Testbericht -
...dentlichen Halt. Dass die Kamera zudem nur 2,7cm in der Tiefe misst und somit problemlos transportiert werden kann, ist auf alle Fälle ein großer Pluspunkt. Zudem erhält man ein ordentlich bis sehr ordentlich abbildendes 18-fach-Zoom mit 25 bis 450mm...
Testbericht -
...den. Hierüber kann der Nutzer unter anderem die Sensorempfindlichkeit, den Weißabgleich oder die Bildgröße anpassen. In der Praxis funktioniert das recht gut, allzu viele manuelle Einstellungen lassen den Bedienkomfort mangels Direktwahltasten jedoch...
Testbericht -
...den Sucher in ordentlichen 0,29 Sekunden, die Auslöseverzögerung fällt mit 0,08 Sekunden jedoch etwas lang aus. Beim Liveviewbetrieb verwendet die DSLR nur den Kontrast-AF. Dies wirkt sich auf die Fokussierungszeit negativ aus, mit 0,69 Sekunden ist ...
Testbericht -
...den Fällen kann man von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde belichten. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Nikon Z 7II (Technik) mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays möglich. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,6...
Testbericht -
...den, auf der Oberseite und der Rückseite der 13,5 x 9,4 x 4,4cm messenden Kamera sind zahlreiche Tasten und Einstellräder verteilt. Mit 439g gehört die Nikon Z fc (Produktbilder) zu den leichteren APS-C-Kameras, das Z-Bajonett erlaubt den Einsatz all...
Testbericht -
...den möglich, als Auslöseverzögerung haben wir 0,03 Sekunden gemessen. Beide Werte sind gut bis sehr gut. Vom Einschalten bis zur vollständigen Displayansicht wurden im Test kurz 1,24 Sekunden benötigt, das erste Bild ist schon 0,83 Sekunden nach dem ...
News -
...den ist - übrigens Bestwerte sind. Zum Vergleich finden Sie über diesen Link frühere dkamera.de Speicherkarten-Geschwindigkeitstests. Fazit: Der Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser erhält aufgrund seines stimmigen Gesamtkonzepts aus maxi...
News -
...den gleichen 24,0 Megapixel auflösenden CMOS Exmor-HD-Sensor in APS-C-Größe und bietet auch den gleichen Empfindlichkeitsbereich sowie den gleichen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde. Auch d...
News -
...den. Die neue Rollei Powerflex 700 Full-HD: Als Alternative zur großen Bridgekamera Powerflex 360 Full-HD hat Rollei außerdem zwei kleine Kompaktkameras präsentiert. Die Rollei Powerflex 700 Full-HD besitzt einen 12,0 Megapixel auflösenden Bildsensor...
Seite -
...den. Diese kann auch während des Fotografierens verwendet werden (live-Histogramm). Der Selbstauslöser bietet 12 Sekunden Verzögerung und kann mit dem Burstmodus kombiniert werden. Dabei werden 30 Bilder (bei wiedermal verringerter Auflösung von ca. ...
Seite -
...den Es können anstatt des Standardakkus auch zwei AAA Batterien/Akkus verwendet werden Blitzschuh vorhanden Elektronischer Sucher (optional) kann schnell und einfach in Blitzschuh aufgesteckt werden Weitwinkelkonverter (optional) erhältlich Live-Hist...
News - - 1 Kommentar
...den, sondern es ist auch eine Schärfenebenen-Verlagerung nach Scheimpflug möglich. Dadurch wird ein extremer Tiefenschärfeeffekt auch bei großen Blenden erreicht. Diese Schärfenebenen-Verlagerung ist eigentlich eine Domäne von Großformat-Fachkameras....
News -
...den Sonnenschein. Für noch mehr Spaß und Kreativität können mit der COOLPIX S52c Fotos über die integrierte Wi-Fi-Funktionalität mit nur einem Knopfdruck unmittelbar versandt und weitergegeben werden. Internetbenutzer können dabei den Nikon Service »...
News -
...den ab März 2013 im Handel erhältlich sein. Die Panasonic Lumix DMC-TZ41 wird in den Farben Schwarz, Titan-Silber, Weiß oder Bordeaux-Rot auf den Markt kommen, die Panasonic Lumix DMC-TZ36 in Schwarz oder Silber. Die Preise für die beiden Modelle ste...
News - - 1 Kommentar
...den, lassen sie sich auf einem Mobilgerät mit der passenden App anzeigen. Diese nennt sich „Memory Card Preview“ und kann kostenlos im Playstore von Google heruntergeladen werden. Zudem muss das Mobilgerät natürlich über eingebautes NFC verfügen, dam...
News - - 1 Kommentar
...den Sensoren erinnert. Für wirklichen Spaß sorgt die Bildqualität also nicht, dafür ist der „Funfaktor“ des Refokussierens umso größer. Ebenfalls zu bedenken ist: Bei den Aufnahmen sollte genug Licht vorhanden sein, denn das Bildrauschen fällt schon ...
News -
...den kann das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD an APS-C (ca. 135mm KB-Brennweite) sowie Vollformatkameras (90mm Brennweite), die Blendenöffnung liegt bei F2,8. Abblenden kann man auf bis zu F32, neun Blendenlamellen sollen auch im abgeblendeten Zu...
News -
...den ein oder anderen Fotografen sehr interessant sein. Die beste Bridgekamera ist 2023 wie in den Vorjahren die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Testbericht). Das liegt an der rundum ansprechenden Ausstattung, die selbst mehrere Jahre nach der Vorstellun...
News -
...den. Die speziellen Modi der Softwarelösungen übernehmen das und machen das Austauschen fast mit nur einem Klick möglich. In diesem Praxisbericht schauen wir uns die „Himmel-Austausch“-Funktion von Adobe Photoshop CC an. {{ article_ahd_1 }} Zu finden...
News -
...den. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 mit dem Lumix S 20-60mm und einem Zusatzakku bei Amazon für 1.499,00 Euro (-3%)* Zusätzlich zu den genannten Kameras lassen sich diverse Produkte rundum die Foto- und Videografie erstehen. Dazu gehören Objek...