Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update macht die DxO One zur Standalone-Kamera

News -

...per App und auch zur Bildkontrolle. Das nun vorgestellte Update 1.3 macht die DxO One zur Standalone-Kamera. Möglich wird dies, da das bislang nur zur Kontrolle der Aufnahmeparameter verwendete OLED-Display der Kamera nun auch die Bildkontrolle erlau...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...per Hand. Die Serienbildfunktion der PowerShot SX430 IS speichert 0,5 Bilder pro Sekunde, ein Digic 4+-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Belichten lässt sich mit der Bridgekamera zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, der Kontrastautofokus nutz...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...per Sucher oder per Display. Der optische Pentaspiegelsucher mit 0,5-facher Vergrößerung zeigt 95 Prozent des Bildes, das 3,0 Zoll messende Display löst 920.000 Subpixel auf. Bei der Videoaufnahme müssen Besitzer der Canon EOS 2000D (Technik) mit Ful...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...per ND-Filter) sowie ein Mikroskop-Modus. Bei Letzterem lässt sich die sehr kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOUGH TG-5 von einem Zentimeter mit der maximalen Telebrennweite kombinieren. Die Datenübertragung ist bei der Outdoorkamera drahtlos per ...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das P75 II an

News -

Meyer-Optik-Görlitz ist dafür bekannt, alte Objektive mit ursprünglichen sowie teilweise neuen Konstruktionen wieder aufleben zu lassen. Nachdem das Primoplan 75mm F1.9 im Herbst des letzten Jahres per Kickstarter Kampagne neu aufgelegt worden war, ...

FujiFilm X-E3 Testbericht

News -

...per Touchoberfläche auch eingeschränkt das Bedienen der Kamera. Im Videomodus speichert die FujiFilm X-E3 bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K, in Full-HD kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Wer den Ton per externem Mikrofon verbes...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...per 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen. Für externe Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von fünf bei ISO 100. Die kabellose Datenübertragung erfolgt per WLAN, mittels NFC wird die Verbindung...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...per Bulb) bis 1/4.000 Sekunde zur Wahl, der Verschluss arbeitet mechanisch. Die Bildkontrolle kann bei der Canon EOS M6 (Technik) – neben dem bereits erwähnten Sucher – mittels eines 3,0 Zoll in der Diagonalen messenden Displays mit 1,04 Millionen Su...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

...per Sucher oder Display vorgenommen werden. Der Sucher der Kamera löst 1,16 Millionen Subpixel auf vergrößert 0,46-fach. Das 3,0 Zoll messende Display lässt sich zur einfacheren Aufnahmekontrolle um bis zu 180 Grad nach oben schwenken. Selbstporträts...

FujiFilm X-T20 Testbericht

News -

...per Display erfolgen. Das Touch-Display misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und lässt sich schwenken, der Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel vergrößert 0,62-fach. Videos nimmt die FujiFilm X-T20 in 4K- (3.840 x 2.160 Pixel) oder Full-HD-Auflösung (1.920...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...per Kontrastmessung scharf, 81 Messfelder stehen zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde wählbar, neben einem herkömmlichen Bulbmodus gibt es den Live-Composite-Modus. Das Display der Olympus PEN E-PL8 (Technik...

Pentax KP Testbericht

News -

...Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie gelingen noch detailreichere Aufnahmen, des Weiteren wird die bewegliche Lagerung des Sensors auch zur Bildstabilisierung verwendet. Serienaufnahmen sind mit der Pentax KP (Datenblatt) mit bis zu 7,2 Bildern pro...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...per Taste oder Augensensor aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 von 5,0 auf bis zu 6,1 Bilder pro Seku...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...per Motor. Nun widmet sich Canon einem weiteren wichtigen Thema bei der Videoaufnahme: dem Ton. Damit dieser möglichst hochqualitativ ausfällt, wurde das Stereomikrofon DM-E1 vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um ein Kondensatormik...

Commlite stellt einen Nikon F zu Sony E-Adapter vor

News -

Ein Vorteil spiegelloser Systemkameras ist die Möglichkeit, auch Objektive von Spiegelreflexkameras per Adapter verwenden zu können. Während sich bislang vor allem der Hersteller Metabones mit elektronischen Adaptern für Canon EF-Objektive an Sony E...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...per Touch lässt sich die Kamera darüber zum Teil auch bedienen. Videos kann die Olympus Stylus SH-2 (Technik) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung festhalten, Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung sind mit 120 Vollbildern pro Sekun...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...Per WLAN besteht unter anderem die Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertragung, per GPS lässt sich die Geoposition speichern. Die 2,8cm flache Olympus Stylus TOUGH TG-860 bringt 222g auf die Waage und funktioniert bis zu Temperaturen von minus zehn G...

Samsung WB200F Testbericht

News -

...per Mail verschicken, sondern auch in sozialen Netzwerken teilen. Außerdem kann die Digitalkamera mit einem Mobilgerät per App gesteuert werden. Mit Akku und Speicherkarte bringt die Samsung WB200F 205g auf die Waage. Bilder und Videos werden auf SD-...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...per Hi1-Stufe auf ISO 12.800 erweiterbar). Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf z...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V Testbericht

News -

...Per WLAN und NFC lässt sich eine Verbindung zu einem Smartphone herstellen und können Daten übertragen werden. Per GPS lassen sich zudem die Aufnahmeorte der Bilder festhalten.

x