Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...on F2,8 nur durchschnittlich aus, dadurch konnten aber die besonders kleinen Abmessungen von lediglich 6,0 x 2,4cm realisiert werden. {{ article_ahd_1 }} Die im Pancake-Style gebaute Festbrennweite besitzt ein Gehäuse aus Metall, zwei Einstellringe e...

Die OM System OM-1 wird vorerst kein Firmware-Update erhalten

News -

...on OM Digital Solutions) früher für seine umfangreichen Feature-Updates bekannt. Zum anderen schien die OM-1 Mark II größtenteils über die Hardware der ersten OM-1 zu verfügen. {{ article_ahd_1 }} Wie OM Digital Solutions nun jedoch mitgeteilt hat, g...

Neue Taschen der Billingham Series 5

News -

...onstruktion besonders robust sein. {{ article_ahd_1 }} Die MKII-Modelle besitzen als Verbesserungen einen breiteren Gurt (50mm) mit breiterem SP20-Schulterpolster sowie einen zusätzlichen Gepäckgurt. Darüber hinaus werden sie mit einer gepolsterten "...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...onstruktion hat sich Panasonic für neun Lamellen entschieden. Das Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. im Einsatz an der Lumix S5 II: Das optische Design des Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. umfasst 17 Linsen in 13 Gruppen. Vi...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...onen 5.11 und 2.11 ein Problem mit der Darstellung aufgenommener Bilder beim Einsatz der besonders lichtstarken Festbrennweite Fujinon XF50mm F1 R WR. Hier konnte es vorkommen, dass das abgespeicherte Foto und die Preview-Ansicht unterschiedliche Hel...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S5II und S5IIX

News -

...onic hat für seine beiden Vollformatmodelle Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX neue Firmware-Versionen herausgegeben. Beide Updates besitzen die Versionsnummer 3.0 und erweitern den Funktionsumfang der spiegellosen Systemkameras. Unter anderem sorgen d...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...onett und dem Sensor montiert und lassen sich daher mit jedem Objektiv kombinieren. Der BMF-LPC01 erlaubt die Reduktion von Lichtverschmutzungen, indem er verschiedene Wellenlängen des Lichts blockt. Der BMF-SE01 verstärkt die visuelle Wirkung von St...

Kurz nach der GR IV-Vorstellung: Ricoh GR III bereits eingestellt

News -

...onen der GR-Kameras handelt es sich um Modelle mit integriertem Highlight Diffusion-Filter. Dieser ersetzt den standardmäßig verbauten ND-Filter mit zwei Blendenstufen und sorgt für einen diffusen Bildlook. Konkret reduziert der HDF-Filter den Kontra...

Sigma stellt das 20-200mm F3,5-6,3 DG Contemporary vor

News -

...on 16,5cm bis 65cm (abhängig von der gewählten Brennweite) macht das Sigma 20-200mm F3,5-6,3 DG Contemporary auch bei Nahaufnahmen eine sehr gute Figur. Von 28mm bis 85mm wird sogar ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht. {{ article_ahd_1 }...

Der neue Bokeh-König: Sigma 135mm F1,4 DG Art

News -

...onderen Bokeh. Dafür sorgt bei kleineren Blendenwerten auch die aus 13 Lamellen bestehende Blendenkonstruktion. Abblenden lässt sich auf bis zu F16. Beim optischen Aufbau hat Sigma nicht nur auf eine hohe Bildschärfe Wert gelegt, sondern auch auf Uns...

Kleiner und leichter: Sigma 35mm F1,2 DG II Art

News -

...on der seit 2019 erhältlichen Festbrennweite Sigma 35mm F1,2 DG DN Art angekündigt. Die zweite Generation des besonders lichtstarken Reportage-Objektivs behält seine hohe Lichtstärke, fällt aber deutlich kompakter und leichter aus. Während das Sigma ...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...onen herausgegeben. Die Updates gibt es unter anderem für acht Vollformat-Objekte mit dem L-Bajonett. Konkret handelt es sich dabei um das Sigma 35mm F1,4 DG DN Art (Firmware 1.2), das Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary (Firmware 1.5), das Sigma 50mm...

Der Leica Lux Grip macht das iPhone zur Leica-Kamera

News -

...one-Produkten mit dem Lux Grip. Dabei handelt es sich um einen Kameragriff, der auf der Rückseite von iPhones mit MagSafe-Technologie magnetisch befestigt werden kann und sich waagerecht sowie senkrecht nutzen lässt. Der Griff soll laut Leica eine in...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...on wurde damals die „Grad ND“-Funktion angeboten, mit der sich ein Grauverlaufsfilter simulieren lässt. Nun hat es auch eine zweite Funktion nach Deutschland geschafft: der Astrofoto-Assistent. Diese Premium-Funktion umfasst die drei Funktionen „Star...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...on F2 oder größer gefragt sind, könnte Tamron zahlreiche Objektivklassiker vorstellen (z. B. 35mm F1,4, 50mm F1,4 und 85mm F1,4). Daneben dürfte Tamron das Angebot an APS-C-Objektiven mit dem RF-Bajonett von Canon deutlich ausbauen.

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...on bis zu 3.700MB/s. Damit liegen sie nur geringfügig unter dem Maximalwert des CFexpress-4.0-Standards von 4.000MB/s. Die AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Serie von Angelbird umfasst Speicherkarten mit einer Kapazität von 512GB, 1TB, 2TB und 4TB, die ma...

Neu: Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports

News -

...on etwas weiter entfernten Motiven gedacht, die durchgängige Lichtstärke von F4 sorgt für vergleichsweise niedrige Sensorempfindlichkeiten sowie eine geringe Schärfentiefe. Dass die Hintergrundunschärfe beim neuen Telezoom im Fokus steht, zeigen unte...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...on 1:2 sogar für Makroaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Bei der Konstruktion hat Sigma zudem Wert auf ein geringes Focus Breathing gelegt. Damit sich mit dem Zoom Freihand-Aufnahmen realisieren lassen, ist ein OS mit einer Kompensationsleistung von 4,5 ...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...ontieren, Abdichtungen schützen zudem vor Staub und Feuchtigkeit. Sollte die Brennweite des Telezooms nicht ausreichen, lässt es sich mit Sonys Telekonvertern kombinieren. Im Fachhandel wird man das Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS ab März 2025 für ein...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...ones befestigen: Die Akkulaufzeit beim Einsatz der kleineren Front-LED wird nicht genannt. Letztere unterstützt eine Farbtemperatur von 2.800 Kelvin bis 6.500 Kelvin und erreicht einen CRI-Wert von ≥ 96, das große LED-Panel kommt auf 1.800 Kelvin bis...

x