News -
...auf der Webseite von DxO Optics. Wie immer gilt: DxO Optics Pro 8 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Kameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf etwas weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie...
News -
...auf bereits bei der Canon EOS 650D (Testbericht) zum Einsatz kommende Technik. Dazu zählen der 17,9 Megapixel auflösende Bildsensor im APS-C-Format (22,3 x 14,9mm), der einen Cropfaktor von 1,6 besitzt und einen Sensorempfindlichkeitsbereich zwischen...
News -
...aufnahme mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme soll ein optischer Bildstabilisator verhindern. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-Bildsensor mit 18 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwi...
News -
...Aufklapp-Blitz hat Sony allerdings integriert. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein. Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik) in Full-HD-Auflösung...
News -
...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes und pegelbares Stereomikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,7 x 7,4 x 5,4 Zentimeter große Digitalkamera 437 Gramm auf die W...
News -
...Aufnahmeorte der Bilder speichern. Nicht unerwähnt bleiben sollte zudem auch die Steigerung der Bildrate bei der Videoaufnahme. Während die Digitalkameras von Nikon bis jetzt maximal 30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung speichern konnten, ...
News -
...auf 1/500 Sekunde begrenzt ist, wurde der GM1 ein elektronischer Verschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von nur 1/16.000 Sekunde spendiert. Beim Bildsensor setzt Panasonic auf das 15,8 Megapixel auflösende CMOS-Modell der Panasonic Lumix DMC-...
News -
...auf bereits aufgenommene Bilder angewendet werden. Ebenso kann die Panasonic Lumix DMC-SZ8 aus mehreren Bildern eine Panorama-Aufnahme zusammenfügen. Einen Videomodus bietet die Kamera ebenfalls, dieser beschränkt sich jedoch auf 720p HD mit 30 Bilde...
Seite -
...auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht - optimiert für Bildschirmauflösungen ab 1600x1200 Pixeln). Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Ausgepackt: Im Karton befinden sich die Handbüch...
Seite -
...auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Hochauflösende Ansicht aufrufen Rückansicht: (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Hochauflösende Ansicht aufrufen Sony CyberShot DSC-T30 Drehansicht Beweg...
News -
...auf eine hohe Qualität gelegt. So besitzt die spiegellose Systemkamera ein Magnesium-Gehäuse, das sonst nur bei Modellen der Oberklasse zu finden ist. Zudem kommt bei der Kamera eine hochwertige Gummierung in Lederoptik zum Einsatz. Design mit zusätz...
News -
...auf der Rückseite der Kamera löst 921.000 Subpixel auf. Die Videoaufnahme ist bei der Nikon Df (Testbericht) nicht möglich, ein Liveviewmodus ist allerdings vorhanden. Auch beim Kitobjektiv AF-S Nikkor 50mm F1,8G SE setzt Nikon auf Goldelemente: Die ...
News -
...auf etwa 1:1,5, wer den MCEX-16 verwendet, erhält einen maximalen Abbildungsmaßstab von knapp 1:1,3. Beim Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS steigt die maximale Vergrößerung von 1:6,6 auf 1:2,7 (MCEX-11) bzw. auf 1:2,1 (MCEX-16). Welche Vergrößerungen...
News -
...auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis 6.400 (erweiterbar auf ISO 100). Belichten lässt sich zwischen 60 Sekunden sowie 1/4.000 Sekunde und das 3,0 Zoll große Kameradisplay löst 920.000 Subpixel auf. Videos werden mit Full-HD-Auflösun...
News -
...auf die Belichtungsmessung eingegangen. Des Weiteren erfährt man etwas über das Fotografieren im Mietstudio. Ab dem zweiten Kapitel dreht sich alles um die Praxis. Der Autor geht auf die Arbeit mit zwei Blitzen, das Aufhellen von Schatten, den Einsat...
News -
...aufnimmt. Darüber hinaus widmen sich weitere Kapitel der Sport- und Action- sowie der Makrofotografie. Ganz nach dem Motto „Nach der Aufnahme ist vor der Präsentation“ geht das letzte Kapitel auf die wichtigsten Fragen rund um das Präsentieren und Ve...
News -
...auf. Die ISO-Wahl kann zwischen 125 und 12.800 vorgenommen werden. Der neue DIGIC 7 Bildprozessor beschleunigt die Serienbildaufnahme auf bis zu acht Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher fasst bis zu 32 JPEG-Aufnahmen oder 22 RAW-Bilder in Serie. D...
News -
...auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man eine Kamera stabil hält oder wie Aufnahmen mit Licht sowie Schatten gestaltet we...
News -
...auf dem Programm: Dazu zählen die Themen „Den Fokus auf das Wesentliche richten“, „Seinen Standpunkt verändern“ und „Geschichten erzählen“. Im Kapitel Licht und Belichtung geht der Autor auf die Belichtungszeit und die Blende, Aufnahmen bei Gegenlich...
News -
...Aufnahme mit besonders hohem Kontrastumfang, wurde erst durch die digitale Fotoaufnahme möglich gemacht. Im neuen Praxisbuch des Rheinwerk Verlags lässt sich erfahren, wie HDR-Bilder gelingen und welche Möglichkeiten bei der Aufnahme und dem Erstelle...