News - - 1 Kommentar
...es sind zwei „normale“ Modelle sowie zwei Cine-Adapter. Bei Letzteren ist ein neuer Verriegelungsmechanismus hinzugekommen, der für einen festeren Sitz des Objektivs sorgen soll. Alle vier Adapter besitzen zudem eine Gummidichtung, die das Eindringen...
News -
...es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Aufhellen von nahen Motiven verwendet werden. Auf der Rückseite der Canon PowerShot G9 X Mark II (Technik) befindet sich ein 3,0 Zoll messendes Touchdisplay mit 1,04 Millionen Subpixel, die...
News -
...essungen der Speicherkarten ändern sich allerdings nicht, die Abwärtskompatibilität zu bestehenden Kameras bleibt erhalten. UHS-III-Speicherkarten werden auf der Rückseite wie UHS-II-Modelle zwei Pinreihen besitzen: Wie die Speicherkarten mit UHS-II-...
News -
...essfeldern, mit einer Naheinstellgrenze von nur 1cm kann man auch sehr nahe Motive scharfstellen. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel zur Verfügung. Es lässt sich um fast 9...
News -
...eschaffen, das erste vorgestellte FT-Kameramodell war die Olympus E-1 aus dem Jahr 2003. Nachdem sich zwischenzeitlich unter anderem Panasonic dem Standard angeschlossen hatte, begann der neuere Micro-Four-Thirds-Standard ab dem Beginn dieses Jahrzeh...
News -
...esitzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lichtbedingungen vorherrschen. Dessen Reichweite wird mit 0,6 bis 2,7m angegeben. {{ article_ad_1 ...
News -
...estaltet. Das OLED-Display zur Anzeige der Fokusentfernung ist wieder vorhanden, für optische Filter gibt es ein 67mm großes Frontgewinde. Das 9,8 x 12,0cm große und 614g schwere Zeiss Batis 135mm F2,8 kann ab Mai 2017 für eine unverbindliche Preisem...
News -
...esucher haben an allen Standorten bisher bereits die Möglichkeit wahrgenommen, sich von den künstlerischen Werken inspirieren zulassen. In Köln waren es 19.010 Besucher, die den Olympus Photography Playground besucht haben. Ab dem 20. November besteh...
News -
...este Belichtungszeit liegt bei 1/6.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle lässt sich entweder der optische Pentaprismensucher mit einer Abdeckung von 100 Prozent und einem Vergrößerungsfaktor von 0,95 nutzen, ebenso gibt es allerdings auch ein 3,0 Zoll große...
News -
...esteigert werden. Alle Linsen sind zudem mit der High-Definition-Beschichtung von Pentax versehen, die möglichst wenig Licht reflektieren soll. Dies soll Geisterbilder oder Streulicht verhindern. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR mit der mit...
News -
...es auf dem Markt nicht leicht. Immer mehr Hobbyfotografen greifen lieber zum Smartphone statt zur Kamera. Der Trend zu „Selfies“, also Selbstporträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitz...
News -
...eschichtung versehen. Diese soll Reflexionen verringern. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man mit dem Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II ab einer Objektentfernung von 1,2m, dies resultiert in einer maximalen Vergrößerung von 1:4. Der SSM-Autofokus ...
News -
...estehen ebenfalls daraus. Durch die LED-Hintergrundbeleuchtung sind die Beschriftungen der Tasten und Drehregler auch bei dunklen Umgebungen abzulesen. Ein Gehäuse aus Aluminium soll für ein hochwertiges Äußeres sorgen: Das Loupedeck Creative Tool ka...
News -
...es doch nicht alles gibt“. Das kanadische Unternehmen Back-Bone Gear hat einen Umbau der Foto- und Videokamera Sony Cyber-shot DSC-RX0 II (Testbericht) vorgestellt. Statt des normalerweise fest verbauten Objektivs mit 24mm KB-Brennweite und einer Lic...
News -
...es Kamerahandbuch an. In diesem listet der Autor Stephan Hasse auf 320 Seiten alles Wissenswerte rundum die Kamera von Nikon auf. Im ersten Kapitel des Buches dreht sich alles um die Highlights der Spiegelreflexkamera sowie deren Bedienung. Hier steh...
News -
...es genutzten Objektivs um den Faktor 1,4, die Lichtstärke sinkt um eine Blendenstufe ab. Beim Einsatz des Z-Telekonverter TC-2,0x verdoppelt sich die Brennweite, bei der Lichtstärke muss man jedoch mit zwei Blendenstufen weniger auskommen. Das Nikkor...
News -
...es zeigt den Bildwinkel eines 35mm-Objektivs, letzteres den Bildwinkel eines 50mm-Objektivs. Auch diese beiden Modelle unterstützen die automatische Fokussierung und Blendenwahl. Mit dem Viltrox FX-23mm F1,4 (11 Linsen in zehn Gruppen) kann man ab 30...
News -
...es Bokeh sorgen. Nicht nur die Brennweite des HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR erinnert an das Tamron 70-210mm F4 Di VC USD, der optische Aufbau ist auf den ersten Blick identisch. So kommen 20 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz, drei Elemente best...
News - - 1 Kommentar
...esamt neun weitere Modelle für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren auf den Markt bringen. Eines davon wird das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 L IS USM sein. Dabei handelt es sich um ein Supertelezoom der L-Serie, mit 100 bis 500mm lässt sic...
News -
...eses leuchtet Sensoren in Vollformatgröße aus und eignet sich als lichtstarkes Ultraweitwinkel unter anderem für die Astrofotografie oder grundsätzlich für Aufnahmen bei wenig Licht. Wer das Objektiv an den APS-C-Kameras von Sony einsetzt, erhält ein...