spiegellose Einsteigerkamera vorgestell...

Sony stellt ein Videoobjektiv für APS-C-Kameras vor

News -

...esitzt Einstellringe für den Zoom, die Blende und den Fokus: Die Abmessungen des 6,1-fach-Zooms verändern sich weder beim Fokussieren noch beim Zoomen, 1.105g bringt das Objektiv auf die Waage. Für optische Filter steht ein 95mm messendes Frontgewind...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv von Tokina vorgestellt

News -

...es ist auf Wunsch auch ohne die üblichen Blendenrasterungen möglich. Diese Tatsache soll das Objektiv unter anderem für Videoaufnahmen besser geeignet machen. Das Firin 20mm F2 FE MF von Tokina mit der mitgelieferten Gegenlichtblende: Die Festbrennwe...

Leica feiert 50 Jahre Noctilux-Objektive

News -

...estbrennweite von Dr. Walter Mandler, der zu dieser Zeit für Leitz Kanada tätig war. Das Noctilux 50mm F1 besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen. Das neueste Objektiv der Serie ist das Noctilux 50mm F0,95 Asph. Es wurde zur Photokina 2008 vorgest...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...esetzte Olympus PEN-F fast vollständig: Der optische Aufbau besteht bei allen drei Fisheye-Objektiven aus 18 Linsen in zwölf Gruppen, bei vier der eingesetzten Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Optische Filter lassen sich wegen der riesigen und ...

Panasonic präsentiert die Actionkamera HX-A1

News -

...es Bild eingebettet werden. Für die Actionkamera wird von Panasonic zahlreiches Zubehör angeboten. Unter anderem können eine Twin-Halterung („VW-TMA1“) für die Besfestigung der HX-A1 und einer Infrarotlampe, eine Kopfhalterung („VW-HMA1“) und eine Le...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...ese stellt mit einer Tauchtiefe von 30m einen neuen „Unterwasser“-Rekord auf. Bei den weiteren Outdoorfeatures kann sie sich dann allerdings nur noch wenig vom Vorgängermodell Nikon Coolpix AW120 (Testbericht) absetzen. Aus bis zu einer Höhe von 2,1m...

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...essen Vorteile und der Umgang mit diesen Dateien im Vordergrund stehen. Des Weiteren erläutert der Autor natürlich, wie HDR-Bilder per Software generiert werden. Dies geschieht anhand von Adobe Photoshop, Photomatix und HDR Efex Pro. Ebenso erläutert...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...es 2,3-fach-Zooms liegt bei F2,8 am kurzen und F4 am langen Ende. Die Blende besteht aus sieben abgerundeten Lamellen und kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Die optische Konstruktion des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. beste...

FujiFilm Instax Square 10 – Hybrid-Sofortbildkamera

News - - 1 Kommentar

...es Blitzgerät zugeschaltet werden, die Kamera unterstützt fünf verschiedene Blitzfunktionen. Die Ausgabe der Bilder erfolgt auf den bereits erhältlichen Filmen Instax Mini (62 x 46mm) und Instax Wide (62 x 99mm) sowie dem neuen Instax Square (62 x 62...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...estermodell der Canon EOS M5 (Testbericht) und wurde rund ein halbes Jahr nach dieser vorgestellt. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der elektronische Sucher zu nennen, dieser kann bei der EOS M6 jedoch als Zubehör erworben werden. Technisch...

x