Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...ichnen wir nun 2015 aus. Äußerlich hat sich bei der RX10 II nur wenig verändert, technisch hat sich jedoch einiges getan. {{ article_ad_1 }} Wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV wird ein Exmor RS Sensor zur Bildaufnahme verwendet. Dieser ist in d...

Leica stellt die Messsucherkamera M10 vor

News -

...ISO 200 auch in Drittelstufen. Die Bedienelemente wurden bei der Leica M10 auf die wichtigsten reduziert: Ein Leica Maestro-II-Bildprozessor verarbeitet die Daten, der integrierte Pufferspeicher ist 2GB groß. Serienbilder schafft die Leica M10 bis zu...

Think Tank Photo TurnStyle V2.0 vorgestellt

News -

...ie Taschen der TurnStyle-Rehe in einer neuen Serie aufgelegt und setzt bei den sogenannten V2.0-Modellen auf einen neuen eingearbeiteten Stabilisierungsgurt. Dieser kann beim Tragen um die Hüfte gelegt werden und verschwindet bei Nichtgebrauch in ein...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...iprobe wenig Sinn. Das Objektiv mit montierter Periskopsonde im Einsatz an einer EOS R6: Der maximale Abbildungsmaßstab der Festbrennweite liegt bei 2:1, Motive lassen sich daher stark vergrößern. Bei der Blende hat sich Venus Optics für die Angabe i...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...ie Waage, auf die Kennzeichnung sowie einen Copter-Führerschein kann also theoretisch verzichtet werden - dies ist jedoch eine unverbindliche Aussage. Sie sind dazu verpflichtet, die jeweils aktuell gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen (Fliegen am ...

Firmware 2.0 für die Leica SL2

News -

...inen halben Pixel verschoben aufgenommen werden, lässt sich ein Bild mit besonders guter Detailwiedergabe speichern. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahmen besitzen eine Auflösung von 187 Megapixel, zusätzlich zu dieser Datei wird gleichzeitig ein Bild mit...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras von Panasonic

News -

...it bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde möglich. Geliefert wird die DSLM mit dem Kitobjektiv Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS, dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 64mm ab. Zum Angebot der Panasonic Lumix DMC-GX80 im Kit mit de...

Sony teasert eine neue Kamera: „The one never seen“

News - - 1 Kommentar

...ieder einmal kündigt Sony die Vorstellung einer neuen Kamera an. Alle bislang bekannten Informationen stammen von einem Teaser, den Sony auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht en...

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

...ich vereinen und sind damit – zumindest im Vergleich zu den „Big Playern“ – fast zu vernachlässigen. Die Anzahl der 2020 verkauften Kameras gibt die Studie von Techno Systems Research mit 8,85 Millionen Stück an, das entspricht einem Rückgang von 40,...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...iert ein optischer Bildstabilisator (VC): Ein optischer Bildstabilisator, von Tamron VC genannt, ist natürlich auch mit an Bord. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz soll bei Videoaufnahmen bis zu einer Brennweite von 70mm der optimale Stabilisa...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...iefert bis in die Randbereiche eine „einzigartige Bildwiedergabe“. {{ article_ahd_2 }} Um das zu erreichen, setzt Ricoh beim HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR auf einen optischen Aufbau mit vier ED-Linsen, einer asphärischen ED-Linse und einem...

Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S vorgestellt

News -

...isterbilder minimiert. Aufnahmen aus der Hand erlaubt beim Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S ein optischer Bildstabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen. Das Objektiv soll mit einer hohen Abbildungsleistung und einem sc...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...igurationen, die ersten beiden Optionen sind im Foto- und Videomenü der Nikon Z 9 zu finden. Die „Haut-Weichzeichnung“ ist in den Stufen „Stark“, „Normal“ und „Schwach“ möglich, zudem kann man die Option natürlich auch deaktivieren. Die Option „Ausge...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...inere Optimierungen vorgenommen, die Gehäuse unterscheiden sich als Beispiel nur minimal. Als Bildwandler kommt weiterhin ein 17,3 x 13,0mm großer MFT-Sensor (BSI Stacked CMOS) mit 20,2 Megapixel zum Einsatz, die ISO-Wahl ist inklusive der Erweiterun...

Neu: Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. & 50mm F2 Asph.

News -

...insen in neun Gruppen, insgesamt sechs Oberflächen sind asphärisch geformt. Die Naheinstellgrenze des Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. liegt bei 24cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,6. Auf die Waage bringt die Festbrennwei...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...i XLD- (eXtra Low Dispersion) und zwei LD-Linsen (Low Dispersion), insgesamt sind 19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung (Broad Band Anti Reflection Generation 2) minimiert beim Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD Geisterbilder u...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...ist dank eines optischen Aufbaus mit mehreren Speziallinsen möglich. Dazu gehören unter anderem zwei extrem asphärische Linsen und drei ED-Elemente. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimi...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...inem Fokusring unter anderem ein Blendenring (F1,4 bis F16), ein Focus Lock Schalter sowie ein AF/MF-Schalter. Für ein harmonisches Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen soll eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen sorgen. Folienfilter lassen sich i...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...ion Technologie kann man bei niedrigeren Auflösungen von einer schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit, längeren Bildserien, einem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...i FLD-Linsen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Geisterbilder oder Streulicht werden durch den Einsatz der Super-Multi-Layer-Vergütung minimiert. Das Sigm...

x