News -
...12,2 x 7,1 x 4,4cm ist sie spürbar kleiner als eine GX8 (13,3 x 7,8 x 6,3cm) und fast genauso groß wie die GX7 (12,3 x 7,1 x 5,5cm). Auf der Oberseite liegen neben dem Programmwählrad auch der Foto- und der Videoauslöser: Die kleineren Abmessungen ge...
News - - 4 Kommentare
...1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 1.600 vorgenommen werden, zudem gibt es auch eine ISO-Automatik. Als Besonderheit unterstützt die Actionkamera die Aufnahme im RAW-Format. Die Bilder besitzen die Endung .RAW und sind 17,1MB groß....
News -
...1.160mAh; Aufnahmezeit bei 1080p60 und deaktiviertem WLAN laut GoPro rund zwei Stunden), dieser lässt sich nicht tauschen. Im produktiven Einsatz kann dies ein größeres Ärgernis sein. Eingespart wurde zudem der HDMI-Port. Somit ist als einzige Kabels...
News -
...100 mit 0,01 Sekunde zu 0,04 Sekunden (G9 X) leicht vorne. Dafür ist die PowerShot G9 X schneller eingeschaltet, 1,58 Sekunden benötigt diese bis zur Anzeige aller Displayinformationen. Bei der RX100 messen wir 1,94 Sekunden. Auch das erste Bild nach...
News - - 1 Kommentar
...1 mit der Digitalkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) sowie dem Smartphone LG G2 (Testbericht) verglichen. Das CM1 und die RX100 IV verfügen jeweils über einen 1,0 Zoll großen CMOS Sensor mit 20 Megapixel, das LG G2 besitzt einen 13 Mega...
News -
...12 x 2.988 Pixel) aufzunehmen. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die neue Actionkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, in 2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pr...
News -
...tos mit 200 Megapixel (16.320 x 12.288 Pixel), nur wenige Smartphone-Kameras erreichen diese Pixelzahl. Daraus resultieren trotz der leicht überdurchschnittlichen Abmessungen (1/1,4 Zoll) allerdings auch sehr kleine Bildpunkte. Diese messen lediglich...
News -
...14mm F1,4 DG DN Art, das Sigma 50mm F1,4 DG DN Art, das Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary, das Sigma 50mm F2 DG DN Contemporary und das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary. Das lang erwartete Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports wurde im Herbst 2023 ...
News -
...13,1 x 9,6 x 8,0cm für eine Vollformatkamera eine klassische Gehäusegröße, die Sony Alpha 7C II ist mit 12,4 x 7,1 x 6,4cm ein gutes Stück kleiner. Sowohl die Abmessungen als auch das Gehäusedesign der Alpha 7C II erinnern daher mehr an ein Modell mi...
News -
...1 }} Die Kamera-App:In puncto Kamera-App geht Samsung beim Galaxy S24 den gewohnten Weg und nutzt das schon bei vielen Modellen zum Einsatz gekommene Design. Wer bereits ein Smartphone von Samsung besitzt, erkennt dieses sofort wieder. Aber auch alle...
News -
...160 Pixel (HERO5 Session) und 1.920 x 1.080 Pixel (HERO4 Session): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Aufnahme zum Vergleich der Videoqualität ist bei der HERO5 Session mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 30 Vollbildern ...
News - - 1 Kommentar
...1 }} Nikon nennt als Grenze eine Blende von F0,95, die sich ohne Probleme realisieren lässt. Beide Kameras verfügen über ein identisches Magnesium-Gehäuse (13,4 x 10,1 x 6,8cm; 675g inklusive Akku und Speicherkarte) mit Abdichtungen, die Bildsensoren...
News -
...1/3,06-Zoll-Klasse, die Fotos besitzen 16 Megapixel. Die Auflösung bewegt sich damit über dem Sensor der Haupt- als auch der Telekamera. Das Objektiv zeigt mit 16mm KB-Brennweite einen sehr großen Bildausschnitt, die Lichtstärke des Objektivs liegt b...
News - - 1 Kommentar
...tomprogramme. Bei der FZ1000 sind zwei davon direkt über das Programmwählrad zu erreichen, bei der FZ1000 II nur eines. Insgesamt verfügt die FZ1000 über drei Speicherplätze, die FZ1000 über vier. Bei den Bildstilen ist wieder die FZ1000 II Vorteil: ...
News -
...1 }} Den ISO-Bereich hat Canon trotz der höheren Pixelzahl vergrößert, statt ISO 100 bis ISO 16.000 (max. ISO 25.600 per Erweiterung) bei der EOS 80D lassen sich nun ISO 100 bis 25.600 (max. ISO 51.200 per Erweiterung) einstellen. Nun hinzugekommen i...
News -
...1000 II 60 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde (variiert je nach Brennweite und Blende), die TZ202 nur 1/2.000 Sekunde. Der elektronische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde. Hier gilt es jedoch zu beachten, dass...
News -
...10 Mark IV könnte durch die OM-10 abgelöst werden, die PEN E-P7 durch die PEN E-P8. Um die Mittelklasse zu stärken, könnte OM Digital Solutions zudem ein Update der OM-5 ankündigen. Die E-M10 Mark IV könnte 2025 durch die OM-10 abgelöst werden: Währe...
Testbericht -
...to Einstellungen kann die maximale ISO Empfindlichkeit (400, 800, 1.600, 3.200, 6.400) und die längste Belichtungszeit (von 1/2.000s bis 1s) gewählt werden. Der langsame Serienbildmodus etwa kann so konfiguriert werden, dass entweder 1, 2, 3 oder 4 B...
Testbericht -
...17-55mm 1:2.8 IS USM (UPV 1.049 Euro) Objektiv getestet, außerdem haben wir die Kamera mit dem Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM (UVP 590 Euro) und dem Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS (UVP 500 Euro) getestet.In Weitwinkelstellung zeigt das Canon EF-...
Testbericht -
...10 Bilder pro Sekunde" vom Hersteller - sogar ganze 11,1 Bilder pro Sekunde entlocken. Der Videomodus der Sony Cyber-shot DSC-HX9V ermöglicht die Full-HD-Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde im AVCHD-Format (1.080/50p). W...