Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: PNY stellt neues Speicherkarten-Lineup vor

News -

...pro Sekunde fordert. Maximal können die SDHC-Speicherkarten der Premium-Serie 32 GByte speichern. Eine Klasse höher und genau auf die Nutzer von Spiegelreflexkameras sowie besseren Kompaktkameras zugeschnitten sind die SDHC-/SDXC-Performance-Speicher...

Leica D-Lux 6 in der „by G-Star RAW“-Sonderedition erschienen

News -

...pro Sekunde im AVCHD-Format auf, zusammen mit dem Akku und der Speicherkarte ist sie 296 Gramm schwer.

FujiFilm XQ1 Testbericht

News -

...pro Sekunde und H.264-Codierung, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen neben den Vollautomatiken und den PSAM-Modi ein frei konfigurierbares C-Programm, verschiedene Filtereffekte und Motivmodi zur Verfügung. D...

Nikon Df Testbericht

News -

...prozessor zur Verfügung. Das Autofokusmodul wurde von der Nikon D610 übernommen, somit kann bei der Nikon Df mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsensoren) scharf gestellt werden. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Nikon Df (Technik) bis zu 5,6 Bilder pr...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 70D

News -

...Problem“ unter anderem mit seiner SLT-Technik gelöst hat, geht Canon bei der EOS 70D einen neuen Weg und setzt beim Bildsensor auf etwas mehr als 40 Millionen Photodioden statt 20 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Diese werden bei der Canon EOS 70D (Test...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ8

News -

...pro Sekunde im Motion JPEG-Format. Der rückseitige Monitor der Panasonic Lumix DMC-SZ8 löst mit 460.000 Pixeln für die Bildkontrolle zwar nicht besonders hoch, aber ausreichend auf. Aufgenommene Fotos und Videos können dank der eingebauten WLAN-Funkt...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...Programme aus der Creative Cloud sind die neuen Creative Cloud Bibliotheken eine deutliche Erleichterung. Wer in Photoshop eine Grafik oder unter anderem einen Textstil erstellt, kann diese in der Creative Cloud Bibliothek speichern und beispielsweis...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate von bis zu 11,4 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Das Objektiv ist ebenfalls von der FujiFilm X20 bekannt. Das 4-fach-Zoom beginnt bei kleinbildäquivalenten 28mm und reicht bis 112mm. ...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...pro Sekunde sind dabei möglich. Manuelle Belichtungsprogramme sind nicht vorhanden, dafür Motivautomatiken und Szenenprogramme. Kreative Effekte lassen sich auf die Aufnahmen ebenso anwenden, hier sind unter anderem die verschiedenen Glamourretusche-...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...pro Sekunde, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten.

microSD-EVO-Serie von Samsung mit 128GB erhältlich

News -

Die EVO-Serie von Samsung stellt bei microSD-Speicherkarten die Mittelklasse dar und ist zwischen der Standard- und der Pro-Serie eingestuft. Bislang konnten die microSD-Modelle der EVO-Serie mit Kapazitäten von bis zu 64GB erworben werden, was in Z...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

Zu Beginn des Monats März hatten wir darüber berichtet, dass Leica und Huawei eine Technologiepartnerschaft im Bereich Optical Engineering bekannt gegeben haben. Nun wurden die ersten beiden Produkte der Technologiepartnerschaft angekündigt: zwei Sm...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...pro Batterie an. Die Tonübertragung in die Kamera erfolgt beim DM-E1 mittels eines 3,5mm Klinkensteckers, das Mikrofon ist zu allen EOS Kameras kompatibel. Da die Canon EOS-1D Mark IV und die Canon EOS 550D (Testbericht) über keine manuelle Pegelopti...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

Olympus hat mit dem Makroblitzsystem STF-8 eine laut eigener Aussage kompakte und professionelle Ausrüstung für Fotografen vorgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden,...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

Ein interessantes Produkt, das vorerst aber nicht für Endkunden angeboten wird, hat Ricoh mit der R zur CES 2017 vorgestellt. Die Ricoh R basiert auf der Ricoh Theta und ist wie diese mit zwei Fisheye-Objektiven und zwei Bildsensoren zur Aufnahme vo...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...Pro, eines der aktuell schwersten Objektive für Micro Four Thirds-Kameras, bringt nur 1,27kg auf die Waage. Eine Beispielaufnahme des Fisheye-Objektivs Entaniya 250 MFT: Ab Ende 2016 sollen die drei in Japan gefertigten Fisheye-Objektive Entaniya 250...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...pro Sekunde. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkelobjektivs liegt bei 23cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:8,3. {{ article_ad_1 }} Optische Filter können beim Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. in einem 67mm großen Frontfilt...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...Produkte. {{ article_ad_1 }} In Anspruch genommen werden kann der FujiFilm Professional Service von Fotografen, die mindestens eine GFX-Mittelformatkamera oder zwei Kamerabodys der (Semi-)Profi-Serie von FujiFilm sowie drei teilnahmeberechtigte Objek...

Ricoh GR II in einer limitierten Silver Edition erschienen

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, die Bildkontrolle kann man über ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,23 Millionen Subpixel vornehmen. Der neue Makrovorsatz GM-1: Parallel zur Digitalkamera hat Ricoh den Makrovorsatz GM-1 vorgestellt. Damit besitzt die GR II laut Ricoh im ...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

...pro Sekunde bezeichnet werden. Der Secure Digital 5.0 Standard definiert die fünf Video Speed Class Ratings V6, V10, V30, V60 und V90. Dementsprechend müssen die damit ausgezeichneten Speicherkarten eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von mindesten...

x