Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon Coolpix S3500

News -

...oolpix S3500 nur in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Motion-JPEG-Komprimierung auf. Als Aufnahmemodi stehen für den Fotografen unter anderem eine Automatik und verschiedene Motivprogramm zur Verfügung. Die Nikon Coo...

Mögliche Displayschäden bei der Olympus OM-D E-M5

News -

...ostenfreie Hotline von Olympus wenden. Telefonnummer: 00800 67 10 83 00 Die eingesandten OM-D E-M5-Modelle werden von Olympus überprüft und sollen kostenlos repariert werden. Informationen zur Olympus OM-D E-M5: Die Olympus OM-D E-M5 wurde im Februar...

Pentax Q10 in 100 Farbvarianten erhältlich

News -

...ocoa Brown oder Olive Green. Jeder, der sich für eine Pentax Q10 mit einer exklusiven Farbkombination interessiert, muss folgendermaßen vorgehen. Besuchen Sie den Farben-Konfigurator auf pentax.de, wählen Sie ihre favorisierte Farbkombination aus und...

Panasonic-Sensor ermöglicht 3D-Bilder ohne 3D-Objektiv

News -

...onic vorgestellte Sensor eine Auflösung von 2,1 Megapixel besitzt, soll er hauptsächlich für die Aufnahme von 3D-Videos in Frage kommen. Weitere technische Daten sind kaum bekannt: Der Bildsensor arbeitet auf CMOS-Basis und kann bis zu 60 Bilder pro ...

Canon PowerShot SX600 HS Testbericht

News -

...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Modus und eine Programmautomatik. Zudem gibt es Szenenmodi und Filtereffekte. Die Canon PowerShot S...

Canon IXUS 150 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen überlassen, wer zumindest die Belichtung korrigieren oder die Sensorempfindlichkeit selbst e...

Praxisvideo der Olympus Stylus 1

News -

...oomobjektiv Brennweiten von 28 bis 300mm ab (kleinbildäquivalent), bei jeder Brennweite liegt die Offenblende bei F2,8. Vom 1/1,7 Zoll großen CMOS-Sensor werden 12 Megapixel aufgenommen, zwischen ISO 100 und ISO 12.800 kann die Sensorempfindlichkeit ...

SanDisk stellt eine 200GB große microSDXC-Karte vor

News -

...omaterial in Full-HD-Auflösung speichern, alternativ könnte man darauf aber auch mehr als 15.000 Fotos mit 10MB pro Bild ablegen. {{ article_ad_1 }} Die SanDisk Ultra microSDXC 200GB soll eine Datenübertragungsrate von bis zu 90MB/s besitzen, dabei h...

Canon stellt eine Facebook-ready-Edition der PowerShot N vor

News -

...on PowerShot N keine weiteren Änderungen vorgenommen. Als Objektiv kommt somit weiterhin ein 8-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 28 bis 224mm zum Einsatz, der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor löst 12,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Bereich vo...

Neu: DxO ViewPoint 2

News -

...oftware interpoliert werden. DxO ViewPoint 2 kann als eigenständiges Programm oder auch als Plugin für Adobe Photoshop, Photoshop Elements und Photoshop Lightroom verwendet werden. Ebenso ist es zu Apple Aperture kompatibel, wobei hier die automatisc...

Samsung stellt die NX310 vor

News -

...or löst 20,0 Megapixel auf und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600, der Bildprozessor ermöglicht bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde. Zur Bildkontrolle besitzt die Samsung NX300 einen 3,3 Zoll großen TFT mit 768.000 Subpi...

Neu: Samsung WB110

News -

...omit HD-Auflösung speichern. Die Bildrate liegt dabei bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildaufnahme ist bei der Samsung WB110 per Automatik, Programmautomatik und Szenenmodus (Landschaft, blauer Himmel, Sonnenuntergänge, …) möglich. Ebenso lassen ...

Neu: Hasselblad Stellar Special Edition

News -

...on, Padouk oder Wenge. Technisch unterscheiden sich die Stellar Sondermodelle weder von der Hasselblad Stellar noch von der Sony Cyber-shot DSC-RX100. Sie besitzen also einen 1,0 Zoll großen und 20 Megapixel auflösenden Exmor-CMOS (13,2 x 8,8mm), ein...

HDR-Update für die Lightroom-Mobile-App

News -

...oniert automatisch. Nachdem das Motiv analysiert wurde, werden drei Fotos mit unterschiedlicher Belichtung aufgenommen und zu einem HDR-Bild zusammengesetzt. Eine Geisterbilderkorrektur soll Doppelstrukturen verhindern, das Tonemapping erfolgt automa...

Verbesserungen per Firmware bei den Nikon Z Kameramodellen

News -

...owohl beim AF-S als auch AF-C-Betrieb nutzen und erkennt mehrere Augenpaare, aus denen der Fotograf wählen kann. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird für das im Mai erscheinende Update eine verbesserte AF-/AE-Performance versprochen. So soll das AE-T...

Novoflex kündigt automatische Umkehradapter an

News -

...ovoflex bietet verschiedenes Zubehör für die Aufnahme von Fotos mit sehr großem Abbildungsmaßstab an. Für Fotografen, denen die Vergrößerungsleistung ihres Makro-Objektivs zu gering ist, wurden nun automatische Umkehradapter vorgestellt. Umkehradapte...

Zum Digitalisieren von Dias und Negativen: Reflecta x11-Scan

News -

...omatik zur Verfügung. Die Scanzeiten pro Bild sollen bei weniger als zwei Sekunden liegen, gegenüber Flachbettscannern lässt sich also Zeit sparen. Ob die Bildqualität der Scans mit hochwertigen Flachbettscannern oder anderen Filmscannern mithalten k...

Sony präsentiert den Multifunktions-Hub MRW-S3

News -

...ots ist der Hub mit drei USB-C-Ports (einer davon ist für die Verbindung zum Computer vorgesehen), einem USB-A-Port und einem HDMI-Ausgang (für Monitore mit einer Auflösung von 4K mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde) ausgerüstet. Über einen...

In limitierter Auflage erhältlich: TTArtisan 50mm F0,95

News -

...onders lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite wird mit den Bajonetten Sony E sowie FujiFilm X angeboten und besitzt an diesen Kameras in etwa den Bildwinkel eines ...

DxO PhotoLab in Version 2.1 erschienen

News -

...on für Mac OS wurde mit DxO PhotoLab 2.1 die Funktion zur Indizierung von Dossiers hinzugefügt, die bisher nur Windows-Nutzer verwenden konnten. Das sorgt für einen schnelleren Workflow. Zu den neu unterstützen Kameramodellen gehören bei DxO PhotoLab...

x