News -
...or zwei), die Präzision und Leistung des Tracking-AF soll sich erhöht haben und das Übertragen von Fotos mit der Leica-Fotos-App deutlich schneller (etwa 50 Prozent) vonstattengehen. Beim Auto-ISO- und manuellen Fokus-Verhalten hat sich ebenso etwas ...
News -
...otografen natürlich auch per Liveview fokussieren. Videos speichert die M-E (Typ 240) in Full-HD, HD oder SD-Auflösung mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde (30p nur in SD), für die Tonaufnahme ist ein Monomikrofon zuständig. Zur Bildkontrolle s...
News -
...o-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter anderem der Marken OM-D, PEN und Zuiko) entspr...
News -
...on 349,00 Euro erwerben. Dabei handelt es sich um eine einmalige Zahlung. Des Weiteren kann die Software im Abo für 219,00 Euro pro Jahr oder 29,00 Euro pro Monat genutzt werden. Eine 30-tätige Testversion erlaubt das kostenlose Testen aller Funktion...
News -
...on Coolpix P1100 (Technik) in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zur Bildkontrolle kommt ein elektronischer OLED-...
News -
...os aufnehmen möchte, kann dies in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für die Bildkontrolle gibt es ein schwenkbares Display (3,0 Zoll) mit Touchfunktion, Selbstporträts sind daher sehr ei...
News -
...Problem" vorliegt. Das Quickmenü der Panasonic Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Das Quickmenü der Olympus OM-D E-M10 Mark II:Olympus OM-D E-M10 Mark II. Bei den Fotoprogrammen haben beide Kameramodelle jeweils eine Automatik, die PSAM-Modi sowi...
News -
...Objektive erwerben:v.l.n.r.: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2. Objektivangebot:Das Objektivangebot spielt für die meisten Fotografen zu Beginn ihrer fotografischen „Laufbahn“ noch keine Rolle. Wenn man sich allerdings stärker mit der Fotog...
News -
...ollbildern pro Sekunde möglich, mit der Hauptkamera lassen sich Videos sogar in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel, 24 Vollbilder pro Sekunde) speichern. Bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde schafft letztere zudem bei Zeitlupenaufnahmen, hier ist die Auf...
Testbericht -
...orrekturmaßnahmen oder die Autokorrektur des RAW-Konverters. Chromatische Abberationen sind sichtbar vorhanden, fallen aber noch nicht problematisch aus. Der innenfokussierende SWM-Fokusmotor sorgt für eine schnelle und leise Scharfstellung, der opti...
Testbericht -
...Programmautomatik, eine Zeit- und eine Blendenautomatik sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Die bei FujiFilm typischen Filmsimulationsmodi und verschiedene Kreativfilter, wie ein Lochkamera-Effekt, ergänzen die Fotoprogramme. Videos nimmt die Fuj...
Testbericht -
...ordnet - diese ist für die Betriebsarten "Serienbildaufnahme mit drei oder fünf Bildern pro Sekunde", "Einzelaufnahme", "leise Auslösung" sowie "Selbst-" und "Fernauslöse-Modus" zuständig und liegt un...
Testbericht -
...ontrolle problemlos von unten oder von der Seite vornehmen. Der Videomodus erlaubt bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) Aufnahmen mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Zudem stehen auch 25 oder 50 Vollbilder pro Sekunde...
Testbericht -
...omodus erlaubt die manuelle Kontrolle von Bild- und Ton, ein Mikrofon sowie ein Kopfhörer können angeschlossen werden und per HDMI lassen sich Videos mit einer nochmals besseren Bildqualität ausgeben. Zudem sind diverse Optionen für Video-Profis mit ...
Testbericht -
...omatischen Fokussierung ist auch ein manuelles Scharfstellen möglich. Mit der PowerShot S200 bringt Canon eine "kleine" PowerShot S120 auf den Markt: Das Display ist mit einer Diagonale von 3,0 Zoll so groß wie bei der PowerShot S120, die A...
Testbericht -
...otoprogramm wird bei der GM5 komfortabel über ein Programmwählrad verändert: Den Zugriff auf die Fotoprogramme hat man wie üblich über ein Programmwählrad. Die Kamera bietet hier eine intelligente Automatik, die PSAM-Modi, einen Panorama-Modus und ei...
Testbericht -
...opfaktor des Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm. Nahaufnahmen sind mit der Leica X-U ab 20cm vom Motiv möglich. Die X-U ist eine wasserdichte Outdoorkamera von Leica: Serienaufnahmen speichert die Outdoorkamera mit bis ...
News -
...ony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Videos mit Full-HD-Auflösung kann die LX100 natürlich auch speichern. Sie bietet hier Bildraten von 24, 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde. Die G7 X hält Videos mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde...
News -
...ontrolle: Die Panasonic Lumix DMC-GX7. {{ article_ad_2 }} Funktion und Features:Bei den Fotoprogrammen haben unsere Vergleichskandidaten jeweils eine Vollautomatik, Szenenprogramme und Filter zu bieten. 24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 u...
News -
...oPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Video-Op...