News -
Mit der Coolpix W300 (Datenblatt) hat Nikon das neueste Modell seiner robusten Digitalkameras vorgestellt. Die W300 folgt auf die Coolpix AW130 und ist technisch in vielerlei Punkten ähnlich ausgestattet. Das Kameragehäuse des Outdoormodells wird vo...
News -
...ist eine Kompaktkamera der Outdoorklasse und besitzt ein besonders robust gebautes sowie wasserdichtes Kameragehäuse. Laut Olympus kann die TG-5 in Wassertiefen von bis zu 15m eingesetzt werden und Stürze aus 2,1m Höhe überstehen. Des Weiteren wird s...
News -
Die Canon EOS 200D (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der 2013 vorgestellten Canon EOS 100D (Testbericht), beide Kameras ergänzen das Spiegelreflex-Portfolio um besonders kleine Modelle. Mit der Canon EOS 800D (Testbericht) teilt sich die DSLR unt...
News -
...ist ein besonderer Teilbereich der Fotografie und erfordert für gelungene Aufnahmen einiges Wissen. Dieses vermittelt das Lehrbuch „Die große Fotoschule: Makrofotografie“ des Rheinwerk Verlags. Das Buch der Autoren Kyra und Christian Sänger geht auf ...
News -
...ist eine neue – vermutlich nicht mehr kostenlose – Version geplant. Wer mit den bisherigen Programmen Color Efex Pro, Dfine, HDR Efex Pro, Sharpener Pro, Silver Efex Pro und Viveza zufrieden ist, wird sich daran aber vermutlich nicht stören.
News -
...istung und wurden auch bezüglich ihrer Abmessungen und des Gewichts optimiert. Ein verbessertes optisches Design und die Beschichtung der Linsen sollen Streulicht und Reflexe reduzieren. Sowohl das Leica APO-Summieren-SL 90mm F2 Asph. als auch das AP...
News -
...ist nicht das erste Modell mit dieser Farbgebung. 1960 wurde für die Bundeswehr beispielsweise die Leica M1 „Olive“ entwickelt. 1977 folgte eine Leica R3 „Safari“, die sich auch von Endkunden erwerben ließ. Die Leica M10-P in der Safari-Edition: Die ...
News -
...ist das Aufhellen von Motiven möglich. Daneben gibt es 18 Motivprogramme, einen GPS-Empfänger, einen elektronischen Kompass und ein 3,0-Zoll-LCD mit 1,04 Millionen Subpixel. Die Ricoh ist ab Mai 2019 für 799,00 Euro (UVP) erhältlich, die Ricoh 900SE ...
News -
...ist sowohl im AF-S- als auch AF-C-Modus möglich. Zu den ersten Objektiven mit L-Bajonett gehört auch das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art: Zudem sind die Objektive mit L-Bajonett zum kamerainternen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korr...
News -
...ist es möglich, das Lichtstärkeverhältnis der Blitze (links und rechts) zwischen 1:8 und 8:1 zu wählen und die Leistung einzeln oder dual zu bestimmen. Bei der manuellen Wahl der Blitzleistung kann man zwischen 1/1 und 1/128 wählen, automatisch übern...
News -
...istet hier gute Dienste. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Im Serienbildmodus speichert die mit einem DIGIC-7-Bildprozessor ausgestattete Kamera bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Als Objektive können EF-M sowie EF/...
News -
...wasser verhindern. Zudem wurde die Konstruktion bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius frostsicher ausgelegt. Die Abmessungen des Objektivs werden mit 7,3 x 8,8cm angegeben, das Gewicht liegt bei 315g. Das Ultraweitwinkelzoom ist gegen S...
News -
...ist eine Kamera der Reisezoomklasse und das Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht). Wie diese ist die TZ91 mit einem 30-fach optischen Zoom (Leica DC Vario-Elmar) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 720mm und ein...
News -
...istallvergütung sollen für eine bestmögliche Abbildungsleistung sorgen. Die Fluorvergütung der Frontlinse ist zudem staub-, wasser- und schmutzabweisend. Das Gehäuse des 8,3 x 10,1cm großen Objektivs wurde außerdem abgedichtet, Staub und Spritzwasser...
News -
...ist dabei von der gewählten Brennweite abhängig. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, unter anderem kommen auch drei asphärische Gläser zum Einsatz. Scharfstellen lässt s...
News -
...istagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit anormaler Teildispersion, eine Linse ist ein asphärisches Element. Laut Zeiss treten durch die aufwendige optische Korrektur fast keine Farbf...
News -
...ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der aktuellen Version 9.12 erschienen und erlaubt das Umwandeln von RAW-Bildern neue...
News -
...ist bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Bildsensor handelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 ...
News -
...istung von 1/256 bis 1/1 in halben Blendenstufen einstellen. {{ article_ad_1 }} Die Blitzbelichtungskorrektur ist um -/+ zwei Blendenstufen möglich. Für die Wahl des Modus und der Blitzleistung existieren zwei Einstellräder, zudem befindet sich am Bl...
News -
...wasserdichte und möglichst robuste Kamera sein Eigen nennen will, greift zu den sogenannten Outdoorkameras. Diese Kameraklasse besitzt besonders stabil gebaute Gehäuse, die zusätzlich über Abdichtungen vor Staub oder Wasser verfügen. Das neueste Mode...