News -
...on 70-180mm F2,8 Di III VXD G2 in der Lage sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dies war bislang nur mit den hauseigenen Objektiven von Sony wie beispielsweise dem FE 70-200mm F2,8 GM OSS II möglich. {{ article_ahd_1 }} Als wichtige Einsc...
News -
...on. Die Objektive der Prima-Serie sollen neue Standards im Bereich der Objektiv-Technologien setzen, dabei kompakt und leicht sein sowie einen hohen Komfort beim Benutzen bieten. In der ersten Ankündigung spricht Samyang nur von einer Version mit E-B...
News -
...onstruierte AF 50 mm F1,4. Dieses lässt sich laut Hersteller-Shop mit dem E-Bajonett von Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von Nikon erwerben. {{ article_ahd_1 }} Mit rund 75mm KB-Brennweite gehört das Brightin Star AF 50mm F1,4 ...
News -
...ontage von Filtern bringt das Objektiv ein 39mm großes Gewinde mit. Im Shop von TTArtisan kann das AF 27mm F2,8 Polar White für einen Preis von 149,00 US-Dollar mit dem E-Bajonett, dem X-Bajonett oder dem Z-Bajonett erworben werden. Im deutschen Fach...
News -
...ones der Pixel-9-Serie schon Mitte August und damit rund zwei Monate früher als üblich vorgestellt werden. Am Dienstag, den 13. August, sollte Google neben dem Pixel 9 und Pixel 9 Pro auch das Pixel 9 Pro XL und das Pixel 9 Pro Fold präsentieren. Hie...
News -
...ony Alpha 9 III. Zum Download der Firmware-Versionen bei Sigma:Firmware-Version 04 für das Sigma 14-24mm F2,8 DG DN ArtFirmware-Version 02 für das Sigma 50mm F1,4 DG DN ArtFirmware-Version 04 für das Sigma 105mm F2,8 Macro Wichtig: Bitte achten Sie b...
News -
...one benötigt. Aktuell gehören dazu laut FujiFIlm unter anderem die Pixel-Geräte von Google (Pixel 7/8, Pixel 7 Pro/8 Pro), das Samsung Galaxy S23 und iPhones ab der 13. Generation. Zu deutlich mehr Smartphones ist die klassische Instax mini Link 3-Ap...
News -
...onett von Sony anzubieten. Während das Viltrox AF 56mm F1,7 E für APS-C-Kameras konstruiert wurde und somit eine kleinbildäquivalente Brennweite von 84mm besitzt, kann man das Viltrox AF 40mm F2,5 FE auch an einer Vollformatkamera verwenden. {{ artic...
News -
...ony FE 85mm F1,4 GM II elf Lamellen, maximal lässt sich ein Wert von F16 einstellen. Das geht mit und ohne Klicks, der Blendenring lässt sich zudem sperren. Das Bokeh der neuen Optik soll besonders weich ausfallen und frei von Störungen sein. Konstru...
News -
...onas Hafner, Lisa Hafeneger, Felix Röser, Nora Scholz und Jürgen Wolf. Behandelt werden im Buch alle Arten von Porträts, anhand von Beispielbildern mit Aufnahmedaten können die Leser den Workflow besonders gut nachvollziehen. Im Fokus steht aber nich...
News -
...on Reflexionen und Ghosting-Artefakten sind die Linsen mit der Super Spectra-Vergütung versehen. Die Blende des Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hier nutzt Canon eine Irisblende mit neun Lamellen. Mit 70mm Brennweite ...
News -
...on den DxO Labs zudem stetig verbessert. PhotoLab 8 bringt eine neue Lupenfunktion mit Echtzeitdarstellung mit: Zur präziseren Bearbeitung von Aufnahmen bringt DxO PhotoLab in der neuesten Version neue Farbton-Masken mit. Damit können Nutzer speziell...
News -
...ontlinse machen Einsätze bei fast allen Wetterbedingungen möglich. Im Fachhandel soll das Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD ab dem 24. Oktober 2024 mit dem E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon verfügbar sein. Eine unverbindliche Preisempf...
News -
...onen von Aperty wird unter anderem die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrekt...
News -
...on F2,8 nur durchschnittlich aus, dadurch konnten aber die besonders kleinen Abmessungen von lediglich 6,0 x 2,4cm realisiert werden. {{ article_ahd_1 }} Die im Pancake-Style gebaute Festbrennweite besitzt ein Gehäuse aus Metall, zwei Einstellringe e...
News -
...on OM Digital Solutions) früher für seine umfangreichen Feature-Updates bekannt. Zum anderen schien die OM-1 Mark II größtenteils über die Hardware der ersten OM-1 zu verfügen. {{ article_ahd_1 }} Wie OM Digital Solutions nun jedoch mitgeteilt hat, g...
News -
...onstruktion besonders robust sein. {{ article_ahd_1 }} Die MKII-Modelle besitzen als Verbesserungen einen breiteren Gurt (50mm) mit breiterem SP20-Schulterpolster sowie einen zusätzlichen Gepäckgurt. Darüber hinaus werden sie mit einer gepolsterten "...
News -
...onstruktion hat sich Panasonic für neun Lamellen entschieden. Das Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. im Einsatz an der Lumix S5 II: Das optische Design des Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. umfasst 17 Linsen in 13 Gruppen. Vi...
News -
...onen 5.11 und 2.11 ein Problem mit der Darstellung aufgenommener Bilder beim Einsatz der besonders lichtstarken Festbrennweite Fujinon XF50mm F1 R WR. Hier konnte es vorkommen, dass das abgespeicherte Foto und die Preview-Ansicht unterschiedliche Hel...
News -
...onic hat für seine beiden Vollformatmodelle Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX neue Firmware-Versionen herausgegeben. Beide Updates besitzen die Versionsnummer 3.0 und erweitern den Funktionsumfang der spiegellosen Systemkameras. Unter anderem sorgen d...