Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 2s bis 1/1000s Blitzgerät ...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/20...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/...
Kamera -
...stauslöser: 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-A...
Kamera -
...Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 1/2s bis 1/2500s Blitzgerät e...
Kamera -
...Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Digitaler Bildstabilisator (Anti-Shake), Selbstauslöser mit Doppelauslösung möglich Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben
Kamera -
...skorrektur: +-1.8 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/1200s Blitzge...
News -
...ss die 128GB große SDXC-Speicherkarte den UHS-I-Standard unterstützt, versteht sich von selbst. Eine Nummer kleiner und auch langsamer fällt die Transcend 64GB 300x SDXC UHS-I-Speicherkarte aus. Sie erreicht eine Datenrate von bis zu 45MB/s, was für ...
Kamera -
...Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaf...
News -
...s 50-millionsten Objektivs mit SWM-Fokusmotor (Silent Wave Motor) erreicht. Bei dieser Antriebstechnologie erfolgt die Fokussierung per Ultraschallwellen, was eine schnelle und leise Scharfstellung ermöglicht. Eines der ersten Objektive mit SWM-Fokus...
News -
...Samsung microSDXC-EVO-Karte unterstützt den UHS-1-Standard und bietet Transfergeschwindigkeiten von bis zu 48MB/s. Da es sich dabei um die Lesegeschwindigkeit handeln dürfte, sollte man sich bei der Schreibgeschwindigkeit aber besser an der Mindestsc...
News -
...Stativfüße sind mit Spikes ausgestattet, für glatte Flächen gibt es Gummifüße. Neben den Gummifüßen stehen auch Spikes zur Verfügung: Haken zum Beschweren der Stative sind vorhanden, Schnellverschlüsse erlauben das stufenlose Anpassen der Beinlängen....
News -
...SD Card Association, die für alle Spezifikationen rund um SD-Speicherkarten zuständig ist und einen Zusammenschluss der wichtigsten Speicherkarten-Produzenten darstellt, hat mit UHS-III einen neuen Speicherkarten-Standard für SD-Modelle vorgestellt. ...
News -
...S Pro 24-105mm F4 Macro O.I.S. gibt es schließlich bereits zwei klassische Standardzooms. Das dritte neue Objektiv dürfte einen Brennweitenbereich von rund 70 bis 300mm abdecken, als Lichtstärke sollte man von etwa F4 bis F5,6 ausgehen. Nicht mehr au...
News -
...sige Überraschung. Preislich wird das neue Telezoom sicherlich unterhalb des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S (UVP: 2.799 Euro) angesiedelt sein und damit eine preisgünstige Alternative zu diesem darstellen. Die gesamte neue Objektiv-Roadmap für das Z-Sys...
News -
...s die Schutzklasse IP57. Ersteres macht sie bis zu 10-mal biegefester als klassische CFexpress-Karten, zudem soll es auch bei Stürzen aus bis zu 7,5m Höhe zu keinem Datenverlust kommen. Die IP-Schutzklasse 57 garantiert einen Schutz vor Staub und Feu...
News -
...slesen lassen sich die Lexar Professional 3333x CFast 2.0-Speicherkarten unter anderem mit dem Lexar Professional Workflow Reader, für den CFast-Module (Lexar Professional Workflow CR1) angeboten werden. Hier geht es zu unserem Test des Lexar Profess...
News -
...ssierung. Das Objektiv verändert seine Länge nur bei der Brennweitenverstellung nicht aber beim Scharfstellen ED: "Extra Dispersion" - Spezialglas zur Korrektur optischer Fehler Wie man unschwer erkennen kann, kann dieses interessante Tele-Zoom Objek...
News -
...Samsung reagiert damit laut eigener Aussage auf steigende Materialkosten. Da viele der Objektive bereits seit 2010 auf dem Markt sind und bislang keine Preisanpassungen erfolgt sind, ist dieser Schritt durchaus verständlich. Da die Preiserhöhungen fü...