Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang präsentiert das XP 50mm F1.2

News -

...1:5,9. Für Filter besitzt das Samyang XP 50mm F1.2 ein 86mm großes Gewinde. Die 9,3 x 11,7cm große Festbrennweite wiegt 1.200g und wird vorläufig nur mit Canon EF-Bajonett angeboten werden. Zu welchem Preis und wann das Objektiv in Deutschland erhält...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...1:6,6. Optische Filter können im 72mm messenden Frontgewinde befestigt werden. Das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA mit Gegenlichtblende an einer Sony Alpha 7R II: Ab Juli 2016 kann das 8,4 x 10,8cm große und 778g schwere Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF23mm F2 R WR an

News -

...10 Grad Celsius soll die Festbrennweite problemlos funktionieren. Ab Ende September 2016 wird das Fujinon XF23mm F2 R WR (6,0 x 5,2cm; 180g) in der Farbe Schwarz für 499,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Eine silberne Variante soll ab Janu...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...1, das den USB 3.1-Standard unterstützt und ebenso vorgestellt wurde, soll die Datenübertragung besonders schnell möglich sein. Dieses wird ab April 2017 erhältlich sein. Gut zu wissen: Da Sony aktuell keine Kamera mit UHS-II-Schnittstelle anbietet, ...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...15 vorgestellten Canon PowerShot G9 X (Testbericht) und eine Kompaktkamera der Premiumklasse. Ihr Bildwandler mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll Klasse) löst 20 Megapixel auf, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 125 und ISO 12.800 vorgenommen werd...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...1 }} Der Four-Thirds-Standard wurde vor mehr als 15 Jahren für Objektive und Kameras geschaffen, das erste vorgestellte FT-Kameramodell war die Olympus E-1 aus dem Jahr 2003. Nachdem sich zwischenzeitlich unter anderem Panasonic dem Standard angeschl...

FujiFilm Instax Mini 9 vorgestellt

News -

...100 Fotos ausreichend sein sollen. Ab Mai 2017 kann die FujiFilm Instax Mini 9 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 84,00 Euro erworben werden. Die 11,6 x 11,8 x 6,6cm große und ohne Batterien 307g schwere Sofortbildkamera wird in den Farben F...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...12,0cm große und 614g schwere Zeiss Batis 135mm F2,8 kann ab Mai 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999 Euro im Fachhandel erworben werden.

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...102.400 vornehmen. Damit die hohe Pixelzahl der Bilder schnell verarbeitet werden kann, wurde ein Zusatzprozessor mit dem Namen „Front End-LSI“ integriert. Die Serienaufnahme erfolgt mit bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht dabe...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...15 erhältlichen Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, das kompromisslos auf die bestmögliche Bildqualität optimiert wurde. Das Tamron 17-35mm F2,8-4 Di OSD (Modell A037) deckt an Kameras mit Vollformatsensor 17 bis 35mm Brennweite ab, beim Einsatz an APS...

FujiFilm instax Square SQ6 angekündigt

News -

...18,99 Euro (20 Bilder) angeboten. Neu ist der sogenannte instax Square Black Frame, der statt einer weißen Umrandung des Bildes eine schwarze besitzt. Die 11,9 x 12,8 x 5,8cm große und 393g schwere instax-Square SQ6 kann ab Juni 2018 für einen Preis ...

Canon EOS M50 Testbericht

News -

...143 Messfelder zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung setzt Canon auf den neuen DIGIC-8-Bildprozessor, im Serienbildmodus hält die Kamera in der Spitze 10,1 Bilder pro Sekunde fest. Die Belichtung kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfol...

Sony kündigt ein besonders hochauflösendes Sucher-Panel an

News -

...1.000 Candela pro Quadratmeter, einen Kontrast von mindestens 100.000:1 und eine Abdeckung des sRGB-Farbraums von 110 Prozent. Das OLED-Microdisplay ECX339A von Sony wird voraussichtlich ab November 2018 in Serienproduktion gehen, der Preis wird mit ...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...1000D tragen Canons Einsteiger-DSLRs vierstellige Modellnummern. Nach der 1000D wurde die Reihe mit der EOS 1100D, EOS 1200D und EOS 1300D fortgesetzt. 2018 hat Canon dieses Vorgehen verändert und neben der EOS 2000D die EOS 4000D vorgestellt. Währen...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...14,9mm zuständig, die Bilder besitzen eine Auflösung von 17,9 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 6.400 einstellen, über eine Erweiterung sind zudem ISO 12.800 nutzbar. Serienaufnahmen hält die Canon EOS 40...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...15 Linsen in 13 Gruppen. Zwei UED-Linsen und die Nano-Vergütung sollen die Bildqualität verbessern. {{ article_ad_1 }} Der Linearmotor-Autofokus kommuniziert mit der Kamera 240 Mal pro Sekunde, bei der Naheinstellgrenze von 115cm wird ein maximaler A...

Sony stellt CFast-2.0-Karten der G-Serie vor

News -

...130 interessant. Diese sichert eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 130MB/s zu. Dadurch lassen sich Videos theoretisch mit einer Datenrate von 1,04GBit/s aufzeichnen. Zum Vergleich: Selbst bei 4K-Videos sind (professionelle Videokameras ausgenommen...

Sony Alpha 7R III Testbericht

News -

...13 gestarteten Alpha 7R-Serie von Sony, sie folgt auf die 2015 vorgestellte Alpha 7R II. Zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Hardware als auch die Software betreffen, sollen die Kamera vom Vorgängermodell abheben. Beim Bildwandler, also dem Her...

Zwei neue Festbrennweiten für die Leica SL angekündigt

News -

...1 }} Der größte Abbildungsmaßstab liegt jeweils bei 1:5. Die Fokussierung erfolgt mittels Dual Syncro Drive-Schrittmotoren. Mit diesen ist der gesamte Fokusbereich in 250 Millisekunden zu durchfahren. Per elektronisch gesteuerter Blende lässt sich di...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...12 Megapixel auflösendes, rückwärtig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,33-Zoll-Klasse. Der Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800, durch dessen bewegliche Lagerung werden Verwacklungen des Fotografen ausgeglichen (Sensor-Shift)...

x