News -
Voigtländer hat zwei kompakte Festbrennweiten für Kameras mit Leica-M-Bajonett präsentiert. Beide sind im Retro-Look gehalten und lassen sich zuzüglich rechteckiger Sonnenblenden im Retrodesign erwerben. Die Objektivgehäuse fertigt Voigtländer aus r...
News -
...Macro vor rund zwei Jahren ein Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt wurde, hat der Hersteller nun das das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro vorgestellt. Es besteht aus zwölf Linsen in acht Gruppen, ...
News -
...os (2,4GHz) ansteuern, der Blitz selbst empfängt darüber aber auch Steuerungsbefehle von anderen Geräten. Die Reichweite beträgt bis zu 100m, es stehen acht Gruppen und acht Kanäle zur Verfügung. Das zweite besondere Feature des Nissin MG80 Pro ist e...
News -
...OS AF zur Verfügung. Dieser hebt sich von einem herkömmlichen Kontrast-AF durch ein schnelleres und treffsichereres Arbeiten ab. Die Video-Features der EOS R5 waren bei DSLMs bislang nicht zu finden: Die Bildstabilisierung kann bei der Canon EOS R5 d...
News -
...ose Systemkamera EOS R eine neue Firmware vorgestellt. Diese hebt sich von gewöhnlichen Firmware Updates gleich in mehreren Punkten ab. Zum einen ist sie nicht kostenlos, sondern muss erworben werden. Den Preis gibt Canon mit 100 US-Dollar an. Zum an...
News -
...os lässt sich zusätzlich eine elektronische Lösung aktivieren. Zur Bildaufnahme nutzt die Nikon Coolpix P1000 (Produktbilder) einen 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Er erlaubt Aufnahmen im JPEG- und im RAW-Format, die Sen...
News -
...oSD-Karte lassen sich Firmware-Updates vom Benutzer selbst einspielen.
News -
...ossener Blende (ab etwa F5,6) soll die Schärfe im gesamten Bildfeld deutlich zulegen. Das Biotar 75mm F1,5 soll sich des Weiteren durch sehr geringe laterale chromatische Aberrationen (Farbquerfehler) auszeichnen. Beispielaufnahme des Biotar 75mm F1,...
News - - 1 Kommentar
...os drahtlos direkt von der Speicherkarte auf die integrierte Festplatte kopieren. {{ article_ad_1 }} Diese besitzt eine Kapazität von 1.000GB (= 1TB) und sollte daher für einen längeren Zeitraum ausreichend sein. Ist eine Kamera nicht zur "Canon Conn...
News -
...os, er kann daher zum entfesselten Blitzen verwendet werden. Die Blitzsynchronzeit ist mangels Highspeed-Unterstützung von der Kamera abhängig, die Abbrennzeit des Blitzes liegt zwischen 1/250 Sekunde und bis zu 1/50.000 Sekunde. Wer Videos aufnehmen...
News -
...ospective-6-Modelle erweitert. Diese fallen etwas größer als die Retrospective 5 Taschen und kleiner als die Retrospective-7-Modelle aus. Gedacht sind die neuen Umhängetaschen mit Tragegurt und abnehmbarem Handgriff zum Transport von mittelegroßem Eq...
News -
...ossen werden. Das ohne Objektiv 405g wiegende Kameragehäuse der Sony Alpha 6300 (Technik) besteht aus Magnesium, Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit sind vorhanden. Per WLAN und NFC ist die drahtlose Kommunikation mit einem Mobilgerät möglich.
News -
...os auch auf der SD-Karte ab. In Full-HD sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, dadurch lassen sich auch Zeitlupenvideos aufnehmen. Beim Autofokus hat die Kamera nun 169 AF-Punkte zu bieten, scharfstellen läs...
News -
...machen den Einsatz bei vielen Wetterbedingungen möglich. Das Herzstück der spiegellosen Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett ist ein 17,3 x 13,0mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,8 Megapixel. Der Bildwandler besitzt keinen Tiefpa...
News -
...os nimmt die Kamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung sowie bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD auf. Mit der Zeitlupenfunktion lassen sich sogar bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde speichern. Das Display der RX10 III ist zur...
News -
...OS-Sensor der 1/2,3 Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 erfolgen. Bei Fotos soll ein optischer Bildstabilisator Verwacklungen verhindern, bei Videos ist ein elektronischer Stabilisator aktiv. Sollte das Licht trotzdem einmal...
News -
...OS 77D (Datenblatt) ist eine Spiegelreflexkamera der Mittelklasse, die von Canon oberhalb der Canon EOS 800D (Testbericht) platziert wurde. Im Gegensatz zu dieser besitzt die EOS 77D unter anderem ein rückseitiges Einstellrad sowie ein Kontrolldispla...
News -
...ost-Focus-Funktion und alle möglichen Fotoprogramme. Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte abgelegt, drahtlos kann man sie per WLAN versenden.
News -
Kenko ergänzt sein Portfolio an Telekonvertern um zwei neue Modelle mit dem Namen Teleplus HD DGX. Neben einem 1,4-fach Konverter wird auch ein 2-fach-Konverter angeboten. Beide Telekonverter unterstützen die Blendensteuerung, die Fokussierung sowie...
News -
Ricoh hat für die Pentax-Spiegelreflexkameras einen neuen GPS-Empfänger angekündigt. Der Pentax O-GPS2 folgt auf den seit 2011 erhältlichen O-GPS1 und erlaubt die Speicherung sowie Verwendung der GPS-Daten bei kompatiblen Kameramodellen. Diese werde...