News -
...12,6cm große (Länge vom Bajonett abhängig) Zeiss Milvus 35mm F1.4 lässt sich ab Juli 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999 Euro im Fachhandel erwerben. Das Gewicht beträgt 1.131g (ZF.2-Version = Nikon F) bzw. 1.174g (ZE-Version = Can...
News -
...15,7mm großen DX-Modell mit 20,7 Megapixel. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 vornehmen, über die Low- und High-Stufen stehen zudem ISO 50 sowie bis zu ISO 1,6 Millionen zur Wahl. Von der D500 hat Nikon ebenso den Belichtungsmes...
News - - 1 Kommentar
...18 Linsen in 14 Gruppen, eine ED-Linse reduziert Abbildungsfehler. Die Naheinstellgrenze des AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR wird bei allen Brennweiten mit 1,2m angegeben, am Teleende ergibt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4. Gegen Verw...
News -
...Tokina mit 1:10 an. Bei der optischen Konstruktion setzt Tokina auf neun Linsen in sieben Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen liegen uns keine Informationen vor. {{ article_ahd_2 }} Das aus Metall gefertigte Gehäuse des Tokina SZ 33mm F1,2 bringt ...
News -
...1:5,6, eine Naheinstellgrenze von 25cm und ein optischer Aufbau mit 16 Linsen in elf Gruppen. {{ article_ahd_1 }} Für Filter soll ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügung stehen, insgesamt ist das 450g schwere Objektiv 7,7 x 10,1cm groß. Das Sigma 16...
News -
...17 bis 30mm (Nikon) und 18 bis 32mm (Canon). {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des Objektivs liegt durchgängig bei F2,8, das macht Aufnahmen auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen möglich. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2.8 ...
News -
...1DX Mark III, die FujiFilm X100V, X-T200, X-T4, Leica SL2, Nikon Coolpix P950, D780, Z50, Olympus OM-D E-M1 Mark III, PEN E-PL10, Panasonic Lumix DC-S1H und die Sony Alpha 9 II. Das Update lässt sich ab sofort von allen Luminar 4-Besitzern kostenlos ...
News -
...tom-Schalter und eine Fokus-Halte-Taste: Als Fokusmotor kommt beim Samyang AF 24mm F1.8 FE ein Linear STM zum Einsatz, die Naheinstellgrenze liegt bei 19cm. Hier reicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:4,8. Der Autofokus der Festbr...
News -
...100-500mm F4,5-7,1L IS USM, des RF 600mm F11 IS STM und des RF 800mm RF IS STM an. Nun folgen zwei lichtstarke Supertele-Objektive, die auf schon bekannten EF-Modellen basieren. Canon spricht konkret davon, dass die Optik und die Mechanik der Objekti...
News -
...tomatisiert ablaufen. Für eine hohe Scanqualität und Scangeschwindigkeit sorgt laut Reflecta ein 15,3 Megapixel auflösender CMOS-Sensor der 1/2,33 Zoll-Klasse. Pro Dia soll das Gerät weniger als fünf Sekunden benötigen, das Ablichten eines Magazins m...
News -
...Tokina AT-X 17-35 F4 PRO FX entsprechen, in der letzten Zeit hat Tokina einige ältere Modelle neu aufgelegt. {{ article_ad_1 }} Das Tokina atx-i 17-35mm F4 FF stellt an Spiegelreflexkameras mit einem Vollformatsensor ein Ultraweitwinkelzoom dar, an M...
News -
...1 }} Wie die mit Sony E-Bajonett ausgestattete Modellen besitzt auch das Viltrox AF 85mm F1,8 Z einen optischen Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen, die Blende lässt sich von F1,8 bis F16 einstellen. Neun Blendenlamellen sollen für ein harmonisc...
News -
...tofokus stehen. {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Leica auf 13 Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen handelt es sich um beidseitig asphärische Elemente, die anderen Linsen sollen größtenteils aus Sondergläse...
News -
...tors von 1,5 bei 36mm, der Bildwinkel entspricht also einem Reportage-Objektiv. {{ article_ahd_1 }} Konstruiert ist das Viltrox 24mm F1,8 aus neun Linsen in elf Gruppen. Spezialgläser kommen fünf zum Einsatz, dabei handelt es sich um drei ED- und zwe...
News -
...1 }} Das Packmaß des V6i Monopods liegt bei 53cm, die maximale Arbeitshöhe bei 157cm. Als minimale Höhe gibt Rollei 58,3cm an, die Beine bestehen aus vier Segmenten. Auf die Waage bringt das Monopod 680g ohne Fuß und 980g mit Fuß, die maximale Tragla...
News -
...16-50mm F2,8 ED PLM AW: Für die automatische Scharfstellung ist ein PLM-Antrieb zuständig. Der Pulse Motor soll schnell und leise arbeiten, im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Fokussierung laut Pentax um den Faktor 1,5 (Tele) bis 2,2 (Weitwink...
News -
...1,4 FE II eine Neuauflage seines ersten Objektivs mit Autofokus. Im Vergleich zum 2016 vorgestellten AF 50mm F1,4 FE wurde die neue Version stark überarbeitet. Dazu gehört auch ein neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Dieser soll da...
News -
...1,8 rundet Panasonic seine Objektiv-Serie klassischer Brennweiten ab. Das neue Modell verfügt wie die bereits erhältlichen Objektive (24mm F1,8, 50mm F1,8 und 85mm F1,8) über eine Lichtstärke von F1,8 und wurde für Vollformatkameras konstruiert. Alle...
News -
...1 (Testbericht). {{ article_ahd_1 }} Derart große Sensoren werden in Smartphones aktuell nur mit Weitwinkel-Objektiven (circa 24 bis 28mm KB) kombiniert, die reale Brennweite der Optik des Oppo-Gerätes sollte bei 11 bis 12mm liegen. Das ist zweifello...
News -
...1 }} Scharfstellen muss man beim Einsatz des Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye manuell, das ist angesichts der sehr großen Schärfentiefe im Alltag jedoch kein Problem. Als Naheinstellgrenze nennt Tokina 10cm, dieser Abstand ist wie üblich ab dem Sensor gere...