Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung veröffentlicht Kamera-Firmware unter GPL-Lizenz

News -

...itale Spiegelreflexkameras von Canon. Diese haben den EOS-Modellen vor allem im Videobereich zu einem extremen, weit über dem von Canon vorgesehenen Funktionsumfang verholfen und die Spiegelreflexkameras in Filmerkreisen mit zu den beliebtesten Video...

Akvis Retoucher V.6.0

News -

...itungen. Zudem kann der Retoucher auch zur Fotorestauration von älteren Bildern genutzt werden. Damit sollen sich laut Hersteller Kratzer, Risse und weitere Beschädigungen beseitigen lassen. Außerdem sollen mit der Software selbst größere Teile eines...

Neuer Markenname: "Carl Zeiss" wird zu "ZEISS"

News - - 1 Kommentar

...itteilte, werden zukünftige Produkte nur noch unter den Namen "ZEISS" erscheinen. Der Grund dafür soll in der weltweiten Bekanntheit der „Zeiss“ bzw. "ZEISS"-Produkte liegen. Durch den Namenswechsel soll der Name Zeiss nun einheitlich für die Produkt...

Neu: AF-S Nikkor 58mm F1,4G

News -

...italkameras mit DX- als auch FX-Sensoren verwendet werden und besitzt daran eine Brennweite von 58 bzw. 87 Millimeter (kleinbildäquivalent). Mit der hohen Lichtstärke von F1,4 eignet es sich hervorragend für die Available-Light und die Portrait-Fotog...

FujiFilm stellt ein kostenloses Magazin für seine X-Kameras vor

News -

...it dem X-Magazin eine interaktive Zeitschrift rund um die Modelle seiner X-Serie. Im Magazin lassen sich Bilder und Videos zu verschiedenen Themen ansehen, können Interviews mit Fotografen, welche die Kameras der X-Serie nutzen, gelesen werden und wi...

Nikon repariert kostenlos D750-Modelle mit Streulichtproblem

News -

...ittels der Seriennummer auf der Webseite von Nikon prüfen. Ein schwarzer Punkt im Stativgewinde auf der Unterseite der Kamera signalisiert zudem, ob die entsprechende Kamera bereits geprüft und repariert wurde. Dann ist trotz betroffener Seriennummer...

Manfrotto stellt den neuen Kugelkopf XPRO vor

News -

...it dem neuen XPRO Stativkopf hat Manfrotto einen sehr belastbaren Kugelkopf angekündigt. Dieser bietet ein dreifaches Verriegelungssystem, welches die Positionsänderung des Kopfes auch bei großen Belastungen verhindern soll. Drei Keile sperren beim M...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 3 (#03)

News -

...itte des Zusammenbaus. Unser Multicopter mit 8 Motoren wird in dieser Folge komplett fertiggestellt, später erhält dieser natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen kön...

AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED – lichtstarkes Ultraweitwinkel

News -

...it dem AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED kurz vor der Photokina 2014 eine neue Ultraweitwinkel-Festbrennweite angekündigt. Das AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED kann sowohl an DX- als auch an FX-Kameras verwendet werden, an Ersteren liegt die kleinbildäquivalente Br...

Sony stellt Lichtspuren-App für die PlayMemories-Plattform vor

News -

...it dem Namen „Lichtspuren“ erweitert. Damit sollen sich besonders eindrucksvolle Aufnahmen von Lichtspuren erstellen lassen, wie sie beispielsweise fahrende Autos mit ihren Scheinwerfern oder Rückleuchten erzeugen. Doch warum sollte man diese App erw...

Neues Einbein-Stativ von Hama: Traveller Premium Mono 170

News -

...it wird mit 8kg angegeben. Die größte Profilstärke des Stativs liegt bei 2,9cm. {{ article_ad_1 }} Das 465g schwere Einbein-Stativ besteht aus Aluminium, als Fuß lässt sich entweder ein Gummifuß oder ein Dorn verwenden. Mit Letzterem soll der Halt ni...

Neu: Zeiss Touit 50mm F2,8 Makro

News -

...it einem dritten Objektiv der Touit-Serie ab. Dieses ist für spiegellose Systemkameras mit E- und X-Bajonett sowie Bildsensoren in APS-C-Größe geeignet. Das 50mm-Makroobjektiv besitzt an diesen Kameramodellen, wie beispielsweise einer Sony Alpha NEX-...

Olympus stellt zwei weitere M.Zuiko-Pro-Objektive vor

News -

...itzwasser. {{ article_ad_1 }} Mit dem M. Zuiko Digital ED 300mm F4 Pro bringt Olympus die erste Festbrennweite der Pro-Serie auf den Markt. Damit wird eine kleinbildäquivalente Brennweite von 600mm abgedeckt, die Lichtstärke liegt bei F4. Auch das M....

Neue Version des Voigtländer Nokton 25mm F0,95

News -

...it besonders sanfte Veränderungen der Helligkeit möglich sind. An den weiteren technischen Daten des Objektivs hat sich nichts verändert. {{ article_ad_1 }} Das Voigtländer Nokton 25mm F0,95 II kann an Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett ein...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GH4 Beispielaufnahmen

News -

...it 3.200 x 2.400 Pixel zur Verfügung stellen. {{ article_ad_1 }} Die Bilder wurden mit der maximalen Auflösung der Panasonic Lumix DMC-GH4 aufgenommen und von uns mit Adobe Photoshop herunter gerechnet (Qualität 11, Interpolationsverfahren "Bikubisch...

Weitere Service-Notiz zur Nikon D600

News -

...iteres Mal eine Service-Notiz zur Spiegelreflexkamera D600 veröffentlicht. Einige Modelle der Kleinbildkamera hatten oder haben immer noch mit dem Problem zu kämpfen, dass Staub auf den Bildern nach einer kurzen Benutzungszeit sichtbar wird. Sollte d...

Neu: Akvis Coloriage 11

News -

...iteren werden die Farbmuster in allen Gruppen nach Helligkeit sortiert, was das Vergleichen von Farben vereinfachen soll. Ebenso neu sind die Unterstützung von RAW- sowie PSD-Dateien und die vollständige Kompatibilität mit Photoshop CC 2018. Weitere ...

Oberwerth präsentiert die Handschlaufe „Isar“

News -

...itzt eine Gurtbreite von 3,1cm, eine Materialstärke von 0,35cm und wiegt 25g. Als Maximalgewicht, das mit der Handschlaufe transportiert werden kann, werden 25kg angegeben. Damit wird jede erdenkliche Kamera-Objektiv-Kombination abgedeckt, bei welche...

Makro-Filter-Kit von Lensbaby vorgestellt

News -

...it „Strudelbokeh“ (Modell Twist 60) genannt. Nun wurde ein Kit aus drei Makrovorsätzen angekündigt, mit denen die Einsatzmöglichkeiten der Objektive nochmals ausgebaut werden. In Kombination mit einem passenden Objektiv mit 46mm großem Filtergewinde,...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...its einige Objektivadapter im Angebot, mit denen sich Objektive mit diversen Bajonetten an der Vollformatkamera einsetzen lassen. Dabei gehen allerdings sämtliche Automatikfunktionen verloren, sodass alle Einstellungen manuell erfolgen müssen. Beim n...

x