Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Think Tank Photo stellt den Urban Approach 15 Backapck vor

News -

...7R (Testbericht) und eine Sony Alpha 6000 (Testbericht) handeln. Neben den Kameras lassen sich des Weiteren bis zu acht Objektive mitnehmen. Think Tank Photo nennt hier unter anderem ein 24-70mm F4 und ein 70-200mm F4-Objektiv für die Alpha 7R sowie ...

Sony Cyber-shot DSC-WX220 Testbericht

News -

...ameras haben es schwer gegen moderne Smartphones mit guten Kameras zu bestehen. Deshalb gilt es für die Kompaktkameras den Smartphones mit vielen Features etwas entgegen zu setzen. Am besten geht dies natürlich mit einem optischen Zoom, denn Smartpho...

Neu: Samsung NX3000

News -

...7mm) zum Einsatz. Dieser nimmt Bilder mit 5.472 x 3.648 Pixel (20 Megapixel) auf, bei der Sensorempfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Beim Display orientiert sich Samsung am höherklassigen Model Samsung NX300M. Wie bei dies...

Sony Cyber-shot DSC-H400 Testbericht

News -

...00. Die Bildkontrolle ist über ein 3,0-Zoll-Display mit 460.800 Subpixel möglich, zudem kann dafür aber auch der mit 201.600 Subpixel aufgelöste elektronische Sucher verwendet werden. Der Serienbildmodus der Sony Cyber-shot DSC-H400 erlaubt nur 0,7 B...

Affinity Photo – Das umfassende Handbuch

News - - 1 Kommentar

...amen sowie die Ausgabe und der Druck zu nennen. Am Ende werden die Arbeit mit Affinity Photo auf dem iPad und das Erweitern der Software mit Plugins behandelt. „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ kann für 49,90 Euro als gedruckte Ausgabe sowie...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...ameras mit X-Bajonett um das Makro-Objektiv Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR. Die Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F2,8 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 122mm. Das Abblenden ist per Blendenring am Objektiv auf bis zu F22 möglic...

Oprema Jena legt auch das Biotar 58mm F2 neu auf

News -

...7 laut Herstellerangabe naturgetreu nachempfunden werden. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite wird aus sechs Linsen in vier Gruppen gefertigt und zeichnet sich durch ein besonderes Bokeh aus. Dieses soll im abgeblendeten Zustand unter...

Photomatix Pro 6 von HDRsoft vorgestellt

News -

...amens „Tone Balancer“, der noch vielfältigere Bearbeitungsoptionen als bisher zu bieten hat. Besonders HDR-Aufnahmen von Innenräumen und Landschaften sollen damit besser optimiert werden können. Des Weiteren wurden in Photomatix Pro 6 die Einstellung...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...etrieb wählen sowie den Fokusbereich begrenzen. Das Sony FE 135mm F1,8 GM im Einsatz an der Alpha 7R III: Damit der Autofokus des Sony FE 135mm F1,8 GM trotz großer und schwerer Linsen schnell arbeitet, kommen insgesamt vier Linearmotoren (zwei für j...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...ett zum kamerainternen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Ei...

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...et dafür ein 72mm großes Gewinde vor. Das MF 85mm F1,4 RF von Samyang ist 7,8 x 9,9cm groß und wiegt 730g. Zu beiden Objektiven sind aktuell weder ein genauer Preis noch der Verkaufsstart bekannt.

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...000 US-Dollar einbringen, bereits jetzt wurde allerdings schon mehr als die fünffache Summe eingenommen. Das Trioplan mit 50mm Brennweite ist für Vollformat-, APS-C- als auch MFT-Kameras geeignet, verfügbar wird es für Kameras mit den Bajonetten Cano...

"Digitalfotos - ganz einfach" im Vierfarben Verlag erschienen

News -

...et, Bilder in soziale Netzwerke hochlädt und eine Bildgalerie im Internet erstellt. In den letzten beiden Kapiteln gibt der Autor zudem Tipps für bessere Fotos und wie sich die häufigsten Fehler bei der Aufnahme vermeiden lassen. Das Trainingsbuch „D...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...etzten Jahren auch bei Digitalkameras zu einem immer wichtigeren Feature aufgestiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erlaubt zusammen mit dem Canon EF-...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...720 Pixel) umgeschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Programme sowie eine Automatik lassen sich aber tr...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...et werden können. Das zweite Kapitel dreht sich um die Ausrüstung. Welche Sensorgröße sollte eine Kamera baben, wie ist der Einfluss von unterschiedlichen Brennweiten auf ein Bild und welches Zubehör bietet sich an. Diese Fragen werden hier geklärt. ...

Sigma präsentiert die WR Ceramic Protector Filter

News -

...ete Glaskeramik-Material besitzt eine Vickers-Härte von 700 HV, Brüche und Splitterungen des Glases sollen dadurch nicht mehr auftreten. Trotz der höheren Widerstandsfähigkeit ist der WR Ceramic Protector Filter bis zu 50 Prozent dünner als ein herkö...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...ett aus Metall, Abdichtungen schützen vor dem Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Ab etwa März 2017 kann das 6,8 x 8,6cm große und 320g schwere Standardzoom für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Ei...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...eta S und Theta SC aus. Zwecks einer besseren Kühlung scheint das Gehäuse aus Metall, statt Kunststoff zu bestehen, damit die Wärme des Sensors sowie des Bildprozessors besser abgeleitet werden kann. Dies dürfte die Voraussetzung für eine länger anda...

Nikon stellt vor: AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR

News - - 1 Kommentar

...70-300 mm F4,5-5,6G IF-ED VR und kann sowohl an Kameras mit FX- (Vollformat) als auch DX-Sensoren (APS-C) verwendet werden. An Letzteren ergeben sich kleinbildäquivalente 105 bis 450mm. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des AF-P Nikkor 70-300mm F4,5...

x