Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Workshop-Buch zu Capture One Pro 21

News -

...auf dem Plan. Das Buch geht hier unter anderem auf Objektivkorrekturen, das Ausrichten des Horizonts sowie das Zuschneiden von Bildern ein. Danach werden weitere Bearbeitungsschritte wie die Korrektur der Belichtung und des Kontrasts, das Verändern d...

Das Workshop-Buch zu Capture One Pro 20

News -

...auf grundsätzliche Themen ein. So erläutert er unter anderem die unterschiedlichen Lizenzen der Software und die Arbeitsoberfläche. Im zweiten Kapitel steht der Import von Bildern auf dem Plan. So werden die Leser über den Importdialog, das Sichern v...

Nikon Z 6 Testbericht

News -

...auf den Markt gebracht. Während die Z 7 durch ihren 45,4 Megapixel auflösenden Sensor das Modell mit besonders hoher Auflösung darstellt, ist die Z 6 das Allroundmodell. Bier ihr übernimmt ein rückwärtig belichteter CMOS-Chip (35,9 x 23,9mm ) mit 24,...

Studio – Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts

News -

...auf die Belichtungsmessung eingegangen. Des Weiteren erfährt man etwas über das Fotografieren im Mietstudio. Ab dem zweiten Kapitel dreht sich alles um die Praxis. Der Autor geht auf die Arbeit mit zwei Blitzen, das Aufhellen von Schatten, den Einsat...

Fotografieren von A bis Z neu im Rheinwerk Verlag

News -

...aufnimmt. Darüber hinaus widmen sich weitere Kapitel der Sport- und Action- sowie der Makrofotografie. Ganz nach dem Motto „Nach der Aufnahme ist vor der Präsentation“ geht das letzte Kapitel auf die wichtigsten Fragen rund um das Präsentieren und Ve...

Epochs Collection der Lumix DMC-GM1 von WertelOberfell

News -

...auf eine hohe Qualität gelegt. So besitzt die spiegellose Systemkamera ein Magnesium-Gehäuse, das sonst nur bei Modellen der Oberklasse zu finden ist. Zudem kommt bei der Kamera eine hochwertige Gummierung in Lederoptik zum Einsatz. Design mit zusätz...

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...auf der Rückseite der Kamera löst 921.000 Subpixel auf. Die Videoaufnahme ist bei der Nikon Df (Testbericht) nicht möglich, ein Liveviewmodus ist allerdings vorhanden. Auch beim Kitobjektiv AF-S Nikkor 50mm F1,8G SE setzt Nikon auf Goldelemente: Die ...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...auf etwa 1:1,5, wer den MCEX-16 verwendet, erhält einen maximalen Abbildungsmaßstab von knapp 1:1,3. Beim Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS steigt die maximale Vergrößerung von 1:6,6 auf 1:2,7 (MCEX-11) bzw. auf 1:2,1 (MCEX-16). Welche Vergrößerungen...

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...auf 22,4mm verkürzt. Da auch der Telekonverter TCON-17X mit einer Brennweitenverlängerung auf 510mm genutzt werden kann, vergrößert sich der effektive Zoombereich mit beiden Konvertern auf den Faktor 22,8. Der Bildsensor kam schon beim Vorgängermodel...

Canon PowerShot G7 X Mark II Testbericht

News -

...auf. Die ISO-Wahl kann zwischen 125 und 12.800 vorgenommen werden. Der neue DIGIC 7 Bildprozessor beschleunigt die Serienbildaufnahme auf bis zu acht Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher fasst bis zu 32 JPEG-Aufnahmen oder 22 RAW-Bilder in Serie. D...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man eine Kamera stabil hält oder wie Aufnahmen mit Licht sowie Schatten gestaltet we...

Neues Buch des Rheinwerk-Verlags: Fotografieren wie ein Profi

News -

...auf dem Programm: Dazu zählen die Themen „Den Fokus auf das Wesentliche richten“, „Seinen Standpunkt verändern“ und „Geschichten erzählen“. Im Kapitel Licht und Belichtung geht der Autor auf die Belichtungszeit und die Blende, Aufnahmen bei Gegenlich...

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...Aufnahme mit besonders hohem Kontrastumfang, wurde erst durch die digitale Fotoaufnahme möglich gemacht. Im neuen Praxisbuch des Rheinwerk Verlags lässt sich erfahren, wie HDR-Bilder gelingen und welche Möglichkeiten bei der Aufnahme und dem Erstelle...

Samsung entwickelt erste 64GBit NAND Flash Bausteine

News -

...auf den Serienstart der neuen Technologie im Jahr 2009, die Speicherdichte sage und schreibe acht Jahre in Folge jeweils verdoppelt. Im Vorstellungsjahr 2001 beruhte die 1 Gigabit NAND Technologie noch auf 100nm Strukturen. Der Fortschritt im 30nm De...

Neue Superzoom Kamera Canon PowerShot S5 IS

News -

...auf bewährte Zutaten zurück.Zu nennen wären hier das 12fach Zoom mit 36-432mm Brennweite (KB), der optische Bildstabilisator und der dreh- und schwenkbare Monitor. Die Auflösung stieg von 6 auf 8 Megapixel. Der Monitor "wuchs" von 2,0 Zoll (115.000 P...

Olympus erweitert die DSLR E-Serie

News -

...auf den von Olympus und Kodak entwickelten Four Thirds Wechselobjektiv-Standard. Der Four Thirds Standard ist speziell auf DSLR Kameras ausgerichtet. Mit diesem Standard sollen Kompatibilitätsprobleme mit älteren Objektiven und anderen Komponenten di...

Neu: Leica M-P

News -

...auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis 6.400 (erweiterbar auf ISO 100). Belichten lässt sich zwischen 60 Sekunden sowie 1/4.000 Sekunde und das 3,0 Zoll große Kameradisplay löst 920.000 Subpixel auf. Videos werden mit Full-HD-Auflösun...

Olympus PEN E-P5 Testbericht

News -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Zusammen mit dem neuen M.Zuiko Digital 14-42mm F3,5-5,6 II R bringt die Olympus PEN E-P5 genau 529g auf die Waage, Bilder ...

Samsung WB200F Testbericht

News -

...aufnahmen muss sich das Motiv mindestens zwei Zentimeter entfernt befinden. Neben dem Autofokus lässt sich auch mit dem manuellen Fokus arbeiten. Im Serienbildmodus sind 0,5 Bilder pro Sekunde möglich. Videos zeichnet die Kompaktkamera in HD-Auflösun...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...auf ISO 12.800 erweiterbar). Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen ...

x