News - - 1 Kommentar
...oder Bulb, Messsystem: 16-Zonen-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information, neun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Spotmessung / mittenbetonte Messung wählbar, Verschlussmodi: Einzelbild...
News -
...Prozent besseres Rauschverhalten besitzt. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Sensors liegt standardmäßig zwischen ISO 200 und ISO 6.400, kann aber auf ISO 100 und ISO 25.600 erweitert werden. Der EXR-Bildprozessor soll zudem mit sechs Bildern pro Sek...
News - - 1 Kommentar
...opfaktor liegt durch den deutlich kleineren Sensor bei 5,6. Das 16x -Zoom von Leica deckt bei der FZ1000 genau 25 bis 400mm (KB) ab:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die 83x -Zoomoptik von Nikkor erreicht stattliche 24 bis 2.000mm (KB):Nikon Coolpix P900. ...
News - - 1 Kommentar
...on bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (Ausgabe als 4-fache Zeitlupe) möglich. Die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Stereomikrofon, ein externes Mikrofon und ein Kopf...
News -
...on Coolpix P610. Unser Fazit:Die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) und die Nikon Coolpix P610 (Testbericht) gleichen sich in vielen Punkten. Dies gilt unter anderem für die Anordnung der Tasten, das Hauptmenü, die Fotoprogramme oder auch den Videomodu...
News -
...on 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Alternativ lassen sich 2.560 x 1.440 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) oder 1.920 x 1.080 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Als Sensor kommt ein Exmor-R-Chip von Sony zum Einsatz, das Weitwin...
News -
...pro Sekunde speichert, wird die Serienbildrate mit Griff auf bis zu elf Bilder pro Sekunde erhöht. Konkret: Bei Fotos im JPEG-Format haben wir im dkamera.de-Labor 10,6 Bilder pro Sekunde gemessen, bei Aufnahmen im RAW-Format genau 11,0 Bilder pro Sek...
News -
...ollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Frontkameras speichern Fotos jeweils mit einer Auflösung von acht Mega...
News - - 1 Kommentar
...o sind aufseiten der Lumix DMC-GX80 unter anderem die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion zu nennen, die OM-D E-M10 Mark III verfügt über eine Live-Composite-/Bulb-Funktion und die Keystone-Korrektur. Ein Manko der Spezialmodi von Olympus: ma...
Testbericht -
...och zwei frei zusammenstellbare Custom-Programme („C1“ und „C2“ mit "C2-1", "C2-2" sowie "C2-3") und 25 Szenenmodi, wie ein Panoramaprogramm oder ein „Kindergesicht“-Programm. Ebenso stehen 22 Kreativfilter („Retro“, „Sc...
Testbericht -
...onfigurierbare Quickmenü (für weitere wichtige Fotoparameter) und das Hauptmenü mit seinen vielen Optionen abgerundet. Die Wahl des Fotoprogramms wird über ein Programmwählrad vorgenommen: Die Fotoprogramme werden bei der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Bi...
Testbericht -
...otoprogramme hat die Canon EOS 77D (Produktbilder) für Einsteiger sowie erfahrenere Fotografen zu bieten, zahlreiche Hilfsfunktionen sollen den ersten Kontakt mit der Fotografie erleichtern. WLAN und eine Videofunktion sind bei DSLR standesgemäß vorh...
Seite -
...olgen die Produktdetails im Einzelnen. Der Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser hat die Abmaße 90 x 55 x 12 mm und fällt damit schon sehr klein aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen H...
Testbericht -
...on Panoramen gibt es einen speziellen Panoramamodus, ebenso lassen sich beispielsweise auch Bilder für Zeitraffer- und Stop-Motion-Videos aufzeichnen. Scharfgestellt wird mit der Kontrastmessung, die "Depth-From-Defocus"-Technologie ist zud...
Testbericht -
...Programmwählrad ist das Fotoprogramm sehr schnell gewählt: Die Ausstattung an Fotoprogrammen lässt bei der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Bildqualität) keine Wünsche offen. Die PSAM-Modi und das Customprogramm mit drei Speicherplätzen werden von einer int...
Testbericht -
...prochenen PSAM-Modi, sondern obendrein eine Reihe von Automatiken. Neben dem SR+-Programm gibt es unter anderem 14 Motivprogramme (Porträt, Landschaft, Text, ...), einen Modus für Panoramen und 19 Fotofilter. Daneben können sich Fotografen für eine v...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: Linear PCM Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: ...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.30 Speich...
Kamera - - 1 Kommentar
...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Einsc...
Kamera - - 2 Kommentare
...ortyp und -größe: Foveon X3 CMOS, 26,6x17,9mm Cropfaktor: 1,3fach Serienbilder pro Sekunde: 3,8 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Ang...