Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...olgt die Wahl des Fotoprogramms über das Programmwählrad. Neben den PSAM-Modi, einer Vollautomatik und einem Custom-Programm sind bei ihr auch 24 Szenenmodi und 22 Filtereffekte vorhanden. Bei der X-T10 wird das Fotoprogramm über unterschiedliche Ste...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...odus wählen. Belichten können beide Kameras von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, ebenso gibt es einen Bulbmodus. Die Belichtungsmessung erfolgt als Multi-, mittenbetonte oder Spotmessung. Die Sony Alpha 6000 von oben betrachtet:Die Sony Alpha 6000...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ormat mit 6,9 Bildern pro Sekunde (für zwölf Bilder in Folge) und 5,9 Bildern pro Sekunde für sieben Bilder in Folge (bei RAW sowie JPEG+RAW) ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Die FZ1000 liegt somit deutlich vorne und arbeitet fast doppelt so schnel...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...otodioden pro Pixel ermöglicht: Die Canon EOS 5D Mark IV erlaubt es nun, zusätzlich die Bildinformationen für die Aufnahme getrennt auszuwerten. Neben den Bildinformationen der Fotodioden werden daher auch die gemessenen Parallaxen-Informationen sowi...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...oder 25 Vollbilder pro Sekunde mit einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...onic ein Modell für Foto- und Videografen auf den Markt, die Lumix DC-S1R wurde unter anderem für die Landschaftsfotografie entwickelt. Zu den ersten Vollformatmodellen von Panasonic gehörte die Lumix DC-S1R: Neue Märkte wollte 2019 auch Olympus erob...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ofokus, diese Features stammen ursprünglich vom Flaggschiff Sony Alpha 9. Der Augen-AF funktioniert bei Fotos wie Videos und bei Menschen wie Tieren. Die Fokusfeldmodi fallen bei beiden Kameras identisch aus: Die Autofokus-Optionen fallen in puncto M...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ollbildern pro Sekunde sind sehr starke Zeitlupeneffekte in 2,7K- oder Full-HD-Auflösung möglich. Die GoPro HERO11 Black ist wie die Vorgängermodelle eine sehr gute Actionkamera: Bezüglich der Überhitzungsproblematik wurden bei der GoPro HERO11 Black...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...on EOS 80D:Canon EOS 80D. Das Hauptmenü der Canon EOS M5: Der Blick auf die Programmwahlräder verrät, dass das Angebot an Fotoprogrammen sehr ähnlich ausfällt. Neben den PSAM-Modi und zwei Custom-Programmen ist jeweils eine Vollautomatik vorhanden. D...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

...olgende Links:Testbericht der GoPro HERO5 SessionTestbericht der GoPro HERO4 Session Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:GoPro HERO5 Session oder GoPro HERO4 Session? Diese Frage könnte man...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde gespeichert. In HD-Auflösung stellen wiederum 30 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Als Besonderheit ermöglicht die G81 die Ausgabe des Videos...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programmen der Kamera gehören der „normale“ Kameramodus, ein Modus für Panoramen, einer für Porträts (mit Bokeh-Simulation) und einer für Videos. Über die Option „Mehr“ werden darüber hinaus der Nachtsichtmodus, der Photo Sphere Modus, der Fotobox-Mo...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Objektive des Sony Xperia 1 einen 3,3-fach-Zoom, mit 16 bis 52mm KB-Brennweite kommt man im Fotoalltag gut aus. Der Blick zur Konkurrenz zeigt jedoch, dass noch mehr geht. Zoomvergleich beim Xperia 1: Ultraweitwinkelkamera, Hauptkamera und Telekamera...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...orhandenen Objektivring komfortabel. Ein Peaking und eine Vergrößerungsfunktion sind mit an Bord.Zu den Fotoprogrammen gehören jeweils zwei Automatikmodi, 24 Szenenmodi und die PSAM-Programme. Außerdem steht ein Customprogramm mit mehreren Speicherpl...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...osen Flaggschiffe mit hochauflösendem Vollformatsensor. Objektivangebot:In puncto Objektivangebot sind Besitzer der Sony Alpha 7R III wegen deren E-Bajonett zweifellos im Vorteil. Das spiegellose KB-System von Sony besteht schon deutlich länger, dahe...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...Prozessor steht dem DIGIC X-Chip ein weiterer Prozessor zur Seite: Unterschied 2: Der BildprozessorZur Bildverarbeitung nutzt Canon bei der Canon EOS R5 Mark II nicht nur einen DIGIC X-Chip, zusätzlich wurde auch ein sogenannter DIGIC Accelerator Pro...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...oPro HERO ist eine sehr kompakte und leichte Actionkamera, die GoPro der HERO13 Black als Einsteigermodell zur Seite gestellt hat. Die HERO ist als Vorteil sehr klein und leicht, nur die früheren HERO-Session-Kameras waren noch etwas kompakter. Im Ge...

Samsung NX100

Testbericht -

...ositiv hervorzuheben ist die integrierte Stromversorgung, so dass der Akku der Kamera nicht doppelt belastet wird und gleichzeitig auch ohne angeschlossene Kamera eine Positionsbestimmung möglich ist. Die erste Bestimmung der Position funktionierte a...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...os zeichnet die Canon PowerShot SX510 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon. Eine große Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...otoprogramme oder Halbautomatiken fehlen, muss man sich bei der Fotoaufnahme mit einer Programmautomatik, zwei Vollautomatiken ("intelligente Automatik" und "überlegende Automatik") und einem Panoramamodus zufrieden geben. 14 Szen...

x