Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware für die Canon EOS 60D

News -

...ist, eine falsche Seriennummer in den Bildinformationen angezeigt. Die Canon EOS 60Da ist trotz gleicher Firmware von diesem Problem nicht betroffen. Um die falsche Seriennummer in bereits aufgenommenen Bildern korrigieren zu können, arbeitet Canon a...

Samsung Galaxy Camera Videotestbericht

News -

Smartphone oder doch Digitalkamera – das ist hier die Frage. Um sie beantworten zu können, lohnt sich zunächst ein Blick auf die technischen Details: Die Samsung Galaxy Camera (Datenblatt) besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 16,0 Meg...

Nikon Coolpix AW110 Testbericht

News -

...Wassertiefen von bis zu 18 Meter genutzt werden, ist bis minus zehn Grad Celsius kälteresistent und sollte auch nach Stürzen aus bis zu zwei Meter Höhe noch funktionieren. Als Bildsensor kommt bei der Nikon Coolpix AW110 ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Se...

Nikon Coolpix S6500 Testbericht

News -

...ist für die Tonaufnahme zuständig. Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus besitzt die Nikon Coolpix S6500 nicht, stattdessen gibt es eine Voll- sowie Motiv-Automatik und verschiedene Szenen-Programme sowie Kreativeffekte. Bilder und Vi...

BRAUN bringt neuen mobilen ImageTank auf den Markt

News - - 1 Kommentar

...ist die Verwendung der BRAUN PixelBank Hi-Speed als Multikartenlesegerät, welches laut Hersteller eine Kopiergeschwindigkeit von 5MB pro Sekunde erreichen kann. Die BRAUN PixelBank Hi-Speed ist inklusive der 80GB Festplatte ab Dezember 2007 zu einem ...

Firmware Update für Casio Exilim EX-V7

News -

...ist beim Firmwareupgrade-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines lee...

Transcend S5 – der kompakteste SD/MMC Kartenleser der Welt

News -

...ista, Mac OS ab V.9 und Linux ab Kernel 2.4 ist, kann ab sofort im deutschen Handel zu einem sagenhaft günstigen Preis von 5,50 Euro (UVP) käuflich erworben werden. (mor) Technische Daten des Transcend S5 Speicherkartenlesers:- Hi-Speed USB 2.0 Daten...

Neues Tamron Objektiv AF 70-300mm F/4,0-5,6 Di II LD Makro 1:2

News -

...ist, empfiehlt sich speziell für die Nikon D40/D40x Spiegelreflex Kameras, da diese über keinen eingebauten Autofokusantrieb verfügen. Die optische Konstruktion mit 13 Linsen in 9 Gruppen basiert auf dem bereits erhältlichen 70-300mm Objektiv ohne ei...

Die Fotozeitschrift d.pixx "goes digital" - Erstausgabe d.pixxNET als PDF kostenlos

News -

...ist dann natürlich mehr Spielraum um auf aktuelle Neuigkeiten schneller reagieren zu können. Die erste Ausgabe der d.pxxNET wird, wie unsere Meldung schon sagt, kostenlos zur Verfügung gestellt. Um die weiteren Ausgaben lesen zu können, müssen diese ...

Neues Tokina Objektiv AT-X 2,8/16-50mm lieferbar

News -

...istungszoom ist ab sofort zum Preis von 549,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Das Objektiv ist für Sensoren in APS-C Größe gerechnet, das heisst an einer Canon SLR Digitalkamera mit EF-S Bajonett (beispielsweise: EOS 400D) ergibt sich wegen des Cropf...

Modo Day am 13. Juli 2007 in Köln

News -

...ist inklusive. Bogen Imaging möchte mit dieser Promo-Aktion dem Hobby-Fotografen vermitteln, dass Aufnahmen mit Stativ einfach besser werden. Speziell Nacht- bzw. Langzeitaufnahmen sind bekanntlich ohne Stativ erst gar nicht möglich. Teilnehmer der k...

Neuvorstellung Pentacon Praktica DPix 740Z und Praktica DCZ 6.8

News - - 1 Kommentar

...ist die Praktica DCZ 6.8 (im Bild unten zu sehen), obgleich diese Digitalkamera nur mit einem 6 Megapixel Sensor ausgerüstet ist. Auf der Habenseite stehen ein 2,5 Zoll Monitor, PSMA Belichtungssteuerung, die Verwendbarkeit von SD und SDHC Speicherka...

FujiFilm bringt 9 neue Firmware Updates

News -

...ist jedoch wie immer bei jedem Firmwareupgrade geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eine...

Tamron 18-250mm Megazoom

News -

...ist darauf hin, dass das Objektiv für Kameras mit APS Sensorgröße gedacht ist, d.h. Canon Fotografen kommen in den Genuß eines 28,8-400mm (KB) Objektivs, bedingt durch den Cropfaktor 1,6. Bei Sony, Nikon, Pentax (u.a.) Kameras (Crop 1,5) mutiert das ...

DynaOptics zeigt neue Technik für optisches Zoomen

News -

...istens unter einem Zentimeter starken Gehäusen einfach keinen Platz. Nur wenige Modelle besitzen daher eine variable Brennweite. Dies könnte sich in der Zukunft ändern, denn die Firma DynaOptics hat eine neue Technik vorgestellt, die den Bau von Obje...

Nikon SB-500 – kompaktes Blitzgerät mit LED-Leuchte

News -

...istung ist dabei auch ein Viertel oder die Hälfte der Leuchtkraft einstellbar. Bei voller Leistung leuchtet die LED mit Ni-MH-Akkus rund eine Stunde, mit Batterien sind 30 Minuten möglich. {{ article_ad_1 }} Der Blitz des Nikon SB-500 verfügt über ei...

Neu: AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-6,3G ED VR

News -

...ist von 830g auf 550g gesunken. Ganz ohne Abstriche ging dies allerdings nicht vonstatten, die Lichtstärke wurde am Teleende von F5,6 auf F6,3 verringert. Wie schon der Vorgänger leuchtet das AF-S DX Nikkor 18-300mm F3,5-6,3G ED VR "nur" den DX-Bildk...

Nikon Coolpix S9700 Testbericht

News -

Das Flaggschiff der 2014 von Nikon vorgestellten Reisezoomkameras ist die Nikon Coolpix S9700 (Datenblatt). Die Kompaktkamera besitzt zur Bildaufnahme einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindli...

Nikon Coolpix AW120 Testbericht

News -

...ist bis zu einer Tiefe von 18m wasserdicht, stoßfest bis zu zwei Meter Fallhöhe und lässt sich bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsetzen. Während diese Eigenschaften bereits auf das Vorgängermodell Nikon Coolpix AW110 (Testbericht...

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

...ist das Hochladen der Bilder zum Nikon-Image-Space möglich – dies entweder per manueller Wahl oder automatisch. Die Version 2.0 der SnapBridge-App ist für Android (ab 5.0) und iOS (ab 9.0) verfügbar und lässt sich ab sofort herunterladen. Sobald wir ...

x