News -
...inetone“ hinzugekommen, für einen möglichst hohen Aufnahme-Komfort und die bestmöglichen Ergebnisse bringt die Alpha 7R V die Focus-Breahting-Kompensation, eine Focus-Map und einen AF-Assistenten mit. Die bei Auflösungen unterhalb von 8K vorhandene a...
News -
...in Schutz gegenüber Frost (bis minus zehn Grad Celsius). Das Kühlsystem mit Lüfter der Vollformatmodelle findet sich bei der Panasonic Lumix DC-G9II allerdings nicht, der kleinere MFT-Sensor scheint deutlich weniger Hitze als ein Kleinbildmodell abzu...
News -
...iner Mittelformatkamera mit Festbrennweite. Dass sich trotz eines großen Sensors auch eine kleine Kamera bauen lässt, zeigt die schon einige Jahre erhältliche FujiFilm GFX 50R. Zudem bietet FujiFilm mit dem Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR eine sehr komp...
Testbericht -
...in diesem Jahr ein traditionsreicher Kamerahersteller hinzugekommen. Nach der seit dem Frühjahr 2011 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mi...
Testbericht -
...inden sich die in der Spiegelreflex-Klasse gewöhnlichen PSAM-Modi, eine Vollautomatik, eine Sensorempfindlichkeitsvorwahl und ein Modus, indem sowohl die Blende als auch die Belichtungszeit vorgewählt werden können. Zudem stehen ein Video-Modus, ein ...
Testbericht -
...in Aufnahme-Menü für die Fotoparameter, ein Filmsequenz-Menü für Videoeinstellungen, ein Wi-Fi-Menü für die WLAN-Optionen und ein System-Menü für alle generellen Einstellungen. Durch diese Einteilung findet man sich schnell zurecht und weiß im Regelf...
News - - 17 Kommentare
...ind ein paar grundsätzliche Dinge zu tun. Zur Farbwiedergabe im Schnee gäbe es noch einiges mehr zu sagen, doch dies würde für eine allgemeine Einführung ins Thema und an einem Sonntag einfach zu weit führen. Als zweites lässt sich festhalten: bei Au...
News -
...ines kombinierten Steuerkreuzes und Einstellrades verändert, die X-A2 bietet hierfür zwei eigene Einstellräder. {{ article_ad_1 }} Dafür verzichtet diese auf ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz und setzt nur auf ein Steuerkreuz. Für die manu...
News - - 8 Kommentare
...ind jeweils ein Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke), ein HDMI- und USB-Port vorhanden. Die D5300 besitzt zudem noch einen Zubehörport. Dieser dient unter anderem zum Anschließen einer Fernbedienung. Für diese besitzt die 700D einen eigenen Klinkeneingang...
News -
...in dieser Preisklasse jedoch bei keinem Modell zu finden. Einzig die Wählräder auf der Oberseite bestehen daraus, mit angenehm griffigen Seitenflächen sind sie gut zu drehen. Neben dem Programmwählrad steht bei jeder Kamera ein weiteres Einstellrad z...
News -
...in Form des AF-/MF-Schalters. Für den Einsatz von Filtern ist das Nikkor Z 20mm F1,8 S mit einem 77mm großen Gewinde ausgerüstet, besondere Filterhalter sind daher nicht unbedingt notwendig. Filter lassen sich dank 77mm-Gewinde sehr einfach verwenden...
News -
...in begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie bereits erwähnt ebenso konfigurierbar. Ein Teil der Video-Optionen bei aktiviertem Pro-Modus: Die Audio-Optio...
News -
...in Netzteil mit 90 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle. Der Erwerb einer Displayschutzfolie ist dank des bereits aufgebrachten Modells zudem unnötig. Xiaomi liefert eine Schutzhülle, ein 90-Watt-Netzteil und ein ...
News -
...ing eine besonders gute Qualität. Als weitere Features sind N-Log, eigene Farbprofile oder die Unterstützung von Timecodes zu nennen. Anschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer hat Nikon ebenso verbaut. Die Abdichtungen der Nikon Z6III sind so g...
News -
...ind glatt, die Unterseite besitzt einen kleinen Rahmen. Dadurch lassen sich mehrere Leser von Angelbird sehr einfach übereinander stapeln. Für eine festere Verbindung dient das bereits erwähnte Klettband. {{ article_ahd_2 }} Wer von den eingesetzten ...
News -
...ingungen nur auf 325 Bilder. Schnittstellen hat FujiFilm bei der X-S20 einige verbaut, dazu gehört neben einem USB-C-Port, einem HDMI-Ausgang sowie einem 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon auch ein 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer. Drahtlos funk...
News -
...inem Computer verbinden. Dafür war bei unserem Testcomputer mit Windows 10 nicht einmal eine Treiberinstallation erforderlich, diese erledigte Windows im Hintergrund. Bereits nach weniger als einer Minute konnte das Mikrofon daher ohne weiteres Zutun...
Testbericht -
...inklig arbeitet. Beispielsweise gelingen so Aufnahmen in Gebäuden besser, da durch den 24mm Weitwinkel einfach "mehr" aufs Bild passt. Insgesamt hinterlässt die Casio Exilim EX-ZS100 (Fazit) einen ordentlichen Eindruck, sofern man die angep...
Testbericht -
...internen Duell gegen die kleinen Olympus PEN-Modelle einen Sieg einfahren. Auf der Rückseite unterstützt eine ebenso gut ausgeprägte Daumenablage die Kamerahaltung. Mit einem kleineren Objektiv, etwa einer der zwei besonders flachen Festbrennweiten i...
News -
...ines einzelnen Fotos. Dementsprechend bietet Rollei vier Anzeigemodi, neben der Einzelbilddarstellung zum Beispiel noch eine Kombination aus einem großen und drei kleinen Bildern. Außerdem können weitere Funktionen, eine Uhr oder ein Kalender (wie ob...