Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Ricoh G700

News -

...it einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Das Objektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm, durch einen Weitwinkelvorsatz kann dieser Bereich auf 22mm Weitwinkel erweitert werden. Das Display der Ricoh G700 hat eine G...

Neu: Voigtländer Nokton 25mm F0,95 für Micro Four Thirds

News -

...itritt des japanischen Objektivspezialisten zur Micro-Four-Thirds-Gruppe mit dem Ziel, Wechselobjektive für die spiegellosen Systemkameras von Olympus und Panasonic zu entwickeln. Zum Start bringt die Firma unter dem bekannten Markennamen Voigtländer...

Neu: Olympus PEN E-P2 Special Black Limited Editions

News - - 2 Kommentare

...itel "Special Black Limited Edition". Die schwarze Olympus PEN E-P2 wird dabei mit dem neuen, ebenfalls schwarzen Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:2,8 Pancake angeboten. Bisher war dieses Objektiv nur in Silber erhältlich. Zusätzlich zu der Digitalkame...

Neu: Carl Zeiss Distagon T* 1,4/35

News -

...it Sensoren in APS-C-Größe wirkt es wie ein Objektiv mit 56mm Brennweite an Kleinbild, bei den Nikon-Modellen mit DX-Sensor hingegen wie ein Objektiv mit 52,5mm Brennweite an Kleinbild. Sie können also als Normalbrennweite betrachtet werden. Andere A...

Neu: Nikon SB-700

News -

...itzgerät Nikon SB-700. Zudem ist der externe Blitz kompatibel zur neuen kompakten Digitalkamera Nikon P7000. Es unterstützt sowohl die i-TTL-Steuerung als auch eine manuelle Belichtungssteuerung mit oder ohne Distanzvorgabe. Zudem besitzt es eine aut...

Neu: Ricoh GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/28mm A12

News -

...itert das GXR-System um eine Weitwinkelfestbrennweite, die mit einem APS-C-Sensor ausgestattet ist und so das Gegenstück zum bereits existierenden GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/50mm Makro A12 bildet. Zudem zeigt der Hersteller für das nächste Jahr zwei we...

Erster öffentlicher Entwurf zu USB 3.0

News -

...ittstelle anfallen. Daher kann davon ausgegangen werden, dass sich dieser neue Standard sehr schnell verbreiten wird. Die derzeitigen Übertragungsgeschwindigkeiten von USB 2.0 sind teilweise auch für Digitalkamera-Besitzer ein Flaschenhals geworden. ...

Neuvorstellung: Voigtländer Virtus XM 1060 und Virtus W-8

News -

...it: ab 8/2008 UVP: 199,00 Euro Besonderheiten: Optisches 6fach Zoomobjektiv, kombiniert mit dem digitalen 10,4fach Zoom ergibt sich eine 62,4fache Vergrößerung, SD Speicherkarten werden bis 2GB unterstützt Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der ...

Neuvorstellung: Olympus FE-370 und FE-360

News -

...italen Bildstabilisator (ISO Boost) zurückgreift. Die weiteren Besonderheiten der Olympus FE-370 sind ein optisches 5fach Zoom mit einer recht telelastigen Brennweite von 36 bis 180mm nach KB, ein 2,7 Zoll Display mit den üblichen 230.000 Bildpunkten...

Neuvorstellung: Olympus mju 1060

News -

...it 230.000 Bildpunkten verbaut. Das nur 25mm dicke Metallgehäuse hat Olympus nicht daran gehindert, ein optisches 7fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 37 bis 260mm nach KB zu verbauen. Die kompakte Digitalkamera kann im Makromodus bereits ab 2...

Neuvorstellung: Canon PowerShot SX110 IS

News - - 1 Kommentar

...it: ab 8/2008 Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, DIGIC III Bildprozessor, optischer Bildstabilisator (CCD-Shift), Display mit 5 Helligkeitsstufen, 14 Motivprogramme, Selbstauslöser-Vorlaufszeit frei wählbar, Videos können maximal 60 Min...

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-T500

News - - 8 Kommentare

...itig) mit Lächelautomatik, einem optischen Bildstabilisator (Optical SteadyShot), einer Diashow-Funktion mit Hintergrundmusik und Übergangseffekten und nicht zuletzt mit der Dynamic Range Optimization (DRO). All dies hat Sony in einem 97 x 59 x 22mm ...

Zwei neue kompakte Objektive für das Micro Four Thirds System

News -

...itenbereich ab einem Motivabstand von mindestens 30cm scharfstellen. Das neue Telezoom Lumix G Vario 45-200mm F4,0-5,6 MEGA O.I.S. (Abbildung oben rechts) gibt es im Kit mit der Lumix DMC-G1 (Kitname: DMC-G1WEG-K) aber auch separat zu kaufen. Es deck...

Neuvorstellung: Canon Digital IXUS 870 IS

News -

...it: ab 9/2008 UVP: 299,00 Euro Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, 16 Motivprogramme, Panorama-Assistent, 26 Menüsprachen, Selbstauslöser mit individueller Vorlaufzeit, Selbstauslöser mit Gesichtserkennung, maximal 60 Sekunden Tonaufzeichnung pro Foto, ...

Sigma zeigt Prototypen der SD15 und der DP2

News -

...it der Daten. Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der Sigma SD15Weiter zum Datenblatt der Sigma SD14 mit PreisvergleichWeiter zum Datenblatt der Sigma DP2Weiter zum Datenblatt der Sigma DP1 mit Preisvergleich

Sonderedition der Olympus mju 1040 Crystal

News -

...it dem weniger spektakulären Brennweitenbereich von 38 bis 114mm nach Kleinbild zu nennen. Der integrierte automatische Gesichtserkennungmodus kann bis zu 16 Personen gleichzeitig erkennen. Alle weiteren technischen Einzelheiten der Olympus mju 1040 ...

Aperture 2 aus dem Hause Apple

News - - 1 Kommentar

...it können beispielsweise mit einigen Klicks Glanzlichter korrigiert werden. Aber auch mit dem Werkzeug „Lebendigkeit“ kann ein Foto weiter optimiert werden, indem die Sättigung selektiv verstärkt wird. Das besondere hierbei: Die Hauttöne werden nicht...

Neues Firmware Update für die Nikon D3S

News -

...its am 30.11.2009 hier auf dkamera veröffentlicht. Nikon stellt nun für die D3S das erste Firmware Update mit der Versionsnummer 1.01 bereit. Die neue Firmware korrigiert fünf Eigenheiten der Kamera. Nikon beschreibt die Neuerungen in der Nikon D3S A...

Neu: Sigma SD15, DP1x und DP2s

News - - 2 Kommentare

...ite Generation von digitalen Spiegelreflexkameras mit dem aktuellen Sensor. Das neue Modell ist mit dem Bildprozessor TRUE II ausgestattet, der eine höhere Bildqualität verspricht. Zudem ist die Digitalkamera mit einem 3,0 Zoll großen Display mit ein...

Panasonic Lumix DMC-TZ10 Testbericht

News - - 2 Kommentare

...it einem großen Brennweitenbereich und einer 720p HD-Videofunktion. Neu hinzugekommen ist ein GPS-Modul, dass Positionsangaben mit den Bildern und den Videos verknüpfen kann und so eine geographische Zuordnung ermöglicht. Außerdem sind bei der Panaso...

x