News -
...es Modell auf den Markt kam, fand der Wechsel zur digitalen Aufnahme im Jahr 2005 statt. Seit dem Sommer dieses Jahres kann das aktuelle Modell Ricoh GR II (Testbericht) erworben werden. {{ article_ad_1 }} Das exklusive Premium Kit ist weltweit auf 1...
News -
...es zudem größer als alle anderen Objektive mit dieser Brennweite auf dem Markt. Die Auslieferung des Zeiss Otus 28mm F1,4 soll ab dem zweiten Quartal 2016 starten. Ein Preis ist bislang noch nicht bekannt, dieser dürfte sich jedoch im Bereich der and...
News -
...eschichtetes doppeltes Glas vor dem Objektiv bietet besonderen Schutz und soll dem Beschlagen vorbeugen. Kommen wir zu den inneren Werten: Beim Bildsensor handelt es sich um ein 12 Megapixel auflösendes, rückwärtig belichtetes CMOS-Modell der 1/2,33-...
News -
...es sich beim 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD mit 1.115g laut Tamron um das leichteste Objektiv seiner Klasse. Das vergleichbare Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM bringt 1.160g auf die Waage. Ende dieses Jahres soll das Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD...
News -
...es einen neuen HDR-Rendering-Algorithmus namens „Tone Balancer“, der noch vielfältigere Bearbeitungsoptionen als bisher zu bieten hat. Besonders HDR-Aufnahmen von Innenräumen und Landschaften sollen damit besser optimiert werden können. Des Weiteren ...
News -
...Lamellen sollen auch abgeblendet für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Das Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S. gehört zu den Premium-Objektiven mit Leica-Label und besitzt einen optischen Aufbau aus 15 Linsen in 13 Gruppen. Zwei ...
News -
...esser an der Schulter angeschraubt, aus Carbon gefertigt und sind mit drei sowie vier Segmenten erhältlich. Das Novoflex TrioPod PRO75 besitzt durch eine verstärke Bauweise eine Traglast von 65kg, die neue Abdeckplatte an der Stativschulter lässt sic...
News -
...estellt. Diese besitzen Abmessungen von 55 x 41mm sowie 44 x 34mm und dürften recht bald in ersten Kameras zu finden sein. Das neue Flaggschiff stellt der IMX411-Sensor dar. Dessen Pixel werden rückwärtig belichtet, neben einer Variante mit Bayer-Fil...
News -
...latt) ist das dritte Modell der 2013 gestarteten Alpha 7R-Serie von Sony, sie folgt auf die 2015 vorgestellte Alpha 7R II. Zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Hardware als auch die Software betreffen, sollen die Kamera vom Vorgängermodell abheb...
News -
...es 400 Seiten starken Werkes werden die Leser in die Grundlagen der Fotografie eingeführt. Hier wird unter anderem auf die Belichtungszeit, die Blende und die Sensorempfindlichkeit eingegangen. In den nächsten Kapiteln des Buches werden die wichtigst...
News -
...esem „Problem“ angenommen und mit der Pentax K-S1 (Datenblatt) eine Spiegelreflexkamera vorgestellt, die sich optisch deutlich vom Standard abheben will. Dafür sorgen ein besonders geformter Handgriff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und e...
News -
...lassen sich bis zu 8,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Zur Bildkontrolle besitzt die Canon PowerShot SX60 HS (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display mit 922.000 Subpixel. Dieses lässt sich klappen und drehen, was unter anderem auch die Aufnahme von Selbs...
News -
...lang aber eher auf die Einsteiger- und Mittelklasse konzentriert. Mit der Samsung NX1 (Datenblatt) wurde zur Photokina 2014 das erste Oberklassemodell vorgestellt. Technisch geht Samsung dabei in die Vollen, die NX1 hat allerlei Rekorde zu bieten. Ei...
News - - 1 Kommentar
...eses tritt bekanntermaßen bei Aufnahmen mit höheren Sensorempfindlichkeiten oder nach dem starken Aufhellen von dunklen Bildpartien auf. Mit Denoise projects professional soll sich dieses nun besonders gut minimieren oder vollständig entfernen lassen...
News -
...eschwindigkeiten von bis zu 48MB/s. Da es sich dabei um die Lesegeschwindigkeit handeln dürfte, sollte man sich bei der Schreibgeschwindigkeit aber besser an der Mindestschreibrate der UHS-1-Spezifikation orientieren. Diese garantiert eine Datenrate ...
News - - 2 Kommentare
...es 2014 eingeführten mecablitz 26 AF-1 angekündigt. Das Blitzgerät besitzt einen um bis zu 90 Grad nach oben schwenkbaren Blitzreflektor und kann Brennweiten von 24 bis 85mm abdecken. Bei 85mm, die per mitgelieferter Streuscheibe erreicht werden, lie...
News -
...lassikern an. Mit dem Trioplan 50mm F2,9 gesellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Trioplan 100mm F2,8, für sein charakteristisches Seifenblasen-Bokeh bekannt. Als weitere Gemeinsamkeit wird auch das...
News -
...estiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erlaubt zusammen mit dem Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM ein gleichmäßiges Zoomen per Motor. Nun widmet sic...
News -
...eschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Programme sowie eine Automatik lassen sich aber trotzdem verwend...
News -
...est“ definierte Pixel nehmen grob gesagt das Licht auf und geben die Informationen über elektronische Leiterbahnen an den Bildprozessor weiter. Bei der Auslesetechnik und der Anordnung der Photodioden gab es in letzter Zeit - unter anderem durch die ...