News -
...use ohne Objektiv) Energieversorgung: 4 x AA Zellen (Alkali, Lithium, NiMH Akkus), 2 x CR-V3 Preis: 699 Euro (Gehäuse + Objektiv 18-55mm) Besonderheiten: Gehäuseintegrierter optischer Bildstabilisator, Staubschutz (Dust Removal System), kompatibel zu...
News - - 4 Kommentare
Vor genau einem Jahr, am 19.08.2006, öffnete dkamera seine Pforten und die erste Newsmeldung ging online. Seitdem veröffentlichten wir nahezu jeden Tag interessante Meldungen aus dem Bereich der digitalen Fotografie. In diesem Zeitraum haben wir auß...
News - - 1 Kommentar
...us dem Inhalt: Bridge, Metadaten, Camera Raw, Tiefen und Lichter, Retusche, Schnellauswahlwerkzeug, Smartfilter, Fluchtpunkt-Filter, Schwarzweiß-Umwandlung, Bildmapping und Panorama. Da diese durchaus brauchbaren Videos viele Neuerungen von Photoshop...
News - - 4 Kommentare
...usätzlich über einen optischen Bildstabilisator verfügt, als auch ein Camcorder mit der Möglichkeit Videos in höchster Qualität zu drehen. So verfügt die TX1 über einen 16:9 HD Modus mit 3072x1728 Pixel. Filmaufnahmen kann die TX1 mit einer beachtlic...
News -
...USB 3.0 Kartenleser (MRW-E80) kann per USB 3.0 bzw. USB 2.0 mit dem Rechner verbunden werden, wobei nur über die USB 3.0-Schnittstelle deutlich höhere Übertragungsraten erreichbar sein sollten. Mit dem XQD ExpressCard Adapter (QDA-EX1) können auch No...
News -
...ussierung möglich ist. Wie alle Objektive mit professionellem Anspruch ist es gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Außerdem besitzt es diverse Fokuseinstellungen, wie beispielsweise einen Fokuslimiter. Das Sony Teleobjektiv SAL500F40G soll ab März...
News -
...uspunkte und schafft bis zu sieben Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus. Die kürzeste Verschlusszeit liegt bei 1/8.000 Sekunde, das 3,0 Zoll große Display bietet 921.000 Bildpunkte. Videos können in Full-HD-Auflösung (1080p/25) aufgezeichnet werden....
News -
...us-Reihe sehr robust: Diese können zwischen minus 25° Celsius und plus 85° Celsius eingesetzt werden. Zudem sind die Karten unempfindlich gegenüber Stößen, Wasser und magnetischer Strahlung. Für die Speicherzellen gibt PNY eine Ausfallsicherheit für ...
News -
...usstattungsliste. Wie gut sich die Kamera schlägt, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Canon PowerShot SX230 HS. Im Zentrum der Canon PowerShot SX230 HS (Produktfotos) steht der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0...
News -
...usführlichen dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ150. Ausgestattet ist die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Neben einer verbesserten Qualität im Fotober...
News -
...usführlichen dkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-ZS100. Die Casio Exilim EX-ZS100 (Produktfotos) ist mit einem 1/2,3 Zoll großen und 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet. Dieser ermöglicht einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 64 bi...
News -
...US 1100 HS (Datenblatt) ist das neuste Modell aus der langen Reihe an Canon IXUS Digitalkameras, die eine kompakte Baugröße und einem großen Funktionsumfang kombinieren. So verbindet auch das neueste Modell - die Canon IXUS 1100 HS - die klassischen ...
News -
...ussierung soll der Hyper Sonic Motor-Autofokus (HSM) ermöglichen. Die Bildqualität soll durch spezielle Linsen und eine besondere Vergütung verbessert werden. Das Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM ist ab Oktober 2011 für 599 Euro im Handel erhältl...
News -
...uso angesprochen werden wie professionelle Nutzer, die eine kompakte Ergänzung zur bestehenden Ausrüstung suchen. Ob beide Benutzergruppen mit der Leistung zufrieden sein können und welche Werte die Digitalkamera im Labor und in der Praxis erzielte, ...
News -
...uständig ist. Zusätzlich kann der Kenko KFM-2200 als Luxmeter zur Erfassung der Beleuchtungsstärke verwendet werden. Der Messbereich des Belichtungsmessers liegt bei ISO 100 und Dauerlicht zwischen EV -2,0 bis EV 19,9 (Lichtmessung) bzw. EV 2,0 bis E...
News -
...us ist der Steady Shot Bildstabilisator aktiv. Das rückseitige Touchscreen-Display ist 3,0 Zoll groß und löst hohe 920.000 Subpixel auf. Da Sony auf Tasten und Wählräder bei der Sony Cyber-shot DSC-TX20 (Technik) fast vollständig verzichtet hat, muss...
News - - 1 Kommentar
...usgeliefert wird sie in einer Satin-gefütterten Holzschatulle, die Stromversorgung erfolgt über einen auswechselbaren Lithium-Ionen-Akku. Als Zubehör sind ein unter anderem ein Classic-Camera-Blitz und ein Tele- sowie ein Weitwinkel-Konverter erhältl...
News -
...usmotor für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung und ein IS-Bildstabilisator für verwacklungsfreie Bilder und Videos mit an Bord. Der spezielle „Dynamic IS“ soll dabei für noch ruhigere Videoaufnahmen sorgen. Die Naheinstellgrenze des Ultrawei...
News -
...us dem eigenen Hause kompatibel ist. Hierzu zählen unter anderem das Spiegelreflex-Flaggschiff Sony Alpha SLT-A99 (Testbericht), die Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) und die neue Sony Cyber-shot RX100II (Hands-On). Der Sony HVL-F43M besitzt eine Leitza...
News -
...uschlose Fokussierung stellt der USD-Fokusmotor sicher, um auch Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite ohne Stativ zu ermöglichen, wurde ein optischer VC-Bildstabilisator integriert. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen für eine harmonische Hi...