News -
...ine von F2,8 auf bis zu F22 schließbare Blende aus sieben Lamellen. Der optische Aufbau besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommt auch ein ED-Element zum Einsatz. Die minimale Fokusdistanz wird mit 18cm (MF) und ...
News -
...i sind extrem asphärische Linsen und bei einer weiteren Linse kommt Super-ED-Glas zum Einsatz. Die Nano AR-Beschichtung II soll Streulicht oder andere Lichtreflexe, wie sie besonders bei Ultraweitwinkelobjektiven auftreten, minimieren. Die Blende kön...
News -
...i III-A RXD besitzt einen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei zwei Linsen greift Tamron auf LD-Glas zurück, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt LD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BB...
News -
...indigkeiten erlauben, würden sich bei Serienaufnahmen längere Aufnahmeserien mit maximaler Bildrate erzielen lassen. Besonders profitieren sollte davon die Nikon D850 mit ihren 45,4 Megapixel-Sensor können. Deren schnelle Bildserie ist mit einer XQD-...
News -
...ich Vanguard VEO Active 53 und hat einen Stauraum von 45 Litern zu bieten. Er misst 33,0 x 25,0 x 55,0cm und bringt leer 2,96kg auf die Waage. In einem Extrafach lässt sich ein Notebook mit einer Displaydiagonalen von bis zu 16 Zoll unterbringen. Der...
News -
...in Köln abgehaltene Photokina ausgesetzt wird. Seitdem sind mittlerweile fast 1,5 Jahre ins Land gegangen, Neuerungen gibt es von der ehemaligen Leitmesse der Photoindustrie nicht zu berichten. Dass es eine Neuauflage geben wird, erscheint unrealisti...
News -
...iv auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Wie viele Objektive von FujiFilm...
News -
...ich bezüglich der Übertragung des Imaging-Geschäfts an Japan Industrial Partners Inc. („JIP“) geeinigt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Olympus unter anderem sein Imaging-Geschäft mittels Abspaltung auf eine neu gegründete hundertprozentige Tochterge...
News -
...illionen Bildpunkten, die angebotenen ISO-Empfindlichkeiten bewegen sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Einen kameraeigenen optischen Bildstabilisator gibt es nicht, Besitzer der DSLM sollten daher zu Objektiven mit eigenem OIS greifen. Im Serienbi...
News -
...insatz, der 13 Megapixel auflöst. Die Sensorempfindlichkeit kann die Automatik bestimmen, wer manuell eingreifen möchte, kann sie zwischen ISO 125 und ISO 1.600 wählen. Beim Objektiv der Kompaktkamera handelt es sich um ein 3x Zoom mit kleinbildäquiv...
News -
...ieben Linsen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphärischen Element sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für die Montage von Filtern ist ein 43mm großes Gewinde verbaut, auf die Waage bringt die Opt...
News -
...ie Motiverkennung der DSLM in Situationen verbessern, bei denen diese bislang Schwierigkeiten beim Erkennen hatte. Als Beispiele führt FujiFilm hier Situationen mit Gegenlicht, kleine Motive oder nicht direkt in die Kamera schauende Personen an. {{ a...
News -
...II dann nur noch mit ihrem aktiven Kühlsystem absetzen. In puncto Autofokus liegt die G9II zudem weit vorne. Sobald die Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II verfügbar ist, werden wir diese News ergänzen. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Fi...
News -
...iegen uns grundsätzlich keine Informationen vor, lediglich die Fotoauflösung (maximal 20 Megapixel) ist bekannt. Videos kann die SJCAM SJ20 in 4K-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde, in 2K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in...
News -
...ie Waage bringt die Optik 450g. Die Abdichtungen am Gehäuse sollen Staub und Wassertropfen vom Eindringen in das Innere abhalten, bei der Frontlinse kommt eine Flurvergütung zum Einsatz. Zu den Bedienelementen gehören ein Zoom- und ein Steuerring, le...
News -
...insen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der opti...
News -
...inkelfestbrennweite mit 28mm besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, hier kommen eine ED-Linse, drei HRI-Linsen und eine asphärische Linse zum Einsatz. Das 35mm-Objektiv wird aus neun Linsen in fünf Gruppen gefertigt, wobei drei HRI-Linsen und ein ...
News -
...ind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Utility und Lens Utility Mobile sind Objektive mit USB-C-Anschluss kompatibel: Allein bei der Tamron Lens Utility Mobile zu finden ist der "Digital Follow Fokus" (DFF). Diese Funktion...
News -
...i III RXD für die Kameras von Sony mit dem E-Bajonett. In beiden Fällen besteht der optische Aufbau aus 15 Linsen in 10 Gruppen, dazu gehört auch eine LD-Linse. Unabhängig von der Brennweite soll das Objektiv eine hohe Abbildungsleistung liefern. Die...
News -
...immte Bildbereiche beschränken. {{ article_ahd_1 }} Neu ist zudem, dass Besitzer der Panorama Stitching-Erweiterung mit dem neuen Lightroom-Plugin direkt auf das Panorama-Werkzeug zugreifen können. Dies vereinfacht die Arbeit mit dem Plugin, da die A...