News - - 1 Kommentar
...es ergänzt. Bei der im Dezember 2020 vorgestellten Version 21 kamen unter anderem die Speed Edit-Funktion sowie ein verbesserter Bildimport hinzu. Capture One ist für viele Fotografen allerdings auch wegen seinem Preismodell interessant. Dieses umfas...
News -
...eser erlaubt das Verwenden von diversen Objektiven an den spiegellosen Systemkameras von Nikon. Der Adapter sorgt allerdings nicht nur für das richtige Auflagemaß, dank seiner besonderen Konstruktion lassen sich mit ihm Objektive ohne Autofokusfunkti...
News -
...essungen von 26 x 43 x 18cm besitzt, lassen sich eine bis zwei Systemkameras sowie in etwa vier Objektive unterbringen. Das größte davon kann ein 70-200mm-Modell sein, wenn es für den Transport an der Kamera angesetzt ist. {{ article_ad_1 }} Des Weit...
News -
...es Livestreamings daher nicht möglich. Wenn das Smartphone zum Streaming verwendet wird, lässt sich dieses laut Sony als zweiter Bildschirm nutzen. Damit ist dann beispielsweise das Lesen von Kommentaren oder das Überwachen des Livestreams möglich. Z...
News -
...es Buch angeboten, das E-Book kostet 44,90 Euro. Wie üblich lassen sich beide Ausgaben auch im Paket erwerben, dieses schlägt mit 54,90 Euro zu Buche. Eine Inhaltsangabe und Leseprobe sind auf der Produktseite des Rheinwerk Verlags zu finden.
News -
...laut Leica „keinerlei Leistungssteigerung bringen“ und ist nur für die Bildgestaltung notwendig. Des Weiteren spricht das Wetzlarer Unternehmen von natürlichen Hauttönen, weichen Übergängen ins Bokeh, einem überragenden Detailkontrast und Schärfe bis...
News -
...es neuen Flaggschiffs EOS R3 hat Canon nun weitere Informationen bekannt gegeben. Neben dem „Eye Control“-Autofokus, der das Verfolgen des Motivs mit dem Auge erlauben soll und laut Canon die natürlichste und schnellste AF-Kontroll-Option darstellt, ...
News -
...es sich um drei ED- und zwei asphärische Linsen. Zu den Features der Festbrennweite gehört unter anderem ein Blendenring, dieser erlaubt die Blendenwahl von F1,8 bis F22. Wer die Blende über die Kamera einstellen möchte, kann dies natürlich auch. Daz...
News -
...ess Fernauslöser über mehrere Tasten, die Einstellungen lassen sich über ein OLED-Panel (0,96 Zoll) ablesen. Da dieses wie die Tasten beleuchtbar ist, kann man den Fernauslöser auch bei Dunkelheit nutzen. Zur Stromversorgung kommen jeweils zwei AAA-B...
News -
...Labs haben ein erstes größeres Update für die Bildverbesserungssoftware PureRAW herausgegeben. DxO PureRAW konvertiert Fotos aus den herstellereigenen RAW-Formaten in JPEG- oder DNG-Dateien. Dabei nimmt die Software Bildverbesserungen in Form der Rau...
News -
...lage seines ersten Objektivs mit Autofokus. Im Vergleich zum 2016 vorgestellten AF 50mm F1,4 FE wurde die neue Version stark überarbeitet. Dazu gehört auch ein neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Dieser soll dank zwei asphärischer ...
News -
...eses Typs allerdings nur, wenn der Bildkreis des Objektivs deutlich größer als der Bildkreis des Sensors ausfällt. In diesem konkreten Fall muss ein mindestens für Vollformatkameras konstruiertes Objektiv verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Beim Ei...
News -
...lassen sich drei Modelle in der nur selten bei Objektiven anzutreffenden Gehäusefarbe Rot erwerben. Konkret handelt es sich um drei Objektive von Viltrox, die Festbrennweiten sind mit dem X-Bajonett von FujiiIlm ausgestattet. Alle drei Objektive leuc...
News -
...es Oppo-Gerätes sollte bei 11 bis 12mm liegen. Das ist zweifellos zu viel für ein flaches Smartphone. Die von Teleobjektiven bekannte Periskop-Bauweise, bei der das Licht im Inneren des Smartphones umgelenkt wird, lässt sich nur bei kleinen Sensoren ...
News -
...lan 35 f2.8 II sein sechstes neu entwickeltes Objektiv angekündigt. Die Festbrennweite kann ab sofort erworben werden und soll wie alle Objektive der Trioplan-Serie das bekannte Seifenblasen-Bokeh besitzen. Dieses verleiht Bildern laut Herstelleranga...
News -
...eses wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert, kann aber auch an Vollformatmodellen genutzt werden. An ersteren Kameras füllt das Bild den kompletten Bildkreis aus, es handelt sich daher um ein sogenanntes Fullframe-Fisheye. An Kameras mit Vo...
News -
...es sich weiterhin um ein Modell mit 40mm KB-Brennweite, der 24 Megapixel auflösende CMOS-Sensor gehört zur APS-C-Klasse. {{ article_ahd_1 }} Abseits des Gehäuses bringt das Special Limited Kit eine Reihe von neuen Software-Features mit. Diese werden ...
News -
...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses stattfinden, bewegen sich die Frontlinse und das 55mm große Gewinde nicht. Ein Beispielbild der Festbrennweite: Der optische Aufbau der Festbrennweite...
News -
...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Durch den langen Einstellweg von 300 Grad soll das präzise Fokussieren möglich sein. Der optische Aufbau des Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO: Der optische Aufbau des Laowa Argus 25mm F0...
News -
...lassen sich F16 wählen, durch die Konstruktion mit elf Lamellen sollen runde Unschärfekreise auch bei kleineren Öffnungen erzielt werden. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 30cm. Das robuste Gehäuse des Objektivs erlaubt den Einsatz bei wi...