Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...Mit "Denoise projects professional" hat der Franzis Verlag eine neue Software vorgestellt, die speziell zur Entfernung von Bildrauschen gedacht ist. Dieses tritt bekanntermaßen bei Aufnahmen mit höheren Sensorempfindlichkeiten oder nach dem starken A...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...mit Leica-Objektiven ausgestattet sind. {{ article_ad_1 }} Das Huawei P9 Plus und das Huawei P9 verfügen beide jeweils über zwei zwölf Megapixel auflösende, rückwärtig belichtete Bildwandler (Pixelgröße 1,25 Mikrometer) und ebenso zwei Leica Summarit...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...Mit der EOS M10 hat Canon im Herbst 2015 eine neue spiegellose Einsteiger-Systemkamera vorgestellt. Diese orientiert sich zum Teil am ersten EOS M-Modell. Der Bildwandler der Canon EOS M10 (Datenblatt) hat APS-C-Größe (22,3 x 14,9mm), mit 17,9 Megapi...

Commlite stellt einen Nikon F zu Sony E-Adapter vor

News -

...mit elektronischen Adaptern für Canon EF-Objektive an Sony E-Kameras einen Namen gemacht hat, mussten die Besitzer von Nikon-Objektiven mit Adaptern ohne Elektronik auskommen. Commlite ändert dies nun und stellt mit dem CM-ENF-E einen elektronischen ...

Hama bringt drei Multitrans-Kamerataschen auf den Markt

News -

...mitgelieferte Regenschutz übergezogen werden. {{ article_ad_1 }} Individuell einteilen lässt sich das Innere jeweils mittels Klett-Trennerwänden, das gepolsterte Innenfach kann zudem herausgenommen werden. Vorhanden sind ebenso ein zusätzliches Einsc...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...mit 72mm Durchmesser vorhanden. Das Canon EF 35mm F1,4L II USM misst 8,1 x 10,6cm und bringt 760g auf die Waage. Natürlich wurde es gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, die Frontlinse wurde zudem mit einer Flourbeschichtung versehen. Selbst in r...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...mit der R zur CES 2017 vorgestellt. Die Ricoh R basiert auf der Ricoh Theta und ist wie diese mit zwei Fisheye-Objektiven und zwei Bildsensoren zur Aufnahme von 360 Grad-Videos ausgestattet. Während die Ricoh Theta S allerdings nur 25 Minuten lange V...

Ricoh präsentiert die Theta SC

News -

...Mit der Theta SC stellt Ricoh das kleine Schwester Modell der Theta S vor. Die Kamera soll durch einen günstigeren Preis unter anderem auch Amateurfotografen ansprechen. Zur Bildaufnahme verfügt die Theta SC über zwei Fisheye-Objektive mit sieben Lin...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 50mm F1,4 AS UMC

News -

...mit dem 50mm F1,4 AS UMC seine erste lichtstarke Festbrennweite mit einer Brennweite von 50mm vorgestellt. Damit wird im eigenen Portfolio die Lücke von 50mm bei den sehr lichtstarken F1,4-Objektiven (erhältlich mit 24, 35 und 85mm) geschlossen. Das ...

Lensbaby Sweet 50 Optik mit selektivem Schärfebereich

News -

...mitte. Zusammen mit dem Lensbaby Composer lässt sich das Sweet 50 auch als Tilt-Objektiv verwenden und der sogenannte Sweet Spot frei im Bild platzieren. Das Sweet 50 ist bereits das zweite Lensbaby-Objektiv, das über einen Sweet Spot verfügt, also e...

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgenommen.Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes AMOLED-LCD mit 4,8 Zoll Größe und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel zum Einsatz. Die Fotoprogramme reichen von...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...Mit der Olympus Stylus TOUGH TG-850 (Testbericht) hatt Olympus vergangenes Jahr die erste Outdoorkamera mit einem drehbarem Display auf den Markt gebracht. Bei der Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Datenblatt) bleibt man sich dem Konzept treu, setzt aber ...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...mit 24 Millionen Bildpunkten. Dessen ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 25.600. Der Autofokus der EOS M3 wird von Canon als Hybrid-CMOS-III bezeichnet und arbeitet mit 49 Fokuspunkten. Dieser soll 6,1x so schnell wie bei der EOS M arbeiten. Die Bil...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...mit dem AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX ein Standardzoomobjektiv vor, das sich auch an Kameras mit Vollformatsensoren einsetzen lässt. Mit 24 bis 70mm wird dabei der klassische Brennweitenbereich abgedeckt, die durchgängige Lichtstärke von F2,8 erlaubt kurz...

Neu: Fujinon XF 18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR Objektiv

News -

...mit einem Objektiv größere Zoombereiche abdecken wollte, konnte nur auf kleine Zoombereiche zurückgreifen. Dies ändert FujiFilm mit der Vorstellung des Fujinon XF 18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR. {{ article_ad_1 }} Damit lässt sich eine kleinbildäquiva...

Easypix aquapix W1400 Active Unterwasserkamera

News -

...mit ist die Kamera auch für Kinderhände oder den Einsatz am Strand geeignet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der Kamera arbeitet ein 14-Megapixel-Sensor, der von einem Objektiv mit 8,5mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F2,8 mit Licht versorgt w...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...mit bei 1,5. Neben einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400 ist auch eine Videofunktion integriert, die eine 720p-HD-Videoaufzeichnung mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Zusammen mit der Samsung NX100 sind a...

Samsung EX1 im Vergleich zur Canon IXUS 300 HS

News - - 1 Kommentar

...mit jeder Kamera bei bestmöglicher Auflösung und Kompression immer Freihand mit aktiviertem optischem Bildstabilisator. Außerdem haben wir bei jeder Vergleichsaufnahme immer versucht, möglichst die gleiche Blende zu wählen. Die Aufnahmebedingungen si...

Neue Objektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...mit wird FujiFilm für seine spiegellosen Systemkameras zum ersten Mal ein Superzoom-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweitenabdeckung von 27 bis 203mm anbieten. Die größte Blendenöffnung liegt - wie bei den meisten Objektiven dieser Gattu...

Sony gibt vier Playmemories Camera Apps mit Betastatus frei

News -

...Mit den zur Verfügung gestellten Apps lassen sich alle zur Playmemories Plattform kompatiblen Digitalkameras um Softwarefunktionen ergänzen. Aufgespielt werden die Camera Apps per WLAN. Mit der „Catch Light“-App lassen sich die aufgenommenen Bilder m...

x