News -
...rnimmt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Das Objektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm, durch einen Weitwinkelvorsatz kann dieser Bereich auf 22mm Weitwinkel erweitert werd...
News -
...r Nokton 25mm F0,95 gab der Hersteller Cosina bekannt, der Micro-Four-Thirds-Gruppe beizutreten und in Zukunft weitere Objektive mit diesem Anschluss anzubieten. Cosina ist der Inhaber der Lizenzrechte des Namen Voigtländer für eine Vielzahl an Kamer...
News -
...rennweiten wurden bereits an analogen Kleinbildkameras gern für Reportagen verwendet, weil sich ein natürlicher Bildeindruck mit einer etwas breiteren Perspektive kombinieren lässt. Mit dem Carl Zeiss Distagon T* 1,4/35 bringt der deutsche Hersteller...
News -
...r Sigma DP3 Merrill hat Sigma eine Digitalkamera für Fotografen mit besonderen Ansprüchen vorgestellt. Nach der Sigma DP1 Merrill und der Sigma DP2 Merrill folgt nun eine weitere Kamera dieser Serie, die laut Sigma das Brennweiten-Portfolio nach oben...
News - - 2 Kommentare
...ine Naheinstellgrenze von 20 Zentimeter besitzt, ergibt sich eine maximale Vergrößerung von 1:8,33. Das Gehäuse des Sony E 20mm F2,8 besteht aus Aluminium. Ab März 2013 soll es für eine unverbindliche Preisempfehlung von 349,00 Euro erhältlich sein. ...
News -
...iner individuellen Passform an verschiedene Torso-Längen anpassen lassen. Für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299,00 Euro kann der Clik Elite Luminous in Rot oder Blau erworben werden, ein Regenüberzug befindet sich im Lieferumfang. Der Clik ...
News -
...reich nach wie vor sehr verbreitet, da das Scharfstellen per Hand vor allem bei sehr kleinen Fokusbereichen bessere Ergebnisse ermöglicht. Mit den immer besseren Autofokussystemen lässt sich jedoch auch automatisch immer präziser scharfstellen. Eine ...
News - - 1 Kommentar
...rnative dazu ist ein elektronischer Sucher mit scharfer Detailwiedergabe vorhanden. Bedienen kann man die Systemkamera dank vieler Tasten und Einstellräder sehr komfortabel, mehrere der Bedienelemente lassen sich sogar frei konfigurieren. Ein Videomo...
News - - 1 Kommentar
...reflexkamera zudem einen Serienbildmodus mit zehn Bildern pro Sekunde. Ein großer Pufferspeicher erlaubt dabei bis zu 36 RAW Bilder in Folge. Im JPEG-Format ist die Bildlänge nur von der Speicherkarte abhängig.Die Bildqualität der Canon EOS 7D Mark I...
News -
...rn. Darüber hinaus soll die fortlaufende Dateinummerierung auch nach einem Wechsel der Speicherkarte möglich sein. Der Blitz-Diffusor FD-1 kann ab dem 28. April 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 59,90 Euro erworben werden. Die Firmware...
News -
...r-shot DSC-RX100 IV wird ein Exmor RS Sensor zur Bildaufnahme verwendet. Dieser ist in der sogenannten Stacked-Bauweise konstruiert. Der Sensor kann dadurch fünfmal schneller als ein herkömmlicher Bildwandler ausgelesen werden, zudem verfügt er über ...
News -
...rworben werden. Im MRW-E90-Kartenleser lassen sich XQD und SD-Speicherkarten verwenden: Ebenfalls neu vorgestellt wurde der Kartenleser MRW-E90. Dieser bietet einen XQD sowie einen SD-Kartenslot und verfügt über die USB 3.1 Schnittstelle. Er ist zu a...
News -
...rteile gegenüber der Canon EOS 750D halten sich zwar in Grenzen, sie sind aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Die EOS 760D besitzt unter anderem ein zusätzliches Kontrolldisplay auf der Oberseite und ein Einstellrad statt Tasten auf der Rückseite. ...
News -
...reduziert: Ein Leica Maestro-II-Bildprozessor verarbeitet die Daten, der integrierte Pufferspeicher ist 2GB groß. Serienbilder schafft die Leica M10 bis zu fünf pro Sekunde, das stellt einen neuen Rekordwert innerhalb der M-Serie dar. Abhängig von de...
News -
...rt- oder Pressefotografen. Aber auch der Einsatz für 4K-Videoaufnahmen ist mit den Speicherkarten dank ihrer hohen Datenübertragungsraten möglich. Käufer einer der neuen SDXC-Speicherkarten kommen neben einer extrem hohen Speicherkapazität in den Gen...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...r Stative und ein durch Trenner frei einteilbares Inneres. In einer weiteren Tasche lässt sich zudem eine Flasche mitführen. Der Transport soll durch eine dämpfende Rückenpolsterung komfortabel möglich sein, der vorhandene Brustgurt lässt sich in der...
News -
...in acht Gruppen, mit einer asphärischen und einer ED-Linse soll die Bildqualität verbessert werden. Der Autofokus arbeitet mit der Silent-Wave-Technologie, was eine schnelle und leise Fokussierung ermöglichen sollte. Die Naheinstellgrenze der Festbre...
News -
...r übersichtlicher zu gestalten, wurden die Shortcuts in speziellen Gruppen sortiert und farblich voneinander getrennt. Die Entwickler der Shortcut-S-Tastatur versprechen professionellen Nutzern eine Zeitersparnis von mindestens 30 Prozent beim Arbeit...
News - - 2 Kommentare
...rticle_ad_1 }} Damit Bilder bei längeren Belichtungszeiten auch aus der Hand gelingen, wurde ein O.I.S.-Bildstabilisator integriert. Der Autofokusmotor soll bei Kameras mit einer Signalübertragungsrate von 240 Bildern pro Sekunde besonders schnell sc...