News -
...i aus einem 6mm dicken Neoprenmaterial aus dem Taucherbereich. Im Inneren befindet sich ein 2mm dicker, wasserdichter Kern aus Santoprene, der optimal gegen Feuchtigkeit schützt. Er wird direkt über das Objektiv inklusive eventuell montiertem Zubehör...
News -
...inzelnen Pixel beträgt 7,2 Micron. Das sollte reichen um Moire Effekte zu vermeiden bzw. die Weitwinkeltauglichkeit an Fachkameras zu garantieren. Der saftige interne Speicher von 6GB reicht für 160 Aufnahmen, die in einer Frequenz von einem Bild pro...
News -
...ikon hat eine Service-Notiz veröffentlicht, die darauf hinweist, dass bei einigen Modellen seiner Kleinbild-Spiegelreflexkamera Nikon D600 körnige Staubflecken auf den Bildern vorhanden sein können. Diese sollen durch den Schattenwurf von Partikeln e...
News -
...ideoserie zum Bau eines Octocopters. Unser Multicopter mit 8 Auslegern wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen können. In diesem Video zeigen wir ...
News -
...i höheren Sensorempfindlichkeiten Aufnahmen mit einem geringen Bildrauschen ermöglichen. {{ article_ad_1 }} Ebenso erwähnenswert sind der Autofokus, der die Phasen- und Kontrastmessung zum Scharfstellen kombiniert und natürlich die Aufnahme mit bis z...
News -
...i einer längeren Verwendung oder häufigerem wiederholten Zoomen zu einer Fehlermeldung bei der Kamera führen. Auf dem Display erscheint dann ein Hinweis und es lassen sich möglicherweise keine Bilder mehr aufnehmen. Betroffen sind alle Farbvarianten ...
News -
...ine korrekte Handhabung ist dabei in jedem Schritt, also bei der Auswahl, beim Laden bzw. Balancen, beim Entladen (also beim Fliegen) und beim Lagern der Akkus gleichermaßen wichtig. Daher gehen wir auf technische Daten, Ladeeinstellungen, maximale u...
News -
...iten trotz einer großen Blendenöffnung recht klein konstruieren, das geht bei Zoomobjektiven nicht. Dies spart Platz – sofern nur eine Brennweite benötigt wird. Am Ende ist es eine Frage der persönlichen Bedürfnisse, welche Objektive sich besser eign...
News -
...it werden Zeiss und Vivo das Vivo Zeiss Imaging Lab einrichten. In diesem Forschungs- und Entwicklungsprogramm bringen beide Unternehmen ihre Stärken ein. Zeiss seine langjährigen Erfahrungen im Bereich der Optik sowie Optoelektronik und Vivo das Wis...
News -
...icht in einem Winkel von 360 Grad abstrahlt. Beeinflussen kann man die Lichtwirkung durch mitgelieferte Abschirmklappen, diese werden am Blitzkopf befestigt. Die Klappen schränken den Lichtfluss auf 180 Grad oder weniger ein, die zylindrische Lichtch...
News -
...ich neben einem Zoomring ein zusätzlicher Einstellring erkennen. Dieser wird neben der Fokussierung – wie bei den meisten Z-Objektiven – vermutlich auch andere Eingaben unterstützen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist das 7,8-fach-Zoom mit ei...
Kamera -
...iframe-Rauschreduzierung, ISO 80 und ISO 100 als Erweiterung, BIONZ X-Bildprozessor mit zusätzlichem Front End LSI, dadurch kann die Kamera in voller Auflösung bis zu 150 Bilder in Serie festhalten, Zeiss Vario-Sonnar-T*-Objektiv mit zehn Linsen in n...
News -
...i verringert sich jedoch wahrscheinlich die Bildauflösung, 17 Motivprogramme, bei Kindern die jünger als 3 Jahre sind wählt die Kamera automatisch das Motivprogramm Baby, intelligente Automatik erkennt die 5 wichtigsten Aufnahme-Szenen automatisch, i...
News -
...ideomodus mit Stereotonaufzeichnung bietet die Kamera eine HDMI Schnittstelle. Neu ist die automatische Gesichtserkennung mit Gesichtswiedererkennung. Mit dieser Funktion können individuelle Gesichter auf Bildern identifiziert werden. Personen, die v...
News -
...ini-Projektor ein innenliegendes 5x Nikkor Zoomobjektiv mit einer Startbrennweite von 28mm Weitwinkel (nach KB), ein 2,7 Zoll Display, einen dualen Bildstabilisator: optischer VR (=Vibration Reduction) Bildstabilisator (bewegliche Linsengruppe) und d...
News - - 1 Kommentar
...i diesem Objektiv allerdings auf einen optischen Bildstabilisator. Die 20mm Brennweite entsprechen dem Bildwinkel eines 40mm-Objektivs an einer Kleinbildkamera und liegen damit im Grenzbereich zwischen der Normalbrennweite und einem leichten Weitwink...
News -
...in optisches 4fach Carl Zeiss Zoomobjektiv (35 bis 140mm nach KB) einen dualen Bildstabilisator (optisch: Super SteadyShot und digital: hohe ISO Empfindlichkeit), den BIONZ Bildprozessor und einen 1/2,3 Zoll Super HAD CCD Bildsensor mit einer effekti...
News -
...ir im Testlabor ein weiteres Dauerlicht-Set mit zwei Dauerlicht-Ständern mit jeweils einer 75 Watt Energiesparlampe (Farbtemperatur: 5.000 Kelvin) und je einem Reflektorschirm. Im Test konnte sich das Dörr Dauerlicht-Set "DIGI 5500 K" in Bezug auf Li...
News - - 2 Kommentare
...ilder ein besonderer Spaß mit so mancher Peinlichkeit, über die sich nun lachen lässt. In einem Zitat heißt es: wer seine Biographie vernichten will, der vernichte seine Fotos - wenn ich noch wüsste, wer Urheber ist. Tatsächlich sind Bilder ein Gegen...
News -
...indert die Abbildungseigenschaften der Optik. Ein weiteres Argument: die Frontlinse eines Objektives ist am aufwendigsten vergütet. Das mindert Streulicht. Selbst ein mehrfach vergütetes Filterglas kann mit einer Frontlinse nicht einfach mithalten. G...