Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M10

Testbericht -

...pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogramm...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...Programmautomatik möglich: Szenenprogramme sind insgesamt sieben vorhanden, dazu zählt unter anderem auch ein Langzeitbelichtungsprogramm. Bei diesem kann man die Belichtungszeit zwischen einer Sekunde und bis zu 15 Sekunden vorgeben. Bei den Filtere...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...pro Sekunde einstellen lassen, kann man in HD und SD jeweils nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen.Full-HD mit 60 Vollbildern pro Sekunde stellen daher die beste Option dar, die Bildqualität ist hier zudem als gut bis sehr gut zu bezeichnen. {{ a...

Preview: FujiFilm X-T1 Beispielaufnahmen

News -

...pro Sekunde (1080p60):

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS 6D Mark II

News -

...pro Sekunde (1080p50):

Geschwindigkeit

Seite -

...Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) 2,20 Sekunden 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 2,15...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...Profiklasse bei der Canon EOS 7D eingeführt und hat über die Semi-Profi EOS 70D nun auch den Einzug in die Amateurklasse (EOS 760D) gefunden. Während bei der 7D allerdings noch ein Zusatzprozessor für den Autofokus verbaut war und die Kamera zudem au...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder auch in Full-HD-Auflösung bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Glas, das Display misst 6,36 Zoll: Handling, Verarbeitung und Bedienung:D...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde) speichert, schafft die EOS M5 maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung unterstützt die Kamera von Sony natürlich auch, sie erreicht hier mit bis zu 120, statt maximal 60 Vollbildern pro Sekunde (EOS M5) aber eine doppelt so hohe Bild...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in HD-Auflösung bei der E-PL9 sogar 120 Vollbilder pro Sekunde. Diese werden auf 30 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet und ergeben eine 4-fache Zeitlupe. D...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde (leider mit Crop) und in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, auf einen Mikrofoneingang muss man verzichten. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests gibt es keinen klaren Sieger, beide Kamer...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...Prozent größeren Pufferspeicher als bei der Alpha 7R III. Die Anzahl der Aufnahmen in Folge, die sich mit der höchsten Bildrate von zehn Fotos pro Sekunde speichern lässt, fällt allerdings trotzdem etwas geringer aus. Bei der 7R IV spricht Sony von 6...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...Problem, denn auch der Autofokus der Nikon Coolpix S8200 greift ausgesprochen schnell und zielsicher, sofern die Lichtverhältnisse gut sind. Bei schlechterem Licht wird die Fokussierung, wie bei anderen Modell auch, langsamer und unzuverlässiger. Auc...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...pro Sekunde möglich. 4K-Videos kann die Lumix DMC-GX8 mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde festhalten: Natürlich unterstützt die Panasonic Lumix DMC-GX8 auch die 4K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei acht Megapixel und ebenso sind 4K-Videoa...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...pro Sekunde mit IPB- oder ALL-I-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 77 II mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. 60 Vollbilder pro Sekunde schafft die EOS 70D nur bei 1.280 x 720 Pixel (HD). Beide Kameras biete...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...programme bieten alle drei Modelle jeweils automatische sowie manuelle (Vollautomatik, PSAM-Modi), zudem gibt es Szenenprogramme und Filtereffekte. Nur bei der K-70 sind drei Userprogramme zu finden. Diese erlauben das Abspeichern und Abrufen speziel...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...programmen bzw. dem Programmwählrad erkennen. Während über das Rad der EOS 77D hauptsächlich Automatiken (dazu gehören auch Szenenprogramme) aufzurufen sind, verbergen sich diese bei der 80D allesamt hinter dem „SCN“-Kürzel. Den Platz nutzt Canon sta...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, mit 2.560 x 1.440 Pixel („2,7K“) und 30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zumindest bei der 2,7K-Auflösung ge...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde an, statt 60 Bilder pro Sekunde sind es 120 Bilder pro Sekunde. Dabei sinkt die Auflösung allerdings etwas ab. Für die bestmögliche Sucherqualität sollte man sich daher für die 60-Fps-Option entscheiden. Der Vergrößerungsfaktor beider Suc...

x